Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt hab ich doch mal wieder eine Frage: Woher bekomme ich denn Schlitzrohre für meine alten Damen her, die auch passen? Also auch von der Länge und Krümmung? Habt ihr da ne gute Adresse ?

Danke und eine schöne Woche

Christian

Bearbeitet von T3T4
Geschrieben

Hi Christian,

die von der T3 gibts nirgends!

Ich hab ne Testreihe aufgestellt und mal wild Schlitzrohre hin- und hergetauscht.

(wasn Spass)

Ergebnis: T2, T3 und GS2 haben das gleiche Schlitzrohr. Das ist aber anders als z.B. GS3 oder Italo-Vespas. Gibts also nirgends...

T1 sollte es eigentlich aus Italien als Zubehörschlitzrohr geben (Vintageprogramm)

Bei der T4 könnte ich mir vorstellen, daß irgendwas von VBA/B oder VNA/B paßt.

Aber T4-Experten gibts ja hier...

Grüße,

Jan

Geschrieben
Hi Christian,

die von der T3 gibts nirgends!

Ich hab ne Testreihe aufgestellt und mal wild Schlitzrohre hin- und hergetauscht.

(wasn Spass)

Ergebnis: T2, T3 und GS2 haben das gleiche Schlitzrohr. Das ist aber anders als z.B. GS3 oder Italo-Vespas. Gibts also nirgends...

T1 sollte es eigentlich aus Italien als Zubehörschlitzrohr geben (Vintageprogramm)

Bei der T4 könnte ich mir vorstellen, daß irgendwas von VBA/B oder VNA/B paßt.

Aber T4-Experten gibts ja hier...

Grüße,

Jan

Danke für die Info. Auf meiner T4 is ja schon eins drauf, aber des ist a bisserl zu lang und die Krümmung passt auch nicht ganz. Bei der T3 bin ich am verzeifeln. Da die aber eh a paar Beulen vorne hat, muss ich erst mal das Beinschild wieder richtig hinbiegen, bevor ich da mit den Rohren schau.

Aber der Vespa Vintage Tip für die T1 is prima. Da schau ich doch dann gleich mal nach.

Grüße aus O´menzing

Christian

Geschrieben

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht welches Monoschlitzrohr auf die T4 100%ig paßt.

Habe das gleiche Problem das passende Monoschlitzrohr zu finden. Kann es sein, das daß von der Rally paßt? Hat mir jemand vom SCK erzählt.

Danke für eine Antwort und Gruß

Toni

Geschrieben

Ich hab an meiner T4 ein originales Edelstahl von der Rally dran: paßt von der Kontur, aber war unten zu lang. Dafür fehlt oben in der Mitte was. Könnte man aber was hinfrickeln ...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

zur Info:

Habe grade ein original Monoschlitzrohr bei der T4 demontiert. Nachstehend die in das Rohr eingeschlagenen Zahlen

250-B

"Hase" (Bild eines springenden Hasen!)

9/59

Vielleicht hilft diese Info ja jemandem von euch bei der Suche nach einem passenden Monoschlitzrohr.

Ich werde in nächster Zeit eventuell eine Kleinserie von Monoschlitzrohren für die VBA/VBB auflegen. Bei Interesse einfach per PM melden.

Gruß, Philipp

Geschrieben
Ich hab an meiner T4 ein originales Edelstahl von der Rally dran: paßt von der Kontur, aber war unten zu lang. Dafür fehlt oben in der Mitte was. Könnte man aber was hinfrickeln ...

na super, dann kann man ja kein originales Rallyschlitzrohr bekommen, wenn die auch noch an anderen Kisten montiert werden :-D

Geschrieben
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht welches Monoschlitzrohr auf die T4 100%ig paßt.

Habe das gleiche Problem das passende Monoschlitzrohr zu finden. Kann es sein, das daß von der Rally paßt?

wenn das ulma-edelstahlschlitzrohr für die rallye auch auf die t4 passt, kann man ja vermuten, dass die rallye/sprint- nachfertigungen ebenfalls auf der t4 passen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung