Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich habe über die Suchfunktion bereits versucht meinem Problemchen auf die Schliche zu kommen. Aus meiner Sicht leider erfolglos. Daher habt Erbarmen mit mir wenn ich etwas übersehen haben sollte :wacko:

Ich schilder die Situation einfach mal von ganz vorne.

Bin so ca. 2km gefahren und stand dann mit laufendem Motor, Standgas am Straßenrand. Auf einmal ficht es kurz (kein ruckeln! ) und die Karre ist aus. Beim betätigen des Kickstarters hat sich nichts geten. Wie festgefroren. Dachte dann gleich an Kolbenfresser. Zuhause hab ich am Lüfterrad gedreht, ging bloß gegen den Uhrzeiger und siehe da, alles bewegt sich. Etwas verzögert aber immerhin. Kickstarter betätigen gin ebenso verzögert und steckte dann wieder fest. Hörte sich beim betätigen auch irgendwie anders an. Muß dazu sagen das ich Gaser und Kerze bereits runter hatte.

Joa, soweit die Sachlage aus sicht eines Laien.

Würde mich über ein paar Pipps und Ideen freuen.

Besten Gruß, Chris

Geschrieben

mir ist vor kurzem etwas ähnliches passiert, haben den motor zusammengebaut und angekickt am stand. ist für ca. 1,5 minuten gut gelaufen und dann abgestorben. Kickstarter hat nicht ein bisschen mehr bewegt. bei mir wars das kickstarter segment und das kickstarter ritzel. die haben nicht genau zusammengepasst. :wacko:

wollt damit nur sagen das das vielleicht auch ne lösung wäre, aber natürlich ist das herunternehmen des zylinder wesentlich leichter...

Geschrieben (bearbeitet)

würd auch den zylinder abbauen und dann mal fotos posten wenn du selber nicht die ahnung hast.

Bearbeitet von oliam
Geschrieben

Ok, vielen Dank an alle für die tipps!

Werde das gute Stück runternehmen und Fotos hochladen.

Muß allerdings hinzufügen das mir die Sache gestrn keine Ruge mehr gelassen hat und später am Abend noch mal dran rum gefriemelt hab. Ließ sich ohne Gaser und Kerze beim Kickstarter treten problemlos alles wieder bewegen. Klamotten drangeschraubt und siehe da, die Kiste lief wieder. Alledings nur im Stand da ich ersteinmal eure Meinungen dazu haben wollte.

Werde auch mal ein Bildchen der Kerze hochladen. Wenn ich so im I-net vergleiche schätze ich auf etwas zu mager?!?

Vielen Dank noch mal.

Wünsche allen schöne Ostertage.

Cheers, Chris

Geschrieben

Hatte ich genauso bei meiner PK vor einer Woche .

Hab auch nach allem gesucht :

Zylinder

Kupplung

etc

War zum Schluß eine Mutter die mir anscheinend beim Kupplung wechsel in den Motor gefallen war.

Mach also am besten einfach den Motor auf und schau ob da was drin ist oder ob die Schaltklaue , Tannenbaum usw in ordnung sind .

MFG Simon

Geschrieben

Hallo

Schraube im Motor kann eigentlich nicht sein da der seit ca. 5000km nicht geöffnet wurde und nie auch bloß ansatzweise Probleme gemacht hat. Und selber machen hab ich noch nicht. Wollte daher alles andere erstmal so weit wie möglich ausschließen können.

Schaltklaue kann ich natürlich nicht ausschließen.

Gruß, Chris

Geschrieben

Siehe da jemand mit meinem Problem :)

Ich hab nen Motor hier gekauft der angeblich neu gemacht wurde. Ich hab nen neuen Zylinder und Kolben verbaut. So hab den Motor eingehängt paar mal gekickt und nu ist es so als wie wenn etwas hängt. Mein Hinterrad dreht sich auch nicht ist so als wie wenn immer der Gang drinnen wäre ist er aber nicht. Wenn ich den roller ein bisschen stehen lasse und auf ihn Einrede dann läßt er sich manchmal wieder normal kicken versteh das nicht was das sein könnte

Geschrieben

So.

Hab aus Zeitgründen die Mühle über die Feiertage ersteinmal stehen gelassen. Letzter Stand vor Ostern war das nach dem Zusammenbau sich alles wieder bewegen ließ und auch im Standgas keine Faxen mehr auftraten. Die Woche über bin ich dann sachte ans Fahren rangegangen. Kein zirpen, kein rutschen, kein klirren der Kolbenringe und auch kein klemmen. Quai nüschts. Als wär nie watt gewesen. Wie im Wahren Leben bei den Mädels. Erst krawalli und dann war doch nichts :wacko:

Da in naher Zukunft eh eine "kleine" Umstrukturierung ansteht belasse ich es bis dahin ersteinmal so.

Danke dennoch allen Beteiligten für die Tips!

Cheers, Chris

Geschrieben

Hallo,ich bin Olivier.

Großartig!!!!

Ich fall hier grad vom Stuhl!!! :wacko:

Liegt evtl am Restalkohol, aber irgendwie komm ich ausm Lachen nicht raus!!!!

Hallo, ich bin Olivier. SAGENHAFT!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung