Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag,

hier könnt ihr meine O-Lack PX im Baustellenzustand erwerben. Baujahr ist 1982. Papiere und Schlüssel sind dabei. Der Motor ist auf 136 ccm umgebaut, dieses ist auch eingetragen.

Der original Veglia-Tacho ist dabei (kein Foto gemacht...), muss aber noch fertig gestellt werden, es fehlt der Ring, der alles zusammenhält. Neues Tachoglas ist schon dran.

Rechte Backe ist auch dabei, Zustand ist so wie bei der linken.

Die Gabel und die vordere Bremstrommel wurde mit Felgensilber aufgehübscht.

Die PX ist seit 1989 abgemeldet, springt aber tadellos an und lässt sich auch flüssig schalten.

Einzig die Elektrik konnte ich noch nicht aktivieren. Ich tippe auf das lila Kabel das zerschnitten im Handschuhfach rumbommelt...

Eine nagelneue Batterie ist angeschlossen und gehört dazu, hupe hupt.

Die Reifen müssen neu.

Das ganze kann nach Lust und Laune so gelassen werden oder poliert oder wie auch immer, ist allerdings noch etwas Arbeit!!!

ACHTUNG! WER DEN GANZEN KLADDERADATSCH (INKL. NEUTEILE/SIP) BIS SONNTAG ABEND (15. MAI) BAR BEZAHLT & ABHOLT NIMMT ALLES FÜR 450 € MIT

Es gibt drei Preise:

Preis a) 550,- € so wie auf den ersten Fotos inkl. Papieren& Schlüsseln, Sitzbank (versteckt und geschützt von einem schmodderigen weissen Bezug) und auch der original Tacho sind dabei.

Preis b) 600,- € es gibt einen Karton dazu mit folgenden Neuteilen: 2 Seitenhaubengummis, Gepäckfachgummi, Bremspedalgummi, Hauptständerfussgummis (alles schwarz), Chromlampenring, Chromabdeckung fürs Lüfterrad, Schriftzug fürs Beinschild

(Gesamtwert rd 55 €)

Standort ist 45711 Datteln

Für Fragen und Verhandlungen: 0179/ 7543728

Preis c) 666,- €[/b] Alles was auf dem folgenden Foto sonst noch zu sehen ist gehört auch noch dazu: Stoßstange (rot), zwei Styletto Topcases, Chrom-Heckgepäckträger.

Hier noch 'nen Youtube Link:

post-29006-061091600 1302890786_thumb.jp

post-29006-091777100 1302891280_thumb.jp

post-29006-065629700 1302891363_thumb.jp

post-29006-061913800 1302891392_thumb.jp

post-29006-007041100 1302891416_thumb.jp

post-29006-016065500 1302891443_thumb.jp

post-29006-079742600 1302891461_thumb.jp

post-29006-021716700 1302891478_thumb.jp

post-29006-058604900 1302891500_thumb.jp

post-29006-098550800 1302891519_thumb.jp

post-29006-077796700 1302892100_thumb.pn

post-29006-020998000 1302892133_thumb.pn

post-29006-001474900 1302892153_thumb.pn

Bearbeitet von eisenmatze
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meiner Kenntnis nach gibts das nur in grau. Gab es original auch nur in grau. Schwarz war nur DL/ GP. Was es im Asia-Ramsch gibt entzieht sich meiner Kenntnis.
    • Hat sonst noch wer die Crimaz eingetragen bekommen?
    • Besten Dank für die Datei  Druck ist perfekt geworden. Grüße
    • Moin, sorry, ich war für ein paar Tage im Urlaub. Ich lösche die Cookies regelmässig und berufsbedingt.  Aber was ich meine ist, dass wenn Du mit "leeren" Browser (mobil) aus der Mail kommend auf den Beitrag landest, hast Du unten den Consent. Klickst Du auf den Consent, bleibst Du nicht in dem Beitrag, sonder wirst auf die Startseite geleitet. Normalweise funktioniert der Consent so, dass wenn Du akzeptierst, bleibst Du auch in den Beitrag, zumindest kenne ich das so. Grüße Marco
    • Ja genau richtig, es handelt sich um die gleiche Kupplung nur mit 22Zähnen.   Also ich habe nur einen Vergleich mit der Kupplung vom Kollegen (Sip Cosa 2 Standart). Die kann man quasi mit dem kleinen Finger ziehen. Da ging es bei mir schon etwas schwerer.   Also damit fahren war kein Problem. Schalten ging soweit auch problemlos. Habe leider nur schlecht den ersten Gang rausbekommen. Und wenn der Gang drin war wollte sie auch immer nach vorne. Zug war richtig gespannt, Trenpilz Andrückplatte und der Ausrückarm sind auch neu gewesen.     Wie ich weiter oben schon geschrieben habe kommt mir der Korb auch nicht rechtwinklig vor. Ich finde die Lamellen sitzen oben sehr locker. Vielleicht hat es deswegen auch beim Ziehen der Kupplung immer gerasselt.   Hier noch ein kleiner Film wie viel Spiel die Lamellen im Korb haben. Ich weiß nicht ob es so sein soll bzw ob es richtig ist?? 😀     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung