Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss die PX von nem Kumpel durchn TÜV bringen. Leider fehlt die Hupe, zudem ist auch noch der Schalter defekt. TÜV-Termin ist morgen, und so schnell krieg ich die passenden Teile nicht her. Kumpel meinte aber, dass man auch mit ner Ballhupe

post-17108-003577400 1302761180_thumb.jp,

die bereits fest am Lenker montiert ist, den begehrten Stempel bekommt. Weiss da jemand was genaues, oder hat das schon mal jemand versucht?

Geschrieben

:wacko:

geile idee.

keine ahnung, aber ich würde einfahc so hinfahren.

und wenn der tüv dann merkt das die hupe nicht geht, dummstellen und behaupten das die vorhin noch funktioniert hätte.

dann noch bisschen auf die italiener schimpfen und tüv mit geringen mängeln bekommen.

so hat das bei mir immer gut funktioniert.

aber kannst die ballhupe ja in die tasche packen, wenn er sich quer stellt die montieren und fragen obs reicht ;-)

Geschrieben

So ähnlich hatte ich das auch erst gedacht. Ich lass den TÜV aber inner Werkstatt bei mir ums Eck machen, kann also nicht auf den Prüfer einwirken/einreden.

Aber vielleicht lasse ich die Hupe doch einfach weg. Ist ja doch eher ein geringer Mangel.

Geschrieben

So ähnlich hatte ich das auch erst gedacht. Ich lass den TÜV aber inner Werkstatt bei mir ums Eck machen, kann also nicht auf den Prüfer einwirken/einreden.

Aber vielleicht lasse ich die Hupe doch einfach weg. Ist ja doch eher ein geringer Mangel.

das sollte schon klappen.

hupe ist ja kein gravierender mangel.

und eben in der werkstatt sind die ja oft noch bisschen lockerer

Geschrieben

:wacko:

aber kannst die ballhupe ja in die tasche packen, wenn er sich quer stellt die montieren und fragen obs reicht ;-)

Eigentlich wollte ich vorschlagen, dass jedesmal wenn der Prüfer den Hupenknopf drückt.......Du die Hupe in der Tasche drückst :-):crybaby:

Geschrieben

Na ich bin mal gespannt wie ein Flitzebogen...

ich war am Mittwoch beim Tüv... :wacko:

bin nicht so durchgekommen... Ihr werdet lachen...wegen dem Seitenständer...der ist leider nicht automatisch eingeklappt.

was er sonst aber tat... da das Fett verharzt war...

mit dem Hinweis das ich da gleich Multiöl draufschmiere... hab ich nur ein lächeln geerntet..

Mann muss dazusagen...das die Karre so einige Umbauten hat Drop, schwarz Blinker(ohne E-Zeichen) etc....aber alles eingetragen ist....soger der Seitenständer (Auszug aus Papieren "Selbsteinklapbarer Seitenständer".

Tja muss heute nochmal vorführen... ;-)

So´n Penner...

wie gesagt ein bischen Multiöl drauf und das dich schlägt nun wieder fast durchs Bodenblech beim einklappen.... :-)

(leider hatte ich kein öl dabei)

Trotzdem viel Glück :crybaby:

Geschrieben

So, TÜV ist durch -> keine Mängel! :wacko:

Prüfer wunderte sich wohl über die Tröte, Kommentar des Meisters: "Ha, des isch halt a Noschtalgiefän!"

post-17108-032181900 1302885185_thumb.jp

geil.

;-)

Geschrieben

(...)

hupe ist ja kein gravierender mangel.

(...)

sicher?

Wurden kürzlich 1000 geringfügige Mängel umgestuft und verhindern nun das Durchwinken.

Grund (offiziell): Keine Sau hat je geringfügige Mängel behoben...

Geschrieben

sicher?

Wurden kürzlich 1000 geringfügige Mängel umgestuft und verhindern nun das Durchwinken.

Grund (offiziell): Keine Sau hat je geringfügige Mängel behoben...

jetzt echt?

lustig, wusste ich gar nicht, war schon lange nicht mehr beim tüv

Geschrieben

hupe ist laut mängelrenner em, wird aber normalerweise nciht so gehandhabt. ab 2012 wird das dann eh anders, keine entscheidung mehr durch den prüfer, mangel wird eingegeben und das programm legt die einstufung fest ( gilt dann für alle: tüv,dekra, gtü,...)

Geschrieben

hupe ist laut mängelrenner em, wird aber normalerweise nciht so gehandhabt. ab 2012 wird das dann eh anders, keine entscheidung mehr durch den prüfer, mangel wird eingegeben und das programm legt die einstufung fest ( gilt dann für alle: tüv,dekra, gtü,...)

Ohne Hupe kriegst Du normalerweise keinen TÜV, mich haben sie schon mal wieder nach Haus geschickt deswegen.

Dafür hat der Prüfer 15 Minuten im GSF gesurft und geschaut, obs die Rally wirklich ohne Blinker gab. :wacko:

Kein TÜV, musste aber nix zahlen, weil die es mit den Blinkern nicht gewusst haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Kein TÜV, musste aber nix zahlen, weil die es mit den Blinkern nicht gewusst haben.

wobei DAS immerhin fair ist, kommt selten genug vor das die mal zugeben etwas nicht zu wissen ...

mit defekten Hupen hatte ich allerdings beim TÜV nie ein Problem, das ist doch eines der wichtigsten Teile am Fahrzeug und MUSS einfach funktionieren ;-):wacko:

Bearbeitet von speedguru
Geschrieben

Fahr seit 1988 mit meiner Sprint zum TÜV, DEKRA mit defekter Hupe. Bisher jedesmal leichter Mangel und Plakette. Hoffe, das geht so weiter... :wacko:

Geschrieben

wobei DAS immerhin fair ist, kommt selten genug vor das die mal zugeben etwas nicht zu wissen ...

mit defekten Hupen hatte ich allerdings beim TÜV nie ein Problem, das ist doch eines der wichtigsten Teile am Fahrzeug und MUSS einfach funktionieren ;-):wacko:

Jap, fair. War beim DEKRA.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Macht es bei Schlaglöchern oder größeren Unebenheiten ein "Klack" im Fahrwerk (Gabel)?  Dann rüttel mal wie schon mehrmal erwähnt an dieser, wenn die Spiel hat ist die Sache klar. Aber auch wenn die kein Spiel hat würde ich dann die Gabel ausbauen und das untere Lager checken.    Hatte ich gerade bei der PX meiner Frau. Irgendwie kam mir das Ding auch komisch vor. Alles geprüft bzw. nachgezogen und trotzdem irgendwie komisch. Dann jetzt im Winter Zeit gehabt, Gabel raus und siehe da, das untere Lager kam mir in Einzelteilen entgegen.    Seither läuft das jetzt wieder so wie ich es gewohnt bin!
    • Drehschieber ist kerngesund. Motor wurde abgedrückt und war sehr dicht. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Vergaser ist jetzt schon der zweite, da ich auch vermutet habe das irgendwo im Inneren ein Kanal zu ist. Sind aber beides nagelneue Pinasco 26ER aus dem Karton gewesen.  Genaues Setup: VMC244 Explorer 60mm Hub SIP Performance 128mm Welle PX200 Gehäuse an Zylinder angepasst Motor abgedrückt. 23/62 Übersetzung Pinasco SI26ER mit DRT Deckel, alle Kanäle erweitert. 3D Deckel und Venturi. Vape statisch 18 Grad geblitzt Bedüsung: 140 HLKD BE2 160 HD 65/160 ND LLGS 4,5 Umdrehungen raus Polini Box   Die HLKD von 140 auf 190 zu ändern überrascht mich etwas. Das wäre dann doch nochmal magerer. Dann müsste ich mit der HD größer werden weil er jetzt schon auf relativ hohem Temperatur Niveau läuft. Ich dachte eigentlich das das ein Magerruckeln ist und ich noch fetter werden muss. Ich bin echt etwas ratlos. Besonders weil er nicht reagiert. Egal ob ich ihn magerer oder fetter mache. Geht wie Hölle, ruckelt aber ungesund. Das AFR ist das Innovate MTX-L mit 4.9er Sonde. Ich tippe auf defekten Controller. Der macht mir einfach die Sonden kaputt. Lauft ein paar Minuten und dann Fehler E2. 
    • Oder wie schon jemand schrieb falsch herum montierte Felgen,  der Klassiker.  Oder eben Du hast andere Vorstellungen wie sowas fahren sollte.  Ich hab erst Samstag jemanden gesehen der einfach nicht in der Lage war eine PX zu bedienen. Wollte Ihm eigentlich nahe legen es besser sein zu lassen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung