Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb wladimir:

Ich hoffe, eine originale zu bekommen

Ruf mal in Altomünster(0825 - 499 7122) an, Köln und Landsberg sind da eher ungeeignet.

Hab meine da bestellt und die ging nur mit viel Hitze und leichten Hammerschlägen drauf,

nix mit locker rüberschieben.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb vespaoldies:

Wie lässt sich bei einer 180 SS das Schloss tauschen (kein Schlüssel vorhanden) für Lenkradsperre und Gepäckfach?

Welches passt?

Danke :satisfied:

 Dann am Besten ausbohren... Bolzen wegschlagen geht auch aber riskant und unprofessionell. Du brauchst das kurze, welches auch alte V50 haben... Neiman ist auch hier original aber eine originale Kombo mit Kastl zu bekommen ist nicht billig und rar...

 

Gibt aber ein Repro musst nur auf den kurzen Zylinder achten

  • Like 1
Geschrieben

Oder ggf mal beim schlüsseldienst fragen ob er dir für das kastlschloss den schlüssel nachmacht. Dieser müsst dann ja, sofern beides noch original ist, wieder für beide schlösser passen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 15.6.2018 um 12:28 schrieb GelbStich:

Ruf mal in Altomünster(0825 - 499 7122) an, Köln und Landsberg sind da eher ungeeignet.

Hab meine da bestellt und die ging nur mit viel Hitze und leichten Hammerschlägen drauf,

nix mit locker rüberschieben.

 

Danke nochmals für diesen Tip. Habe vom Peter eine NOS Nocke bekommen und diese passt und sitzt stramm auf der Welle.

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb torpedo80:

Kurze frage,

Gehört bei einer 180ss kupplung eine messing anlaufscheibe verbaut?

Wenn ja welche und wie ?

 

Cheers

Kurze Antwort; Nein.

Geschrieben (bearbeitet)

Werte Forumgemeinschaft!

 

Ich bin auf der Suche nach einem Beinschild Aufkleber für meine 160 iger GS .

Die typischen GS Buchstaben in Gold mit schwarzem Rand wie man ihn auf  vielen Rollern auf der Insel findet.

Leider finde ich hier im Forum bzw auch mit der Google Suche keine Bezugsquelle.

Hat eventuell jemand von Euch einen Tipp oder besser sogar noch so einen rumliegen den er veräußern würde?

Mit besten Grüßen

Bearbeitet von JagoFett7
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Reifenkauf: Ich habe den gleichen Fehler nochmals begangen und versucht den abgefahrenen Continental K62 gegen einen neuen K62 zu ersetzten. Beide TT (tube type). In der Hoffnung, dass vielleicht innerhalb der letzten 9 Jahre die K62 in der Produktion  minimal größer vom Durchmesser geworden sind. Nee, nix da.

 

Der Reifen ist nur mit Montagepaste und Druckluft auf die 5-fach verschraubte Originalfelge zu bekommen. Aber das wusste ich ja bereits.

 

Aber vorher den alten Reifen mit Werkzeug abzubekommen ging bei mir nur bei einer Felgenhälfte - nach Ewigkeiten. Die andere Felgenhälfte habe ich nicht vom Reifen gehebelt bekommen. Ich musste mit dem Dremel und Trennscheibe die Karkasse vom Reifen durchtrennen.

 

FAZIT: Continental K62 passen nicht auf originale GS/SS Felgen. Schade.

 

p.s.

Ein neuer Pirelli SC30 aus Brasilien flutschte ohne Montagepaste so auf die Felge.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute morgen gekauft...leider mit Rally Gabel, PX Motor, Tank und Sitzbank, Lenkanschläge im Eimer, dafür mit deutschen Papieren...

Vespa180SS2.jpeg

Vespa180SS3.jpeg

Vespa180SS1.jpeg

Bearbeitet von Stefan_73
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 4.8.2018 um 15:44 schrieb Stefan_73:

Heute morgen gekauft...leider mit Rally Gabel, PX Motor, Tank und Sitzbank, Lenkanschläge im Eimer, dafür mit deutschen Papieren...

Vespa180SS2.jpeg

Vespa180SS3.jpeg

Vespa180SS1.jpeg



Darf man Fragen was Du dafür bezahlt hast?

 

Geschrieben

Werte foren gemeinde.

Meine 180ss ist zwar noch immer beim lackierer, trotzdem mache ich mir schon gedanken über den zusammenbau und hätte ein paar fragen:

-Wie lang ist der hintere stoßdämpfer

-welche schrauben gehören an den alu ansaugschnorchel

-welche farbe hatten die bremstrommeln

-welche farbe haben die ziffern am schaltrohr wenn die ss blau ist

 

Vielen dank schon mal

Geschrieben (bearbeitet)

Pinasco 225 für GS160/SS180,

Basisi war eine GS160 1° (kleiner Konus, Messingbuchse im oberen Pleuelauge)
schöne Sache bis auf die Vergaserlösung: Entweder man verwendet den Originalen 27/23 (nur 2° Luffikasten passt! - 1° Steht am Rahmen an!) hatten wir zuerst versucht abed die bedüsung bleibt aber immer in kompromiss bzw. müsste man sich einen Schieber bauen damit dass im Teillastbereich sauber läuft. habe mich dann für einen 28er Keihin entschieden (anders als auf den Bildern dann doch in Fahrtrichtung saugend montiert da andernfalls kaum Platz für den Lufi bleibt),
eine Adapterplatte muss man sich selbst herstellen, diese in Kombination mit dem Schnüffelstück von Pinasco aus dem Membrankit (zB. 9-Port oder auch Malossi Gummi-Membran ASS).  Mit dem 28er war es dann ein Kinderspiel - war in 10 min. abgedüst. das ganze macht (unbearbeitet) knapp 18 PS bei 19 NM. (Flytech 24°, SS180 Kurbelwelle mit grossem Konus und Nadellager im oberen Pleuel, DRT Kupplung mit 23 Zähnen, 28er Keihin,  Marchaldfilter, Sip-Road).

fährt jetzt schon über 1500 km hält und kunde ist glücklich ;-)

E83F0BD4-0119-4B62-877D-DBB0A5C15B47.jpg

IMG_2688.jpeg

IMG_2689.jpeg

IMG_2690.jpeg

Bearbeitet von maccoi
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Pinasco hätte besser einen schlitzgesteuerten Zylinder Bauen sollen..... :crybaby:

Bearbeitet von Mauki
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung