Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

muss man an dem vorderen Stoßdämpfer einer PK50 die 2 grauen Plastikabdeckungen um die Feder dranlassen oder kann man die webschneiden?

und die Schwingenabdeckung, kann man die auch weglassen?

noch ne frage: muss man den ganzen Lenker ausbauen um den vorderen Stoßdämpfer gegen einen Sebac zu tauschen?

Gruß,

Peter

Geschrieben

ich hab bei meiner v50 die plastikabedeckung weggemacht. soltest hjalt klarlack o.ä. drüber machen sons fängt er das rosten an.

denk schon dass das ok ist.

gruß

Geschrieben

Korrigiert mich wenns falsch ist, aber ich meine Sebac Dämpfer für vorne gibts nur für die PX. Die sind aber zu lang für die PK Gabel. Für PK gibts als günstige Alternative zu Paioli HAT und Bitubo noch welche von Carbone, die sind auch härter als Original.

(De-)Montage ist einfach: 2 Schrauben unten an der Bremsankerplatte lösen, 2 Schrauben oben an der Gabel unter dem Kotflügel (jeweils SW 13). Am besten Vorderrad vorher abbauen, dann kommt man leichter dran. Und die Gabel kann selbstverständlich drin bleiben. :-D

Die Schwingenabdeckung ist nicht wirklich nötig, fährt sowieso fast jeder ohne.

Geschrieben

schwingenabdeckung ist nich soooo wichtig, schaut aber geil aus (wenn sie verchromt ist) und das Plastikteil über der gabel würde ich schon aus estetischen gründen abnehmen (voraussetzung - Feder ist verchromt)

Geschrieben

[klugscheiss]

Gibts schon Sebacs für PK, allerdings nur Standard, die bekannten roten mit weißer Feder gibts nicht dafür..

[/klugscheiss]

Carbone würde ich auch nehmen, wenns Geld nicht reicht oder wenn man keine 100 Euro für nen Bitubo ausgeben will (für mich durchaus nachvollziehbar)... ist nicht schlecht!

Gruß M.

Geschrieben

...die Abdeckung sollen das tun wofür abdeckungen im nrmalfall da sind: um grobe Verunreinigungen zu verhindern.....

....somit schützen sie den Dichtring um die Stange die in den mit Öl gefüllen Dämpfer bewegt wird....grobe verunreinigung kann die dichtlippe beschädigen und dir den dämpfer zerstören... :-D

...aber wir sind ja keine Off-Roader und sind von groben dreck nicht sehr betroffen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung