Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle,

hab mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme. Und zwar läuft mir ständig Öl in die Trommel.

Nachdem ich letzte Saison meinen Motor revisioniert habe, ist mir das mit dem Öl erst beim Ausrollern vorn n paar Tagen aufgefallen. Hab dann nachgesehen, das Forum bemüht und dachte den Fehler mit dem falsch rum eingebauten Dichtungsring behoben zu haben.

Leider nein. Nachdem ich alles mit Bremsenreiniger entfettet und neue Beläge eingebaut habe, ist schon wieder Öl in der Trommel.

Ich kann auch nicht wirklich erkennen, wo das Öl her kommt. 3 Vermutungen habe ich:

- Die Nabe (heisst das so), in welcher der Simmering sitzt scheint in Teilen verkratzt zu sein. Kann es sein, dass sich das Öl da einen Weg durch sucht?

- Der Simmerring dichtet ja auf den ersten ca. 3 mm des Stumpfes der Bremstrommel. Da sind ein paar Unebenheiten. Kann es daran liegen?

- Einfach ein defekter Dichtungsring? Woran erkennt man das?

Oder irgendwas ganz anderes???

Dabei fällt mir ein, wie bekomme ich denn am besten die Verschmutzungen vom Weißwandreifen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

stuga

post-35625-046075400 1302898199_thumb.jp

post-35625-042396300 1302898232_thumb.jp

post-35625-080496800 1302898405_thumb.jp

Geschrieben

meine weißwandreifen habe ich mit felgenreiniger sauber bekommen. mit nix anderem ging der siff ab.

haste die ankerplatte mit papierdichtung UND dichtmasse angebaut? evtl. sifft er ja auch da raus. oder ist das öl nur in der trommel? dann kanns ja eigendlich nur der simmering sein.

Geschrieben (bearbeitet)

ok. Danke. Ist das ein Roller-Spezialteil oder kann ich das auch morgen irgendwo bekommen? KFZ-Zuberhör oder so?

Is wirklich nur in der Trommel das Öl.

Bremsenreiniger auf die Reifen? Löst der nicht das Gummi auf?

Bearbeitet von stuga
Geschrieben

bei mir gings nicht mit bremsenreiniger, probiers aus und wasch die reifen dannach gut damit keine chemie mehr drauf ist. gummi und bremsenreiniger ist auf dauer nicht gut. wird spröde.

mach ma die dichtflechen des simmerings schön und hau nochma n neuen rein und guck dann nochmal. kost ja nix.

Geschrieben

bremsenreiniger kann man gut zum abwischen auf einen Lappen sprühen,

dann tut das dem Reifen gar nichts.

ich täte auch einen neuen Simmerring versuchen, vorher mal mit 600er

und 1000er Papier kurz die Nabe etwas glätten, und auch den Grat ganz

aussen entfernen, der beschädigt den Simmerring gern schon bei der

ersten Montage.

Wenn Dich die Kratzer aussem im Simmerringsitz verunsichern, dann

kleb ich doch z.B. mit Dirko rot ein.

Die Ankerplatte selbst täte ich auch entweder nur mit Papier dichtung,

die vorher kurz eingeölt wird, oder halt nur mit dirko rot verbauen,

aber nicht mit beidem zusammen.

Geschrieben

ich verbau einfach nur noch 2RS lager...

Sind das die mit den geschlossenen Seiten? Und damit wird die Funktion des Simmerings (außer Schmutz abweisen) nicht mehr benötigt?

Geschrieben

Schaut so aus als wäre die Verzahnung schon ziemlich beschädigt... Auch der Grat wie schon beschrieben sollte ent fernt werden. Wenn die Trommel nicht mehr rund laufen sollte kanns auch nicht dauerhaft dicht werden. Dann ev. Mit neuem Siri, und anderer Bremstrommel versuchen.

Tipp.: fette den Bereich auf dem der Siri laufen soll ordentl. Ein (auf der Trommel) steck diese drauf, paar mal durchdrehen, abheben, und schau wo der Siri tatsächlich läuft.

Der Siri gehört so montiert dass man dessen Feder NICHT sieht wenn man auf die montierte Bremsankerplatte schaut.

Lg

Geschrieben

Sind das die mit den geschlossenen Seiten? Und damit wird die Funktion des Simmerings (außer Schmutz abweisen) nicht mehr benötigt?

RS ist nicht druckdicht

Geschrieben

RS ist nicht druckdicht

und das macht erfahrungsgemäß gar nix..

kannst auch doppel z nehmen. ganz ängstliche können dann auch die getriebeseitige dichtung raus machen und das lager mit bremsenreiniger auswaschen, dann wirds sogar öl geschmiert.

Geschrieben (bearbeitet)

ich fahr die selber, weil ich zu faul bin die dichtung rauszupopeln, ich wollte nur betonen dass man auch bei den rs dingern nicht auf den siri verzichten kann.

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

ich fahr die selber, weil ich zu faul bin die dichtung rauszupopeln, ich wollte nur betonen dass man auch bei den rs dingern nicht auf den siri verzichten kann.

geht der dann nicht recht schnell kaputt?

Geschrieben

Nachdem ich mir nun also viel Mühe gegeben habe den Trommelstumpf (Lauffläche des Siri) zu bearbeiten, entgratet habe, neue Dichtung an der Bremsankerplatte eingebaut, Siri und Rad mit Fett eingabaut und nun WIEDER neue Bremsbacken brauche, war ich nun bei vsr shoppen.

Aus dem 6€ für den Doppellippigen Siri sind dann aber irgendwie wieder 80 geworden.

Ist dieser "IKEA-Effekt" eigentlich mal wissenschaftlich untersucht worden??? Würde mich da gerne behandeln lassen :wacko:

Naja. Wenn die nicht hilft, wirds dann wohl doch ne neue Trommel. Obwohl ich einen unrunden Lauf nicht fest stellen kann.

Dank Euch jedenfalls herzlich.

GLG

stuga

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Naja. Wenn die nicht hilft, wirds dann wohl doch ne neue Trommel. Obwohl ich einen unrunden Lauf nicht fest stellen kann.

Nur mal ein kurzes Update: Es muss tatsächlich an der schlechten Verzahnung gelegen haben. Mit Wechsel der Trommel keine Probleme mehr.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn du schon anfängst den zylinder zu ziehen im eingebauten Zustand, liegt Motor mit 2 Hndgriffen mehr auch zerlegt auf der Werkbank. Klar erstmal gucken ob man direkt was erkennt Aber meiner Erfahrung nach siht man immer wenig. Original Polrad passiert eigentlich nichts dran. Zerlegte Kupplung ist meistens totalschaden. Dennoch, Versuch ist es Wert.   Zur Frage: Ja ist es, wenn gleich eher nicht bei Ori Setup und es passt nicht so ganz zum Ablauf. Verdrehen hat man eigentlich eher mal nach aggresivem show kladivieren oder nach ruppigem verschalten oder richtig ordentlichem stoßartigen Leistung abgriff (Kupplung fliegen lassen, Wheely)    Ich hatte eine verdrehte polini Welle. Trat auf nach einem Rollertreffen auf dem ich den Roller sagen wir mal "benutzt" habe  stärkere vibrationen waren das resultat. Richten/Verschweißen und weiter.        
    • Ich glaube da ist es sinnvoller vor der Fahrt die Kette usw. mit ordentlichem Öl zu schmieren. Aber auch ohne extra Schmierung hatte ich selbst nach 10 h Transport außerhalb des Autos im Regen auf gesalzenen Bahnen noch nie Probleme. Wenn überhaupt hat man einen nassen Arsch bei der ersten Fahrt, aber der Sattel ist idR schnell demontiert... Alles andere würde ich als Suche nach einem Problem für eine Lösung bezeichnent, die dir im Kopf rumschwirrt.      Edith: meine Räder sind in einem guten Zustand, d.h. die Kette und Schaltung ist meistens sauber und geschmiert. Wenn die Kette eh schon in den letzten Zügen ist und eher braun als silber, dann könnte ich mir vorstellen, dass schon 2 h Salzfahrt reichen, um ihr den Rest zu geben...
    • Guckst du links daneben. Da ist deine Scheibe angegeben.  Du hast schon den neueren einteiligen Bolzen der PX alt verbaut. Die Sicherungscheibe brauchst du beim zweiteiligen Bolzen. Siehe auch mein Bild weiter oben: Sicherungsscheibe zum Verstemmen auf dem oberen Bild auf der linken Seite, Unterlegscheibe beim unteren Bild zwischen Bolzen und Schaltkreuz. Masse sind ja sehr ähnlich.
    • Damit Ihr seht , was ich meine, die angesprochene Tabelle….
    • Bin gespannt. Ich würde ja auf Reso gehen. ich hoffe ich bereue das nicht.   Da es ggf im Suche Bereich untergeht. Wo kann man aktuell ausser bei Gold an und Verkauf worb noch Exzenter Zapfen kaufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung