Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Motorhuhns Vorschlag Nr. 5 hat sogar in der EInzelwertung gewonnen.

Wollen wir noch ein paar andere Schriften/ Variationen von dem Entwurf ausprobieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Nöö. Wenn gud denn gud.

Schröder konnt ich auch nich mehr ändern.

" Gaywählt is gaywählt, das is ja das geile an der Demokratie....!!" :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Entwurf ist gut (ja habe ihn auch gewählt), Schrift sollte auch in jedem Fall gut erkenn- und lesbar sein.

Im München-Patch Topic gab es jetzt gerade auch noch die Anregung/Idee ob es nicht möglich wäre den Patch von der Form her so zu gestalten dass es möglich wäre beispielsweise noch die Stadt und den Forumsnamen oder realen Namen daraufzusticken! Ist vielleicht ne Überlegung wert!

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

mit namen und stadt? ... ich weiß nicht, man kann auch alles übertreiben oder? :haeh: :-D

Ausserdem werden viele bestimmt ihren alten patch drauflassen, oder wie seht ihr das?

gruß m.

Geschrieben
Ausserdem werden viele bestimmt ihren alten patch drauflassen

jep...

erstmal schon! :-(

über den aufkleber lass ich mit mir reden! :-(

freu mich schon drauf! :-D

Geschrieben

Man könnte ja auch den Patch blanko, also nur mit dem Logo und GSF ausliefern, so, dass man dann (Dokmas Idee) den Forumnamen und seinen Namen im Kaufhaus zusätzlich drauf drucken kann.

Geschrieben

Hm, ich glaube das lassen wir lieber. Man kann sich ja einfach son Namensschild wie ich sticken lassen und das mit auf die Kutte nähen....

Ist son Teil wie bei der Bundeswehr jeder hat, nur in Schwarz und weisser Schrift. Kann man sich fast überall sticken lassen.

@ MOtorhuhn:

Kannst du mir das Teil in xtreme High Quality zukommen lassen? Daraus soll auch ein riesen Banner gefertigt werden....kann ruhig einige MBytes haben. Falls grösser 10 MB bitte auf ne URL zum download legen, mehr schafft nämlich mein Email account nich.

@Schorsch:

Kümmerst du dich wieder um AUfnäher/aufkleber? Falls ja wär das echt super!

Und falls du wieder einen Stempel machen lässt hätte ich gerne auch einen :-D

Geschrieben

Hallo?

?klar gibt'S as Logo auch mit 'ner besseren Auflösung ? weiß gerade nicht wie groß das ist - muß ich auch erstmal raussuchen, aber mit meinem Modem brauch' ich nicht versuchen ein paar MB wo abzulegen.

Schick' mir doch mal 'ne Adresse, dann mache ich mal eine CD fertig!

Gruß

MH

Geschrieben

Kann mal jemand die im Logo verwendete Schrift posten?

thnx!

Logo wird noch diese Woche implantiert :-D

Geschrieben
Kann mal jemand die im Logo verwendete Schrift posten?

thnx!

Logo wird noch diese Woche implantiert :-(

BASE

?ich sitz' hier aber an 'nem Mac - wo's die für'n PC gibt weiß ich nicht :-D

MH

Geschrieben

also erstmal ein riesen kompliment an motorhuhn für das super geile logo!

hätte ich auch gewählt, hab mich gerade erst beim GSF angemeldet.

aber die schriftenfrage (die auch schon angesprochen wurde) ist schon berechtigt finde ich.

schade, dass es nicht die 6 geworden ist! die "oldschool" schrift fand ich auch schon recht passend! ... und die lesbarkeit ist auf jeden fall auch gewehrleistet...!!!

es ist ganz gut, dass die schrift eingefasst ist und somit auf allen hintergründen angebracht werden kann. zum beispiel den aufkleber in der form ausgestanzt? ...lecker gebäck!

aber auch, wenn keine geschwungene schrift, die "base" ist es noch nicht ganz, oder?

wie wär's mit einer gepflegten univers condenced oder so? oder einer massiven impact?

welche schrift hat denn piaggio damals bei den gebrauchsanweisungen von rally, sprint und so verwendet? das wäre doch vielleicht eine runde sache!

...jaja, fragen über fragen...!!! :-D

Geschrieben
es ist ganz gut, dass die schrift eingefasst ist und somit auf allen hintergründen angebracht werden kann. zum beispiel den aufkleber in der form ausgestanzt? ...lecker gebäck!

Das hört sich gut an.

Außerdem wäre ein tranparenter Hintergrund nicht schlecht, damit man nur die Schrift und das Logo sieht.

Geschrieben
es ist ganz gut, dass die schrift eingefasst ist und somit auf allen hintergründen angebracht werden kann. zum beispiel den aufkleber in der form ausgestanzt? ...lecker gebäck!

Das hört sich gut an.

Außerdem wäre ein tranparenter Hintergrund nicht schlecht, damit man nur die Schrift und das Logo sieht.

?ob es Sinn macht, nach der Abstimmung über Schriften oder sonstigen Ausführung zu diskutieren weiß ich ja nicht?

?aber zur technischen Umsetzung: Auf transparentes Material bedeutet auch, das die Geschichte dann wahrscheinlich 2farbig werden würde ? also teurer ? sowieso auch wegen dem Material.

Stanze? Und wer bezahlt die? Wenn's darum geht, könnte ich euch die tollsten Dinger machen lassen, aber was nützt das, wenn Ihr Eure Roller verkaufen müsst um euch ein paar Aufkleber leisten zu können :-D

?ne nee ? haltet's lieber simple?!

Gruß

MH

Geschrieben

keine grosse aktion daraus machen! :-D:-(

stanze UND transparent wäre auch ein bisschen übertrieben!

eine stanze kostet in der herstellung ca. 50 ? und wird tatsächlich in der

regel wie eine zweite druckfarbe abgerechnet! :-(

dafür ist es dann halt RICHTIG geil! :-(

aber, mir ging es eigentlich auch eher darum eine bessere schrift zu finden

(damit es dann PERFEKT ist, das isses dann meiner meinung nach)!

die stanznummer war nur so eine idee! :-(

Geschrieben

Oh Mist! Hab ich doch voll die Abstimmung verpennt! :-(:-( ...na dafür hab ich mir eben nachträglich die Vorschläge angesehen... :-( ..also das neue Logo sieht schon echt geil aus!! :-D

Geschrieben

?wofür brauchst Du denn die Schrift? Die im Logo hatte ich doch umgewandelt - oder hab' ich das etwa vergessen? Hab' sie halt nur für MAC, sollte aber wohl möglich sein die auf irgendweinde Art zu konvertieren, oder? Ich kann's leider nicht, aber vielleicht jemand anderes?

Gruß

MH

Geschrieben

@MaNiAc: Mein Angebot zur Filmherstellung steht immernoch (GSF-Sponsoring by ElBanani). Falls Du Filme für die Kleber, Shirts etc. brauchst, müsstest Du mir nur das Logo in HQ zusenden (CD per Post oder über ISDN). MH weiss sicher was ich als Druckvorstufen- und Grafikatelier für Daten brauche (Mac und so). Grösse der Filme angeben, Siebdruck oder Offset und fertig.

Geschrieben

@Motorhuhn

Hat da vorhin doch jemand nicht n Prog zum Umwandeln gepostet?

@elBanani

Subba, aber Aufkleber etc macht der Schorsch, ich werd dir trotzdem mal das Logo zukommen lassen, daß du dann im Falle des Falles schnell reagieren kannst :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung