Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

? pet3 

 

unterboden is nun auch fertig (zum strahlen;-)).20170203_222022.jpg

 

danke gattinator:thumbsup:

 

 

Bearbeitet von goeksus
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb la volpe:

kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt doch lackiert werden soll bei dem bisherigen aufwand

Dann muß man nur anschleifen vor dem Lackieren und nicht  den alten Lack runterstrahlen:-D.;-).

Geschrieben

Hi zusammen,
Sucht jemand von euch ne SS Motor Backe? Üblicher Schaden am Gitter durch das Lüfterrad.

Arthurof1851d37a1260a720718352b470c69db.jpg

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L21 mit Tapatalk

Geschrieben

äh, welche bowdenzüge waren ori an der gs? grau oder schwarz? hab beide farben ziemlich ausgewogen. stutzig macht mich ein schwarzes chokekabel...

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute, hab mal eine Frage ist die Feder Nr.15 lt Bild bei einer Gs4 1.Serie notwendig wenn bei der kleiner Hälfte das Federblech mit den zwei Nieten montiert ist? Vielen Dank im Voraus!

Screenshot_2017-03-12-13-14-37-1.png

Bearbeitet von vespa oldi
Geschrieben (bearbeitet)

Servus ja Entspurt Motor noch fertigmachen,  einhängen und ab zur Anmeldung;-)Kannst du mir vielleicht bei meiner Federfrage weiterhelfen?

Bearbeitet von vespa oldi
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb la volpe:

hast weitere Fortschritte gemacht mit deiner gs?

leider nein, derzeit zuviele projekte. wird was für den nächsten winter befürchte ich...

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb vespa oldi:

Hallo Leute, hab mal eine Frage ist die Feder Nr.15 lt Bild bei einer Gs4 1.Serie notwendig wenn bei der kleiner Hälfte das Federblech mit den zwei Nieten montiert ist? Vielen Dank im Voraus!

Screenshot_2017-03-12-13-14-37-1.png

brauchst nicht wenn die genietete feder drin ist... Dient nur dazu das kickerritzel hinzudrücken. Kenn ich nur vom ss block

Geschrieben

@ Martin, ich fuhr meinen mit 120er HD, alles original bis auf den Pott; bin jetzt zurück auf 119, mit 120 kannst aber gut anfangen. Mischrohr Be3

Geschrieben

Nabend

hat jemand Bilder von der Anbindung Backenzierleisten GS/4 an die Backe?

Habe welche aus den 90ern -damals anfertigen lassen, allerdings ohne Schrauben dran.

Peter

Geschrieben

Servus Peter, bei meiner fehlten auch paar Befestigungsschrauben. Hab bei den M3 Schrauben den Kopf ein wenig abgeschliffen und mit 2K 

Metalkkleber verklebt. Mann sieht nichts und es hält gewaltig...:thumbsup:

Geschrieben

hi

hast du ein Bild davon?

aber man muss die Leisten schon gut biegen! wie hast du das gelöst... vorm anschrauben Haube abgeklebt und vorher Leisten erwärmt?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

hat zufällig jemand eine originale Tachobefestigung für die GS 4 über und würde sie hergeben?

 

160.jpg

 

 

Nummer 26. ich weiß, fast nicht zu erkennen :satisfied:

 

Danke

 

BEN

Bearbeitet von Scooter-Ben
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Peter,  hab die Leisten vorab leicht ausgerichtet ( Kalt),die Stellen wo die Schrauben später hinkommen das Alu gereinigt und  angeschliffen. Als nächstes den 2k Metallkleber aufgetragen und die vorbereiteten Schrauben positioniert. Über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag montiert. Wie schon gesagt ging super leicht und hält gewaltig.... Gruß A. Bilder hab ich leider nur Vor und Nachher und jetzt folgen noch die weiteren Aufbereitungsarbeiten.....

IMG_6174-1.jpg

20161204_174253.jpg

Bearbeitet von vespa oldi
Geschrieben

Hallo

wie oft fettet ihr das Lima Lager der GS/SS nach?

Laut Bedienungsanleitung ist das alle 5000 km erforderlich. ...

Muss das sein..

Geschrieben

Uh, muss man das? Bin zwischen zwei Motorspaltungen bestimmt 25.000km gefahren und habe immer ausreichend Fett vorgefunden. 

Geschrieben

Das manuale di stazione sagt: 

 

"In caso di revisione, ingrassaggio von 6cm3 di grasso...."

 

Also im falle einer überholung des motors mit 6cm3 lagerfett schmieren

Geschrieben

Servus,

 

kann mir bitte Jmd sagen welchen Chokezug man für die SS180 benötigt?

Passt der PX Chokezug?

ich frag weil ich bald eine hier stehen habe, bei der Ich den Chokezug wechseln muss. 

 

Danke :cheers:

Geschrieben

Ne, der passt nicht, den musste erst passend machen am Vergaseranschluss. Gibt aber den passenden zu kaufen.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L21 mit Tapatalk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.
    • Der Venturi-Effekt ist damit ausgeprägter. Verengung = Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit = geringerer Druck/größerer Sog. Damit feinere Zerstäubung, da hat der Deichgraf recht.
    • Der BGM-Motor ist nun draußen. Einzug hat nun der 200er Motor genommen.  Probefahrt mache ich morgen. Die Schaltzüge muss ich noch etwas nach spannen, aber für die Straße rauf und runter, sollte es reichen.
    • Karosse ins Auto werfen, zum öffentlichen Clean Car fahren und ne Runde in den großen Sauger saugen. Wenn du da am einem regnerischen Tag hinfährst, hat der Sauger so viel Power (weil keiner saugt), dass du da nix vorher popeln musst. Das saugt der so runter   Sache von 5-10 Minuten    dann nur noch Kleber weg und glücklich sein 😎
    • https://youtu.be/Z9l33-md--A
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information