Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahre ne V50 mit 75erDR und polini auspuff, ist ne 74er düse ausreichend?

Die Kiste ruckelt wie Hulle, ein Gefühl on Zündaussetzern, Luftschraube 1,5 Umdrehungen...

Hat wer nen Tip`?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Bin den 75 er Dr früher mit 68 HD gefahren und war noch etwas zu fett , hilft nur abstimmen. Jeder Motor ist anders

Bearbeitet von Spider666
Geschrieben

wenns daran man liegt, wo würdet ihr vonner elektrik her anfangen ? werde morgen ma mit ner 78er es probieren,

das ruckeln führt auch zu fehlzündungen, daher auch die idee mit der elektrik.... anfangen mit zündkerzenstecker ?....

Geschrieben

also 78er düse und neuer kerzenstecker, läuft um einiges besser, aber das ruckeln ist immer noch da....

wo soll ich bei der elektrik anfangen =?

Geschrieben

78er Düse sollte viel zu groß sein.

Ich bin den 75er immer mit ner 70er HD gefahren.

Seh ich auch so! Mein DR75 lief mit einer 72er HD schon leicht fett aber gerade noch ohne viertakten.

Nicht unerheblich ist übrigens die Frage nach dem Luftfilter des topic-Eröffners. Original oder irgend ein "Rennsport"-Teil?

Geschrieben

originaler v50 aber ders nit richtig fest... nur eine schraube so halb, kanns daran liegen....

und dann zurück auf 74er düse...

Kann auf jeden Fall einen Einfluss haben. Wenn man bedenkt, daß diese offenen Sportluftfilter durchaus nach einer bis zu 10 Nummern grösseren Hauptdüse verlangen dann hängst Du da mit dem losen Ding irgendwo dazwischen. Ist zumindest ein sehr undefinierter Zustand, der nicht zum vernünftigen Abdüsen des Vergasers geeignet ist. Mach den Luftfilter erstmal vernünftig fest (inkl. Dichtung!)

Als nächstes direkt die Zündung abblitzen (wie von den Vorrednern schon empfohlen).

Geschrieben

Hi ,

wie ich schonmal geschrieben habe musst du die Düse selbst finden , das nennt man abstimmen .

Selbst wenn wir ein identisches Setup hätten wäre es sehr unwarscheinlich das wir die gleichen Düsen bräuchten .

Jeder Motor ist anders , einfach mal probieren , 74, 78 hattest , also mach doch einfach mal ne 70 er rein .

Musst ja nicht ne Weltumrundung damit fahren , aber zum schauen ob sich was tut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also in den gelieferten Karton ist neben Zylinder und Co. eigtl. immer so weißes Papier mit gedruckten Symbolen drauf...es bietet sich an Informationen davon zu entnehmen:  
    • Das hier? https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungszahnrad-z-22-drt-fuer-kupplung-cosa-2-fuer-primaer-z-65-fuer-vespa-px200-e-lusso-95-98-my-cosa-2-200_87476300?usrc=kupplungszahnrad cosa 22
    • 21er ja. Ich besorg mir die immer in original bei Kleinanzeigen, da die glaub eher geringem Verschleiss unterliegen, und ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht habe, dass Nachbauteile  heulen. Ich würde erstmal ein 21er einbauen, das ist wie die 68:22=3.0 in meiner originalen T5, was gerade so an der Grenze zu "zu lang" ist. Original ist da ja 21.   Ich würde nicht so ohne weiteres ein 22er für 68 primär in ein 65er einbauen, auch wenn das geometrisch geht. Der "Modul" muss passen und die Durchmesser auf dem die Kräfte übertragen werden. Soweit ich mich aus dem Studium erinnere, werden Zahnradpaarungen genau berechnet, um möglichst geringen Verschleiss und eine optimal Krafteinleitung zu haben. So eine Berechnung könnte man eigentlich mal mit Nachweis ins Wiki werfen, damit das ein für alle mal geklärt ist.   Edit fügt noch bei, dass Dein Getriebe natürlich dieselben Übersetzung haben sollte wie T5, PX etc. Die Sprint und frühen PX waren da ja anders abgestuft...  
    • Ich messe bei einem neuen Zylinder immer lieber nach bevor es doch zu eng sein sollte und nur wegen Faulheit nicht gemessen zu haben dann der Kolben klemmt. Geht doch schnell wenn man alles in der Hand hat beim auspacken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung