Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten abend erstmal.

ich hab ein problem mit meinem dr 130. ich fahre wiegesagt einen dr mit 19.19 gaser, rennwelle, 12v zündung, pk lüfterrad und einer org. banane.

nun zu meinem problem, wenn ich mal ein paar km gas gebe fängt mein zylinder direkt bei vollgas an zu klingeln. 3/4 gas ist alles super. aber wenn ich das ding mal höher drehen will ist alarm im motor. motor ist dicht keine falschluft. zylinder kopf und fuss sind 1a trocken. vergaser technisch hab ich eine 88 hd drin. bei 90 fing er an zu stottern. zündung steht auf 17 grad (abgeblitzt)

also falls einer eine idee hat einfach schreiben.

also bis dann

Geschrieben

nee hab ich nicht überprüft. aber der zylinder ist komplett org. nicht besrbeitet oder so. aber kann man mal ermitteln.

erstmal danke.

bis dann

Geschrieben

HI,

hatte das gleiche Problem. Gleiche Kombo, aber auf Membran. Ich habe dann auf von 17 auf 16° vOT und die HD von 86 auf 98 gewechselt.

/r

Geschrieben

@racer

Wie schnell ging denn deine Karre mit der Bedüsung.

Überhaupt an alle die nen 133er DR fahren:

Wie schnell gehen eure Karren? Mit welchen Komponenten?

Möchte einfach mal wissen was rauszuholen ist.

Ich fange mal an: 19/19er auf Membranstutzen, Sito-Et3-Banane, Rennwelle, Pk-Zündung, 2.56er Primär. Ich komme auf ca. 90-100 km/h, habe aber nix bearbeitet.

Um eines vorwegzunehmen: Jaja ich habe schon gayhört, dass man net Membran auf Rennwelle fahren soll, bin aber zu faul, um es zu wechseln, weil die Kiste mich in 2 Jahren so gut wie nie im Stich gelassen hat.

Ok, hätte vielleicht ein eigenes Topic eröffnen sollen, ist jatzt aber zu spät. (Spontangedankenergüsse :plemplem: )

Geschrieben

so wiegesagt ich fahre

19.19 gaser

rennwelle

pk zündung + pk lüfterrad

org. banane

unbearbeiteter dr

bin gestern mal vor einem freund hergefahren(7. bmw) wollten mal sehen wie falsch mein tacho geht. musste leider immer abbremsen scheiss ampeln. also bei mir liegt es zwischen 90 und 100. manchmal mehr manchmal weniger. ist im anzug aber recht flott. mein kollege musste ordentlich aufs gas treten um hinterher zu kommen. und der blöde bmw motorradfahrer auf der anderen spur mit seiner blöden socius schaute ganz schön blöd, als ich ihm beim anfahren überholt habe. muss wohl witzig ausgesehen haben, wie ich die beiden im t-shirt und kurzehose überholt habe. oh ich glaub ich bin offtopic.

ok ich hab halt trotzdem hitzeprobleme. ich fahre auf 17 grad und eine 88 iger hd.

wenn einer was weiss. dann will ich es wissen.

also bis dann

Geschrieben

scheisse hab was vergessen. bin auch interessiert an leuten mit dieser kombo. zwecks infomationsaustausch

@ racer

hast du keine probleme mit der düse? bei mir fängt er an zu stottern.

bis dann

Geschrieben (bearbeitet)

@Berger: nöö, keen Stottern

@666smallframe: wieso nicht Rennwelle auf Membran? ISt auf jeden fall besser, als auf Vollwange.

Also:

Zuerst war eine 86er Düse drin, mit der ich eigentlich eingefahren habe. Somit bin ich nie in den Bereich gekommen, wo der Motor zu heiß wurde. Da ich meistens in der City unterwegs bin hat es recht lange gedauert, bis ich gemerkt habe, daß mir der Motor mit 17° und 86er HD zu heiß wurde.

Auf einem Prüfstand hat die 17° HD86 Kombo 107 km/h angezeigt.

Im jetzigen Zustand läuft er ohne Probleme 90 km/h. weiter bin ich nun noch nicht gekommen. Der Umbau ist auch noch nicht so lange her.

Momentan ist der Roller außer gefecht, da mir andauernd der Halbmond beim Lüra abschert und die Kurbelwelle leichte Schäden davongezogen hat :-D

Aber insgesamt wollte ich einen Roller, der in der Beschleunigung gut ist, keine Auslegung auf Endgeschwindigkeit. Deshalb ist auch "nur" eine 2,86 Primär drin.

/r

edit:

Schaut mal hier

Bearbeitet von racer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information