Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So wenn mann jetzt auf 12V umbauen möchte benötigt man welche Teile?

SS 180 mit Batterie aber diese kann raus fliegen.

 

Zündung müsste ja diese sein:

Zündung Flytech

Kabelbaum gibts ja viele welcher wäre der richtige bei Umbau ohne Batterie die fliegt raus:

Dieser Kabelbaum gefällt mir am besten

 

und

Dieser Lichtschalter sollte am besten zum Umbau als Blinkerschalter Funktionieren

 

Bearbeitet von llcoolj24
Geschrieben

Multiple GS4 Fragen.....

 

fangen wir mal an:

 

Welchen Auspuff für GS4 1.serie orginal motor?

Meiner rasselt und ist voll mit keine Ahnung was...habs versucht mit dem Staubsauger raus zu bekommen. dann hat noch jemand nen loch reinngebohrt......also sollte neu werden, was kauft man Pascoli o Sito ?

 

Habe die 12V umbau stage 2 von @Klingelkaspervollzogen, das sieht gut aus. Allerdings habe ich das gleiche Zündspulen problem. habe die orginale mit einem 25w wiederstand vorgeschaltet. läuft mit 2 unterschiedlichen bakelit spulen.

hat jemand die 12v NGK 2pol zündspule schon mal probiert?

 

Problem der letzten Tage wiei folgt:

Ich kicke sie an, sie läuft, ca. 30sek dann geht sie aus.

das passiert 4-5mal, dann läuft sie den ganzen Tag.

muss sagen, in dem zustand war die batterie leer. aber laufen muss sie ja trotzdem.

 

wie ich gelesen habe, gibts wohl ein allgemeines felgen problem. was macht man da?, meine haben harte achter.....grad vorne nervts. welche soll man da kaufen?

 

welchen dämpfer fährt ihr vorne? mir scheit es so, als ob jemand nen V50er eingebaut hat (siehe bild)....macht irgendwie angst beim fahren.

 

danke

 

f

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_7067.jpg

Geschrieben
  Am 17.7.2022 um 19:43 schrieb schattenmorelle:

Welchen Auspuff für GS4 1.serie orginal motor?

Aufklappen  

meine Empfehlung SIP Road 2.0 für den original Motor oder nen gebrauchten T5 suchen.

 

  Am 17.7.2022 um 19:43 schrieb schattenmorelle:

Ich kicke sie an, sie läuft, ca. 30sek dann geht sie aus.

das passiert 4-5mal, dann läuft sie den ganzen Tag.

muss sagen, in dem zustand war die batterie leer. aber laufen muss sie ja trotzdem.

Aufklappen  

Nein, GS/4 in original läuft nicht wenn Batterie leer, da Batteriezündung.

 

  Am 17.7.2022 um 19:43 schrieb schattenmorelle:

welchen dämpfer fährt ihr vorne? mir scheit es so, als ob jemand nen V50er eingebaut hat (siehe bild)....macht irgendwie angst beim fahren.

Aufklappen  

keine neue Frage, les mal ein paar Seiten zurück….

  • Like 1
Geschrieben

 

  Am 18.7.2022 um 07:24 schrieb GelbStich:

 

 

Nein, GS/4 in original läuft nicht wenn Batterie leer, da Batteriezündung.

 

ähm, doch....läuft sie ohne batt, bin mit 7,5V 120km gestern gefahren....

habe ja den @Klingelkasperumbau der elektik vollzogen, dass läuft dann auch ohne, denke aber mit wird es besser sein. am Anfang als ich Sie bekommen habe war gar keine Batterie eingebaut und ich bin totzdem gefahren

Aufklappen  

bg

f

 

Geschrieben
  Am 18.7.2022 um 07:32 schrieb schattenmorelle:

ähm, doch....läuft sie ohne batt, bin mit 7,5V 120km gestern gefahren....

habe ja den @Klingelkasperumbau der elektik vollzogen, dass läuft dann auch ohne, denke aber mit wird es besser sein. am Anfang als ich Sie bekommen habe war gar keine Batterie eingebaut und ich bin totzdem gefahren

Aufklappen  

Interessant, auch komplett ohne Batterie springt die an und dreht sauber hoch?

Geschrieben

Ja also ich hab mich mal umgesehen jetzt und mit Dave Unterhalten.

Tom hat sich leider noch nicht gemeldet,und da die SS jetzt nur Tot rum steht hab ich mich Entschieden umzubauen.

Denn wenn ich jetzt die Teure Zündspule mir kauf und dann ist doch noch was anderes hab ich das Zeug hier rumliegen.

Die Flytech sollte ja passen steht zumindest für SS 180 drauf.

Der Kabelbaum von BGM sieht mir vernünftiger aus wie der von SIP nur mit dem Schalter bin ich noch nicht im reinen ob das so Funktioniert.

Kann sein dass er laut Beschreibung ja nur 2 Stellungen (an/aus) hat dann wäre es nicht möglich als Blinkerschalter zu misshandeln.

Auf dem Bild sieht es zumindest aus als wie wenn es 3 Stellungen sind,hätte jetzt Masse in der Mitte angeschlossen,links und rechts die Blinker und den Durchgehenden Kontakt also die Verbindung getrennt.

So sollte es klappen hoffe ich mal was sagt @Cpt.Howdyzu der Idee?

Beim Licht brauch ich nur Fernlicht und Abblendlicht

Vorne.jpg

hinten.jpg

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 18.7.2022 um 08:35 schrieb GelbStich:

Interessant, auch komplett ohne Batterie springt die an und dreht sauber hoch?

Aufklappen  

das ist eben der Punkt. ich hatte das gefühl das sie mit Batterie und dem Elektrik Umbau besser lief.

Allerdings und jetzt kommts: hatte ich da gleich mal nen Klemmer, weil der unbekannte Italiener den Siri auf der Lima seite innen falsch eingebaut hatte.  hat se erstmal alles an fettpackung weggevespert die gute....(ja arsche  auf mein Haupt, man kauft keinen gebrauchten Roller ohne ihn nicht sofort direkt danach aufzumachen, ausser er kommt aus der eigenen familie....hahaha). egal motor ist quasi neu innen, neue k-ringe, maße eingestellt. abgedrückt usw. Lima auf alter position.

 

Aber nun startet sie sehr komisch. Sie läuft direkt an, dreht, dann macht sie aus. dann  startet sie wieder und wieder aus. das denke ich so 4-5 mal. dann läuft sie den ganzen Tag.

 

Vergaser war bissel seltsam bestückt: Anfangs 160 Luft, E1, 110er HD.

Das Sieb ist sauber, Benzinhahn neu, entlüften tut sie.

Vergaser ist jetzt auf 190 Luft, (habe kein 185 wie orignal). Vielleicht reibe ich mir eins von 180 auf 185.

Mischrohr e1, 110er HD noch zum einfahren, habe da mit 114 gestartet, war aber schnell zu fett. 110 geht, könnte noch bissel runter.

 

Kann es der Kondensator sein?

 

bg

f

 

Geschrieben
  Am 18.7.2022 um 10:57 schrieb schattenmorelle:

Aber nun startet sie sehr komisch. Sie läuft direkt an, dreht, dann macht sie aus. dann  startet sie wieder und wieder aus. das denke ich so 4-5 mal. dann läuft sie den ganzen Tag.

Aufklappen  

Lade doch erstmal die Batterie voll und teste ob das Problem dann noch da ist…

  • Like 1
Geschrieben

danke männers, lief gestern noch sehr gut! schnurrte super. mit batt voll. allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob der vollwellenregler saft bringt um die batt zu laden, werde ich später mal messen. @GelbStich

 

Düsen hatte ich alle draussen und durchgepuhlt, wiederhole das aber noch mal. @dirchsen

 

noch ne andere frage an die bastler:

wie würdet ihr die ausgeschlagenen gewinde für die lampe flicken?

das erste m4 gewinde würde ich mit helicoil m4 sichern wollen, das ist noch da. aber glatt....

 

was macht man beim zweiten ? schweissen alu geht ja easy, aber ich will halt keine lackverbrennungen.

 

ideen?

 

 

 

IMG_7069.thumb.jpg.5d376b802f112387071d6fc997e244c3.jpg

Geschrieben
  Am 19.7.2022 um 09:39 schrieb schattenmorelle:

lief gestern noch sehr gut! schnurrte super. mit batt voll. allerdings bin ich mir noch nicht sicher ob der vollwellenregler saft bringt um die batt zu laden, werde ich später mal messen.

Aufklappen  

Also doch Batterie ;-)

 

Ich denke mal Dein Regler funktioniert, wenn der nach 4-5 mal Kicken schon genug Saft in die Batterie schmeißt und danach durch läuft. Interessant wäre ab welcher Spannung beim 12V Umbau die Kiste zuverlässig anspringt, das habe ich bis jetzt noch nicht gemessen.

 

Als Gegenprobe könntest Du noch die Batterie ganz abklemmen und testen ob die GS dann noch anspringt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.7.2022 um 14:36 schrieb llcoolj24:

So hab mal meine zündgrundplatte ausgebaut. Ist das so richtig zusammengebastelt worden?

Aufklappen  

Erregerspule -> Kontakt -> Kondensator -> Kabelkasten

sieht soweit richtig aus.

 

  Am 19.7.2022 um 14:36 schrieb llcoolj24:

Kann man nen Kondensator messen?

Aufklappen  

Klar, wenn Dein Messgerät Kapazitäten messen kann....

ca. 220nF +/- 5 nF sollte der haben

Bearbeitet von GelbStich
  • Thanks 1
Geschrieben

Zum Thema Dämpfer: Ich habe alles durchprobiert, was am Markt so irgendwo erhältlich ist. Der beste Dämpfer ist ein revidierter Originaler, dann kommt ganz lange nichts, dann die Bitubo V50 Umbau Geschichten; ich bin bei dem sündhaft hässlichen Sipdämpfer vorne jetzt hängen geblieben, da ich keine Originalen mehr hatte.

Ne Flytech Zündung habe ich noch liegen, musst nur schauen welche Welle...

Marcel

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 19.7.2022 um 15:09 schrieb Dr.Paulaner:

Zum Thema Dämpfer: Ich habe alles durchprobiert, was am Markt so irgendwo erhältlich ist. Der beste Dämpfer ist ein revidierter Originaler, dann kommt ganz lange nichts, dann die Bitubo V50 Umbau Geschichten; ich bin bei dem sündhaft hässlichen Sipdämpfer vorne jetzt hängen geblieben, da ich keine Originalen mehr hatte.

Ne Flytech Zündung habe ich noch liegen, musst nur schauen welche Welle...

Marcel

Aufklappen  

habe jetzt mal pascoli probiert, der liegt ja in der mitte beim scheisse/preis verhältniss. womöglich besser als den v50 den ich drinnen habe. muss mich im herbst in italien umschauen und sehen obs noch was gebrauchtes gibt, klingt nach winterarbeit nen dämpfer machen.

 

marcel, mal ne andere frage, kann es sein, dass die tachowelle zu kurz ist? meine ist 946mm lang. das reicht nicht um da ins loch zu kommen......

 

welche fahrt ihr so?

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 19.7.2022 um 14:44 schrieb GelbStich:

Also doch Batterie ;-)

 

Ich denke mal Dein Regler funktioniert, wenn der nach 4-5 mal Kicken schon genug Saft in die Batterie schmeißt und danach durch läuft. Interessant wäre ab welcher Spannung beim 12V Umbau die Kiste zuverlässig anspringt, das habe ich bis jetzt noch nicht gemessen.

 

Als Gegenprobe könntest Du noch die Batterie ganz abklemmen und testen ob die GS dann noch anspringt.

Aufklappen  

 

läuft und startet besser, keine frage. habe vorhin 13,8-14,1V gemessen das an die batt geht. sollte wohl reichen.

ich denke wenn sie länger steht, ist es besser diese torpedo sicherung rauszumachen. sonst kriecht es sich ggf leer

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 19.7.2022 um 15:41 schrieb schattenmorelle:

 

 

marcel, mal ne andere frage, kann es sein, dass die tachowelle zu kurz ist? meine ist 946mm lang. das reicht nicht um da ins loch zu kommen......

 

 

 

 

Aufklappen  

Du brauchst was knapp über nem Meter Länge, genaus Zahl habe ich nicht im Kopf
Marcel 

Geschrieben
  Am 20.7.2022 um 04:30 schrieb labu:

Welche Welle hast du denn genommen?

Habe eine vom GS Teile Shop. Die ist zu kurz.

Grüße

Aufklappen  

Die letzte die ich verbaut hatte war Altbestand, ich weiss nur, dass Du länger brauchst als einen Meter, diese 95cm Teile sind zu kurz.
Frag mal beim Peter Erhorn an ob er noch was liegen hat

Marcel

Geschrieben

Hallo Zusammen, nachdem ich mein Kontigent an GS160/SS180 Dichtungen erweitert hab, möchte ich gerne noch auch die Exotischen Dichtungen von der Serie abdecken. Drum wäre ich froh wenn Ihr mir per PN noch Rückmeldung gebt, wo Euch der Schuh drückt und was ich noch mit aufnehmen sollte.

Vielen Dank vorab.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.7.2022 um 15:56 schrieb Lameda:

Hallo Zusammen, nachdem ich mein Kontigent an GS160/SS180 Dichtungen erweitert hab, möchte ich gerne noch auch die Exotischen Dichtungen von der Serie abdecken. Drum wäre ich froh wenn Ihr mir per PN noch Rückmeldung gebt, wo Euch der Schuh drückt und was ich noch mit aufnehmen sollte.

Vielen Dank vorab.

Aufklappen  

Bei mir schon etwas länger her und muss erst noch schauen, welche Daten zu dem noch vorhanden sind.

Wenn ich die noch wieder finde, stelle ich dir diese zur Verfügung.

So ich noch in Erinnerung habe, gibt es bis heute keine Dichtungen für das 2.Serie Luftfilter- Gehäuse, diese unter dem Filter zu dem.

Hatte dazu mal ne Datei geschrieben und Laser geschnitten...

Geschrieben
  Am 21.7.2022 um 17:30 schrieb wladimir:

Bei mir schon etwas länger her und muss erst noch schauen, welche Daten zu dem noch vorhanden sind.

Wenn ich die noch wieder finde, stelle ich dir diese zur Verfügung.

So ich noch in Erinnerung habe, gibt es bis heute keine Dichtungen für das 2.Serie Luftfilter- Gehäuse, diese unter dem Filter zu dem.

Hatte dazu mal ne Datei geschrieben und Laser geschnitten...

Aufklappen  

schaust mal bitte im Shop nach unter largeframe? könnte gut sein dass die dabei ist

Geschrieben

Moin, 

brauche für meine neu erworbene GS4 2.Serie einen Schaltplan, da die Blinker nicht wollen :-)

Ich finde leider immer nur Pläne ohne Blinker.

Kann mir den jemand zur Verfügung stellen?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ah, dann habe ich da wohl die Zahlen durcheinandergebracht. Okay, das ist dann die nächste Messung, wenn ich die neuen Kolbenringe habe. Dazu muss ich den Kolben aber noch weiter reinigen, die Kohle in den Nuten usw. ist ganz schön festgebacken, daher liegt der Kolben gerade in Sprit.   Prüfe ich am Nachmittag, wenn ich ausm Büro bin. 
    • BR9ECM NGK Zündkerze Von Vollgas bis 30er Zone alles dabei. Aber keine langen Vollgasfahrten.  
    • Wisst ihr, was mich seit vielen vielen Jahren an dem Hobby immens nervt? Die Abhängigkeit von den Launen und Vorschriften der Prüfstellen. Du kommst da als erwachsener Mensch, der sicherlich weiß wie der Hase läuft, wie ein kleiner Schülerbub als Bittsteller auf den Knien angekrochen. Es gibt Ausnahmen ja....... Gestern ist mir was passiert, ich glaubte, ich bin im falschen Film: Vor ner Woche einen mir bekannten Prüfer, der in zurückliegender Zeit Dinge eingetragen hat, angeschrieben und Briefkopien mit der umgebauten PK Gabel plus Grimeca als Anlage beigefügt. Foto vom Umbau dazu. Gutachten vom Sip Dämpfer und das beim Sip downloadbare Gutachten der Grimeca NT bzw. Grimeca Teilhydraulik. Dazu noch ein Leistungsgutachten von meinem Motor mit dem Malossi 172. Nach einer Woche Funkstille habe ich gestern angerufen und wurde zu dem Herrn verbunden. Ich gebe jetzt hier das Gespräch wieder:   Hallo Herr XY.....ich wollte mal nachfragen ob Sie meine Email erhalten haben. Ja. Oh super.....können wir da dann mal einen Termin für die Begutachtung vereinbaren? Nö! ----Stille----- Ich so....was meinen Sie mit Nö? Nö! -----Stille-----ich am Überlegen was ich antworte... Ich sage: "äääähhhhmmm ja terminlich oder vom Gutachten her?" Er so: "Ich kann nichts für Sie tun, suchen Sie sich einen anderen!" Ich habe dann versucht zu fragen was ich verkehrt gemacht habe..... Er so: Sie....ich muss hier telefonieren....draußen steht ein Auto....suchen Sie sich jemand anderen! Ich war dann leicht angefressen und habe gefragt, warum er mich dann ne Woche warten lässt, um mir das dann zu sagen. Er so: Ich habe keiner Lust abends um 8 hier noch Emails zu beantworten. Auf Wiederhören...legt auf.   Leute ich bin kurz da gesessen und habe überlegt, ob ich bei Verstehen Sie Spaß gelandet bin   Es kotzt mich an!!!  
    • Versuch mal eine 42er. Jeder Motor ist anders und wenn sich damit Leerlauf/Standgas weiterhin vernünftig einstellen lässt und das Kaltstartverhalten ok ist, könnte auch dein Viertakten evtl. behoben sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung