Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke vm2t.

 

Ich habe gleich noch eine weitere Frage zur Chassis bzw. Motornummer. Das Chassis hat die Buchstaben und Nummern VSB1T und die Nummern *005xxx* Diese Kombi passt zu einer 160 GS Baujahr '62. 

Gehört hierzu ein Motor mit den Buchstaben VSB1M? Steht das M für ital. "Motore"? Hat das T beim Chassis auch eine Bedeutung? 

 

Grüße, Frank

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die Bilder zeigen Teilausschnitte vom Motor einer 160 GS. Was ist denn das gelbe Teil auf Bild 1und was ist das braun-rote Teil auf Bild 2? Zeigt Bild 2 den Luftfilter? Sind das jeweils Originalteile?

 

Danke und Grüße, Frank

424b435d-8e94-49e2-8d52-9b7f10a68d65.jpg

05a85707-3b07-4f07-857d-3fdcc0020968.jpg

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb italoroller:

Hallo zusammen,

 

die Bilder zeigen Teilausschnitte vom Motor einer 160 GS. Was ist denn das gelbe Teil auf Bild 1und was ist das braun-rote Teil auf Bild 2? Zeigt Bild 2 den Luftfilter? Sind das jeweils Originalteile?

 

Danke und Grüße, Frank

424b435d-8e94-49e2-8d52-9b7f10a68d65.jpg

05a85707-3b07-4f07-857d-3fdcc0020968.jpg

Bild 1 zeigt die Schaltrastenabdeckung und sieht orig aus, war aber naturlich silber damals

Bild 2 zeigt den Luftfilter samt Sieb, Du hast eine frühe GS 160, Luftfilter später sieht anders aus

Geschrieben

@vm2t - würdest du bitte noch einen Blick auf das folgende Bild werfen.

 

Wenn die Schaltrastenabdeckung früher silberfarben war dann heisst das sie ist zu einem späteren Zeitpunkt wohl ausgetauscht worden. Waren die späteren gelb?

 

Vielen Dank und Grüße 

c20afc8f-a505-42b7-9245-9fa62d7cd1aa.jpg

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb italoroller:

@vm2t - würdest du bitte noch einen Blick auf das folgende Bild werfen.

 

Wenn die Schaltrastenabdeckung früher silberfarben war dann heisst das sie ist zu einem späteren Zeitpunkt wohl ausgetauscht worden. Waren die späteren gelb?

 

Vielen Dank und Grüße 

c20afc8f-a505-42b7-9245-9fa62d7cd1aa.jpg

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb italoroller:

Danke, hast du eine Anmerkung zu meinem letzten Bild bzgl Originalität ......

Kerzensteckergummi fehlt, bis auf die aufgemalten Streifen auf der Lufthutze alles original...google doch mal GS160 Motor bzw Engine, gibt da zigtausende Bilder online;-)

Geschrieben

Du glaubst gar nicht wieviel ich schon gegoogelt hatte.......

Ich habe auf den Bildern bislang immer nur den Zylinderkopf gesehen. Den hätte ich auch erkannt :sly: Die Lufthutze kam mir bislang nicht unter, auch nicht der alte Luftfilter von meinem Bild weiter oben.

 

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

Geschrieben

Moin! Fragen zum GS/4 (VDO) Tacho... der ist ja bekanntlich innen etwas anders aufgebaut als der Veglia, d. h., dass die üblichen Tacho-Restauratoren abwinken. Stimmt es, dass das Innenleben im Wesentlichen dem des Heinkel Tourist 103 A1/2 VDO entspricht? Dann würde ich mal in der Ecke suchen...

 

Habe dann noch das hier gefunden, weiß jemand, wer der zitierte Hr. Wittmann ist?

 

 

Geschrieben

Moin,

ich habe meinen Tacho derzeit offen. Falls du Bilder vom Innenleben haben willst dann mache ich dir gerne welche.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tarzan:

Moin,

ich habe meinen Tacho derzeit offen. Falls du Bilder vom Innenleben haben willst dann mache ich dir gerne welche.

 

 

Danke! Meiner ist auch offen, sieht aber wirklich gruselig aus...

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb reusendrescher:

...Stimmt es, dass das Innenleben im Wesentlichen dem des Heinkel Tourist 103 A1/2 VDO entspricht?...

 

Ich glaub, ich hab noch einen Heinkel Tacho offen liegen, allerdings von einem A3 (glaub ich :rotwerd:).

So einen halt.

Falls es dir hilft, mach ich da gerne Fotos......

Bearbeitet von Lupo1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Lupo1:

 

Ich glaub, ich hab noch einen Heinkel Tacho offen liegen, allerdings von einem A3 (glaub ich :rotwerd:).

So einen halt.

Falls es dir hilft, mach ich da gerne Fotos......

 

Ja, bitte! Das Gerücht gibt's ja schon länger, wäre schön, wenn man das mal klären könnte, z.B. zur Ersatzteilbeschaffung von Kleinteilen..

Geschrieben

Kurze frage da ich mom kein licht hab bzw ab und zu und hupe tut auch nur ab und zu  was sie soll, und nicht weiss woran es liegt. Und immer ankicken und gucken ist in meinem schrauberparadies auch ned so optimal.

Ist ne ss180 ohne batterie.

kann man da (ich absoluter elektroniklaie) eine batterie auf eine klemme im kabelkästchen klemmen ohne folgen?

und wo sollte das pluskabel dann hin? Schwarz auf masse oder.

vielen dank.

Geschrieben

uiiii, das würd ich nicht machen.

Meist sind bei ohne-Batterie-Modellen Öffner als Schalter verbaut und keine Schliesser. Wenn du da ne Batterie dranhängst, womöglich ohne Sicherung, dann hast du ganz schnell einen gröberen Schaden oder Kabelbrand!

Geschrieben

  schau dir die einzelnen stromkreise an, wenn öffner als schalter verbaut sind (eventuell bei schnarre und bremslicht), dann vergiss die batterie. da werden nämlich die spulen kurzgeschlossen und das passiert auch mit der batterie. bei den lichtkreisen funktionierts vielleicht, wenn schliesser verbaut sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung