Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 14.2.2022 um 10:57 hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Für '62-'64  mag das stimmen. Da kamen im Laufe der 60'er allerdings noch ein paar weitere Ausführungen hinzu:

 

 

IMG_3814.PNG

 

Die von Christel Mess sind auch garantiert original (hab ich mal persönlich aus absolut seriöser erster Hand erstanden) und nochmal anders:

 

IMG_3815.PNG

 

Die hier zieren jetzt mein Gefährt:

 

IMG_3817.PNG

 

Und dann noch die hier im Archiv gefunden, Bild ist von '66: 

 

IMG_3818.PNG

 

Geschrieben
vor 51 Minuten hat Discovolante folgendes von sich gegeben:

wobei die oberen "New Yorker " von Vigano sind ...

 

 

Jepp. Die Ulma Floridas hatten meines Wissens immer diese Hartgummi-Flügelmuttern drauf (was anbei auch das "Ulma-Häschen" ins Reich der Fabelwesen verbannen sollte. Gazelle! :sigh:)

 

 

IMG_5191.PNG

IMG_5192.PNG

IMG_5194.PNG

  • Like 1
Geschrieben
vor 25 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

 

Jepp. Die Ulma Floridas hatten meines Wissens immer diese Hartgummi-Flügelmuttern drauf (was anbei auch das "Ulma-Häschen" ins Reich der Fabelwesen verbannen sollte. Gazelle! :sigh:)

 

 

IMG_5191.PNG

IMG_5192.PNG

IMG_5194.PNG

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.2.2022 um 13:18 hat GelbStich folgendes von sich gegeben:

 

Zu dem SIP Race Federbein, bei dem würde mich allein schon der extrem kastrierte kurze Federweg und fehlender TÜV abschrecken.

 

 

"Bin lange Jahre Repro gefahren, der war richtig Sch***e!"

 

Pascoli hat in dem Dämpfer auch eine kastrierte Feder verbaut...

 

1501740786_20220328_1131421.thumb.jpg.7627a4a4aa37374c803d54f57243d7f3.jpg

Bearbeitet von linksgewinde
Geschrieben
vor 1 Stunde hat linksgewinde folgendes von sich gegeben:

"Bin lange Jahre Repro gefahren, der war richtig Sch***e!"

Pacoli hat in dem Dämpfer auch eine kastrierte Feder verbaut...

Danke für die Info, gut zu wissen. Hoffentlich stimmt zumindest die Federhärte.

 

Dann verlink ich das hier auch noch mal für alle Interessierten, die jetzt doch lieber ihren originalen Dämpfer überholen wollen.

Service Stoßdämpfer vorne VSB1T & VSC1T: => Wiki: Stoßdämpfer Revision (Boge/Piaggio)

 

01_Boge_Shock-Absorber_service-overhaul.thumb.jpg.ee8c4506c102cb45a0d79b1bc11b5109.jpg

 

 

  • Like 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

welchen Vierkant hat die Tachowelle für die GS160?

Ich hab mir diese beim SCK bestellt und die hat die kleinen Vierkante.

Ich mag bei meiner GS jetzt nicht umsonst aufschrauben, aber die hat doch die grossen Vierkante, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

was sind eigentlich die Merkmale eines Originalen 160 GS Stoßdämpfers ? (Serie1)

Habe mir einen aus Italien gekauft um ihn ev. überarbeiten zu lassen

IMG_1341.thumb.JPG.3420a0cdad2dfe69e62eaff3a78d1c39.JPG

Bearbeitet von Bacman
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Bacman folgendes von sich gegeben:

was sind eigentlich die Merkmale eines Originalen 160 GS Stoßdämpfers ? (Serie1)

hab da leider noch keine Prägung am Federbein gesehen, die Stirnlochverschraubung oben am Dämfer ist aber ein gutes Indiz dafür dass das ein alter Piaggio Dämpfer ist.

Geschrieben

Sieht für mich auch original aus! Eine Prägung habe ich auch nicht gefunden. Nur am unteren Dämpferauge beim Silentblock habe ich eine zärtliche Gravur erkannt :-) aber keine Ahnung, was die bedeutet.

Geschrieben

Also Prägung habe ich auch keine gefunden (ev. unter Lackschicht)

Möchte den Dämpfer auch gerne überholen

Die Patrone macht keinen guten Eindruck mehr 

weis jemand wie man die öffnet ?

IMG_1369.JPG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So da meine Zündspule meiner SS defekt ist hab ich folgende Variante Nachgelesen klick mich

Kann man des so machen? Ist defintiv ne günstigere Variante und soll besser sein als die Repro dinger aus den Shops.

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat llcoolj24 folgendes von sich gegeben:

So da meine Zündspule meiner SS defekt ist hab ich folgende Variante Nachgelesen klick mich

Kann man des so machen? Ist defintiv ne günstigere Variante und soll besser sein als die Repro dinger aus den Shops.

 

Die braunen Zündspulen sind immer defekt. Einfach die blaue einer v50 nehmen und gut ist’s.

 

Geschrieben
Gerade eben hat V50 statt V8 folgendes von sich gegeben:

Die braunen Zündspulen sind immer defekt. Einfach die blaue einer v50 nehmen und gut ist’s.

 

Ahh okay daruf wäre ich nicht gekommen aber wie schließe ich da die 2 Kabel an wo an der alten verbaut waren?

Meinst du diese Spule??

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten hat llcoolj24 folgendes von sich gegeben:

Ahh okay daruf wäre ich nicht gekommen aber wie schließe ich da die 2 Kabel an wo an der alten verbaut waren?

Meinst du diese Spule??

Ja genau. Gibt es von versch. Herstellern (können auch ne andere Farbe haben). Rot geht an die Spule, schwarz an den Ringkern der Spule oder an Masse, wenn der Ringkern  an Masse geschraubt ist.

Mit ein bisschen Geschick kannst du die auch in das alte braune Gehäuse basteln.

Bearbeitet von V50 statt V8
Geschrieben
vor 1 Minute hat V50 statt V8 folgendes von sich gegeben:

Ja genau. Gibt es von versch. Herstellern (können auch ne andere Farbe haben). Rot geht an die Spule, schwarz an den Ringkern der Spule oder an Masse, wenn der Ringkern  an Masse geschraubt ist.

Gut also nochmal für nicht Elektriker :)

Des Rote(Roter Pfeil) wird bei der Spule drauf gesteckt und des Schwarze(Schwarzer Pfeil) kann ich an die Platte der Spule mit dem Gehäuse verschrauben ist das Richtig?bsp.thumb.jpg.3c69c72bfe1826ab42c84e80165ca0d7.jpg

Geschrieben
vor 11 Minuten hat llcoolj24 folgendes von sich gegeben:

Ja ich hab aber ne Batterie und nach dem Schaltplan müsste mein Anschluss wie auf dem Bild ja dann Funktionieren,oder?

Der Anschluss bleibt meiner Ansicht nach gleich. 

  • Thanks 1
Geschrieben

War das nicht so, dass Du bei der Batteriezündung die Masse der Spule gegen die Masse des Fahrzeugs isolieren musst? Ich habe solch eine Fuffiespule mal irgendwann verbaut, ist aber über 30 Jahre her.

 

Marcel 

Geschrieben
vor 10 Minuten hat Dr.Paulaner folgendes von sich gegeben:

War das nicht so, dass Du bei der Batteriezündung die Masse der Spule gegen die Masse des Fahrzeugs isolieren musst? Ich habe solch eine Fuffiespule mal irgendwann verbaut, ist aber über 30 Jahre her.

 

Marcel 

Ich weiß es leider nicht deswegen bin ich für jeden Hinweis dankbar,denn am we will ich fahren hab schon alles bestellt.

Geschrieben

...also ich meine das geht so. Hab dir den Schaltplan mit Batterie angehängt. Da geht die 1 von des Spule auch an Masse, wenn ich das richtig sehe.

Ansonsten macht der Kondensator gerne Ärger.  

Schaltplan_c27.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung