Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Zusammen,

ich brauche mal eure fachmännische Meinung.

Habe in meine GL einen Malle 210 Motor inplantiert:

Setup:

Malle 210 mit angepaßtem Kopf,PM Evo,PHBH 30,Malossi Ansauger.

Bedüsung:

HD 152

ND 55

Mischrohr AV264

Nadel X2

Kerze NGK B9 ES

Zündung 18°

Der Motor läuft super,springt sofort an,Leerlauf perfekt,geht sehr gut aber ich glaube die Kerze ist zu hell.

Er hat auch nicht geklingelt,aber ich habe Angst das was kaputtgehen könnte

Habe Heute von 148 auf 152 hochgedüst,keine Veränderung in sicht.

Habt ihr Ideen wie ich das in den Griff bekomme?post-14039-037787300 1303584508_thumb.jp

Gruss--Frank

post-14039-071266300 1303584489_thumb.jp

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

Moin,

das kommt mir viel zu groß vor als HD,

ich bin auf 57 Hub Malossi, mit 30er und PM auch schon eher große HDs gefahren, aber das war so im Bereich 135 - 140. Ich glaub mit 265er und X3 Nadel (was noch magerer sein müsste) Mein Motor hatte um 22PS.

Ich glaub ja nicht das mit den modernen vollsynthetischen Ölen da viel zu lesen ist.

Btw, nach welcher Motorbelastung bewertest Du denn die Kerze?

Von daher würde ich mir mal keine Sorgen machen, oder ganz viele weil Dein Motor brutal Falschluft zieht.

Ich würde eher mal runterdüsen und schauen wann er denn anfängt zu klingeln. So ein 210er hält schon was aus, Du musst ja nicht dauer120 auf der Autobahn fahren um rauszufinden wann er klemmt.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kauf Dir einen Abgastemperaturmesser, da kann man schön sehen ob es dem Motor zu heiss wird.

Gruß, Volker

Geschrieben (bearbeitet)

@volker210

Das Kerzenbild ist nach ca.3km Vollgas fotografiert.

Geklingelt hat nichts,vorher war die 148er HD drin.

Motor kommt direkt ohne Probs auf Leerlauf,daher kann man Falschluft doch eher ausschließen,oder?

Gruss--Frank

Bearbeitet von jannker
Geschrieben

Moin Frank,

wenn er so läuft ist doch prima, 3km Vollgas ist doch schonmal was, wenn da nix klingelt wär ich erstmal zuversichtlich.

Wie gesagt, ich bin skeptisch welche Nuancen man bei nem modernen Öl an der Kerze noch lesen kann, ich schau mir nacher meine Kerze auch mal an, ich würd aber sagen die sehen auch so aus, hell grau/braun.

Die Falschluft ist leider nicht so einfach zu erkennen, jedenfalls bei mir nicht, kommt halt auch drauf an was wo wie undicht ist. Simmerring, Kopf, Ansauger, Gehäuse .... Leerlaufprobleme hatte ich dabei noch nicht.

Gruß, Volker

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du bei dem 125er einen längeren Stehbolzen bei der Stossdämpferaufnahme, oder einen kurzen (wie die restlichen am Gehäuse)?
    • Drück euch/uns die Daumen dass sich jemand findet!   Ich fand das schon immer cool, mittlerweile bin ich aber zu grumpy und wohl befangen - ich würd zwei, drei Kollegen hier wohl sofort rauswerfen
    • Ich habe hier einen angeblich PX Lusso erste Serie 125 Motor. Kommt auf Kupplungsseite auch auch ein Sicherungsring? War bisschen irritiert weil ich gerade einen P200E Motor mache und da ist einer verbaut. Sollte da ein Ring rein müssen, passt das 12mm breite Lager aber nicht mehr. Würde ich mal sagen…
    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung