Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 27.3.2024 um 20:12 schrieb Hockl:

Frag mal beim rd racer nach, der hat da richtig gute Teile für diverse Fahrzeuge.

Danke, hab ich.

Bisher keine Antwort

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Thall1:

Danke, aber das ist kein Set.

Ich möchte ein Set, das einfach passt:rotwerd:

 

Ohne Ausmessen/Zurückschicken etc.

Dann bestelle das 90120100 bei Sip. Hatte ich hier erst vor kurzem verbaut und passt perfekt.

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb wladimir:

90120100

nicht lieferbar

 

vor 17 Stunden schrieb Thall1:

Danke, aber das ist kein Set.

Ich möchte ein Set, das einfach passt:rotwerd:

 

Ohne Ausmessen/Zurückschicken etc.

doch das ist ein kplt. set

 

Geschrieben
Am 1.4.2024 um 17:24 schrieb wladimir:

Dann bestelle das 90120100 bei Sip. Hatte ich hier erst vor kurzem verbaut und passt perfekt.

 

Danke euch allen, ich hab jetzt eins beim RD-Racer bestellt :-) 

Geschrieben

Bekommt man das lenkschloss einer gs160 1 Serie mit eingebauter gabel raus oder muss die gabel dazu auch demontiert werden? 

Geschrieben

Du musst dazu den Lenker abnehmen und wenn du dann von oben in den Rahmen schaust, sitzt da eine Schlitz Madenschraube. Diese musst du rein schrauben, nicht raus! 

Dann kannst du das Schloss aus dem Sitz entfernen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb wladimir:

Du musst dazu den Lenker abnehmen und wenn du dann von oben in den Rahmen schaust, sitzt da eine Schlitz Madenschraube. Diese musst du rein schrauben, nicht raus! 

Dann kannst du das Schloss aus dem Sitz entfernen.

Hat Weltklasse funktioniert. 

Lenker runter.

Schraube rein gedreht. 

Schloss raus. 

Dankeschön 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi zusammen,

 

kann es sein, dass die Hülle für die Hinterbremse der GS „überlang“ ist?

 

Die Hülle aus dem Zug-Set vom Sip hat (wie fast alle) 720 mm, die scheinen aber nicht zu reichen, weil die Verlegung um den Krümmer läuft?

 

Besser wären ca. 770 mm

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Thall1:

Hi zusammen,

 

kann es sein, dass die Hülle für die Hinterbremse der GS „überlang“ ist?

 

Die Hülle aus dem Zug-Set vom Sip hat (wie fast alle) 720 mm, die scheinen aber nicht zu reichen, weil die Verlegung um den Auspuff läuft?

 

Besser wären ca. 770 mm

…um den Auspuff?

der läuft doch im Tunnel und kurz vorm Hinterrad raus.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

auf der Innenseite der Zylinderhutze ist bei der GS doch so ein Streifen mit zwei Nieten befestigt - kann das eine Asbest-Platte sein?

Geschrieben

Hätte noch ne Frage zur SS und zwar hab ich gesehen dass eine verkauft wird mit einem T5 Motor. Passt der einfach so rein ohne Modifikationen? Dann passt ein PX auch rein,oder? Dachte dass eventuell die Schwingen anders sind und das nicht so leicht geht .

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb llcoolj24:

Hätte noch ne Frage zur SS und zwar hab ich gesehen dass eine verkauft wird mit einem T5 Motor. Passt der einfach so rein ohne Modifikationen? Dann passt ein PX auch rein,oder? Dachte dass eventuell die Schwingen anders sind und das nicht so leicht geht .

Bei meiner GS war auch ein T5 Motor verbaut. Passen tut das schon. Es gibt ein bisschen Spurversatz und es sieht nicht besonders gut aus, bei der SS sollte es auch so sein.

  • Thanks 1
Geschrieben

Hmm hab das noch nicht live gesehen wie das aussieht.

Hat jetzt schonmal jemand diesen repro Zylinder von SIP verbaut und kann etwas dazu sagen?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb llcoolj24:

Hmm hab das noch nicht live gesehen wie das aussieht.

Hat jetzt schonmal jemand diesen repro Zylinder von SIP verbaut und kann etwas dazu sagen?

Moin.

Das möchtest du auch nicht sehen.

Was den Zylinder von Sip angeht, so rate ich dazu, diesen zumindest zuvor zu vermessen, ob die Bohrung ok ist und zum Kolben passt.

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass alles perfekt daher kommt und erspart einem evtl folge Schäden.

Möchte den nicht schlecht reden, aber kontrollieren solltest den schon...

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Palmodos:

Bei meiner GS war auch ein T5 Motor verbaut. Passen tut das schon. Es gibt ein bisschen Spurversatz und es sieht nicht besonders gut aus, bei der SS sollte es auch so sein.

 

Wieso Spurversatz?

Der SS/GS Motor wird mit 2.4" SS/GS Felge (mittig geteilt) gefahren.

Der T5/PX-Motor wird mit einer Standard 2.1" Felge (assym.- geteilt) gefahren.

So ist das Hinterrad mittig.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich brauche mal bitte euren Rat oder ggf. neue Impulse bzgl. meiner GS4. 
Sie zieht einfach nicht vernünftig unter  Last. Gas im Leerlauf nimmt sie aber gut an. 

Mit Luftfilter komme ich auf 75 km/h. 
Ohne Luftfilter auf 85 km/h. Das ist in beiden Fällen zu wenig. 😁


Der Vergaser ist Ultraschall gereinigt und komplett original belegt und bedüst. lt. Wiki. (Variante Ofenrohr) 

Komisch ist, dass sie mit Luftfilter im Standgas höher dreht, als ohne. 
 

Liege ich beim Vergaser womöglich komplett falsch und habe eher ein Zündungsproblem? Aber auch hier kann ich nichts finden. 
Sie ist abgeblitzt auf 25v.OT

Zündkontakt auf 4mm

Zündspule (alte Bakelit) messe ich auch noch 1,5 Ohm. Kerze ist neu und rehbraun, wie sie sein soll… 
 

Ich weiß irgendwie nicht weiter und bin dankbar für jegliche Tipps! 
Danke vorab! 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb wladimir:

Zündkontakt auf 4mm finde ich doch etwas viel.

Nachtrag: du meinst da sicher 0,4mm, richtig?


Ah! Fehler gefunden… 😁

Nein, natürlich meinte ich 0,4… 

Ist das deiner Meinung nach trotzdem zu viel? 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb fortunalaus:


Ah! Fehler gefunden… 😁

Nein, natürlich meinte ich 0,4… 

Ist das deiner Meinung nach trotzdem zu viel? 

 

Ich sehe das als ok an, hatte aber auch schon mal welche, die mit etwas weniger besser gelaufen sind.

 

Bitte hier mal aufzulisten, was tatsächlich verbaut ist?

Schieber, Hauptdüse, Misch- Rohr und Luftdüse?

Leerlauf ist sicher 50/100 wie üblich, oder?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb wladimir:

Ich sehe das als ok an, hatte aber auch schon mal welche, die mit etwas weniger besser gelaufen sind.

 

Bitte hier mal aufzulisten, was tatsächlich verbaut ist?

Schieber, Hauptdüse, Misch- Rohr und Luftdüse?

Leerlauf ist sicher 50/100 wie üblich, oder?

 

Schieber ist der 5963-2

(leider habe ich den 1er nicht zur Hamd. Und ist auch nicht zu bekommen) 

HD 108 (meinst du, ich sollte noch weiter runter gehen?) 

HLKD 185

Mischrohr BE1

Leerlauf-Düse 50

Chokedüse 60

Ofenrohr, Luftfilter original 

(Gehört zwischen Luftfiltergehäuse und Vergaser eine Dichtung?? Nein, oder?) 

 

 

Bearbeitet von fortunalaus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mein originaler LC GRJ76 hat an der OK vom Schnorchel auch schon 1,95m  
    • Bin gestern auf nen Betrüger reingefallen. Ging um nen Anhänger bei Kleinanzeigen. Klar, der Preis war nen Schnapper, aber ab und an soll es sowas ja nochmal geben. Außerdem nicht soooo weit entfernt. Eigentlich bin ich ja recht sensibel was solche Sachen angeht, nur dieses Mal habe ich aus Unachtsamkeit keine Bilder-Rückwärtssuche gemacht. Mein Fehler. Der Witz ist, nach der Kommunikation (siehe Bilder) eigentlich ganz unscheinbar und, wenn auch wortkarg, recht seriös.     Ich also vor der Arbeit mal eben schnell 50 min nach Darmstadt gedüst. Adresse ist im reinen Wohngebiet, Einfamilienhaus. Hatte mich schon gewundert wieso da keine Garage und erst recht kein Händer zu sehen ist. Die freundliche Dame, die mir die Tür geöffnet hat war wenig überrascht mich zu sehen. Sie sagte mir im zweiten Satz, dass ich wohl auf ein fake-Angebot reingefallen sei und fragte mich ob ich auch ne Anzahlung getätigt hätte. Habe ich natürlich nicht, wenn ich den Hänger erstmal nur anschauen will. Sie meinte das sei in den letzten Monaten bereits dutzendfach passiert. Immer andere Anbieter, immer andere Artikel, immer die gleiche Adresse. Sie hätte wohl auch schon Anzeige erstattet, genau wie die ganzen Leute, die im Voraus bereits eine Anzahlung über paypal Freunde getätigt haben. Bringt natürlich nix. Leute, passt auf wenn ihr was günstiges bei Kleinanzeigen in Darmstadt abholen sollt. Der Verkäufer hatte nur zwei Artikel zum Verkauf, den Hänger und eine Scherenhebebühne. Bilder waren, so habe ich später in der Rückwärtssuche gesehen, von einem längst vergangenen Angebot aus marktplaats.nl. Naja, ich bin dann halt ziemlich enttäuscht wieder retour und habe neben 2h Lebenszeit auch etwas Strom fürs Auto vergeudet. Man will ja keinem den Tod wünschen, aber ne ordentliche Verstopfung über ne Woche, das wäre schon was für den ****************.
    • Das war bei mir genauso, ein Träumchen! Die nächste Eskalationsstufe war in meiner Sprint dann LED, das muss man optisch mögen, aber das Licht ist schon klasse…..
    • Ich vermute, er schließt nicht vollständig? Da es nur gelegentlich auftritt wird die Zuglänge wohl passen. Ich würde auf der Werkbank gucken, ob der Schieber in einem Bereich schwergängig ist oder Schleifspuren hat und dort etwas Material wegnehmen. Guck aber vorher nach, ob Nadel, Clip, Blech und Zugnippel dort sind, wo sie hingehören. Auch noch mal den Gaszug und dessen Hülle prüfen, ob da was an der Hohlschraube am 90-Grad-Bogen hängt.
    • Als Alternative kannst Du von den Späten V50 mit 4 Blinkern auch das Polrad nehmen. Das Ducati Polrad kann beides, PickUp und Unterbrecher. Bei der PK gabs aber auch Sparmodelle mit anderer ZGP, die würde nicht passen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung