Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten tag zusammen

also folgendes problem. als ich heut morgen fahren wollte ging nur dir vorderbremse. ich steh voll auf der fussbremse aber sie bremst nich. hab ne pk50 xl(2). der zug ist in ordnung und wenn ich drück wird auchder hebel am hinterrad gezogen aber es bremst NICHT. noch dazu kommt das links und! recht auf dem reifen öl siff is. hätt ich ne vollhydraulische scheiben bremse könnt ich das schnell orten aber nur mit der trommel bremse und dann ölsiff keine ahnung

gruss finch

Geschrieben

der Simmerring an der Hauptwelle ist wahrscheinlich fertig; dadurch läuft Getriebeöl in die Trommel. Das Resultat hast ja kennengelernt.

Aber der Simmerring lässt sich gut wechseln: Trommel runter, Bremsankerplatte runter, Simmerring tauschen, alles schön mit Bremsenreiniger saubermachen und wieder einbauen.

Dann sollt's wieder bremsen.

Geschrieben (bearbeitet)

genau! wenn dann (nach bremsenreiniger) immer noch nichts geht, halt neue klötze kaufen.

ps. wenn du den motor zerlegst kauf dir ein lager fuer die hauptwelle, was nach außen geschlossen ist! dann hast du "doppelten" schutz nach außen...

Bearbeitet von Kaskade
Geschrieben

Könnte aber auch sein, dass das Seil ein bischen aus der Klemmung an der Bremsankerplatte gerutscht ist. Dann kann sích der Hebel immer noch bewegen, aber nicht mehr gunug dafür, dass die Kiste auch bremst.

Ölverlust müsste ganz einfach auffallen: Das ganze Hinterrad ist dann nämlich versifft.

Geschrieben

oja versiffte wie sau hat sich jetz wohl ausgesifft ( es war zu viel öl im getriebe das hat sich rausgesifft). jetz sind noch die reste die nach kommen. die bremse erwacht langsam. da ich keine passende nuss für die bremstrommel hab blieb die erst mal zu. wird aber nich gemnacht.

gruss finch

Geschrieben

@Finch:

Wie kann man denn schrauben, ohne eine 13er Nuß zu haben??

Die Bremsplatte bekommst du notfalls auch ohne Nuß mit einem Maulschlüssel herunter.

Beläge, die einmal richtig Öl gesehen haben würde ich sofort tauschen. Die kosten ja auch nicht die Welt.

Ach ja, ich denke übrigens auch, daß der Simmering defekt ist.

/r

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung