Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb v50_racin`:

Dank dir

Beim erhorn auf der seite ist ne achse abgebildet, die sieht anders aus..

Die achse, die in meiner ss montiert ist schaut aber auch so aus wie die in meiner reserveschwinge vom bild vorher.. :sigh:

Nun, es mag sein, dass es im Laufe der Produktion zB von verschiedenen Zulieferern verschiedene Ausführungen gegeben hat - vielleicht auch Unterschiede Italien <-> Deutschland oder GS <-> SS etc. Oder andersrum... ;-)

Geschrieben
Am 11.3.2018 um 09:07 schrieb V50 statt V8:

 

 

...also es hat gefunzt :cheers:  DANKE!

Sanfte Gewalt hilft hat doch ....

Ist übrigens erstaunlich in was sich Fett innerhalb 50 Jahren verwandelt; hatte was von Harz.

 

 

 

 

 

 

Fxxx... :censored:

02.jpg

Geschrieben

Beim aufschrauben versehentlich in die falsche richtung gedreht? :???:

 

Wenn das teilstück noch da ist, dann denke ich dass das ein ERFAHRENER schweisser sicher wieder sauber hinkriegt...

 

Geschrieben

Mit spezielleren Kronmuttern,für die man keinen extra Schlüssel kaufen möchte,  habe ich gute Erfahrungen mit einem Alu-Rundprofil ca 10mm gemacht. Das setzt man schräg in die Verzahnung und schlägt wie mit einem Dorn dagegen. Vorteil: das Alu gibt nach (weicher) und die Kronmutter bleibt sexy!

 

Geschrieben
Milchig-Eierschalen, originale heute oft vergilbt. Vor Oktober '67 mit Apfellogo, danach hexagonal.
So z. B. :-)471a40d9001a028186b57dc4deb7afcb.jpg

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben

Kommt auf die Eier an... ;-) Eierschale als Farbbezeichnung ist ein Weiss. Das hier entspricht dem Original in Auslieferungszustand (mit freundlicher Genehmigung des Urhebers): 

IMG_5586.JPG

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...nach erstem Gespräch mit dem TÜV wurde mir keine Zulassung der 180ss (Bj65) ohne Blinker in Aussicht gestellt.

Sie hat 6V keine Batterie. Ich würd sie halt gern original lassen. Hat jmd. eine Möglichkeit, wie man das eintragen (oder besser austragen) lassen kann?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb V50 statt V8:

...nach erstem Gespräch mit dem TÜV wurde mir keine Zulassung der 180ss (Bj65) ohne Blinker in Aussicht gestellt.

Sie hat 6V keine Batterie. Ich würd sie halt gern original lassen. Hat jmd. eine Möglichkeit, wie man das eintragen (oder besser austragen) lassen kann?

 

Geschrieben
...find einen anderen (kulanteren) TüV-Mann, es gibt einige zugelassene SS'en ohne Blinker in Deutschland


Das hat mit dem TÜV nur am Rande zu tun, entscheidend ist die Zulassungsstelle.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

Mir haben die beim tüv gesagt dass es mom sehr sehr schwierig ist in bayern und baden württembergischen ein gutachten zu bekommen für ohne blinker. Zulassungsstelle ist kein thema. Letztes jahr wars noch weniger ein problem.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab ne gebrauchte SS180 in Arbeit und repariere nun diverse Sachen.

 

1. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Bremszug zwischen Auspuff und Schwinge klemmt. Geht es da wirklich so eng zu oder ist da was faul?

 

2. Das Vorderrad steht auf dem Boden, wenn der Roller auf dem Hauptständer steht. Ist bei dem Modell glaub ich fast schon normal, oder? Wackelt zumindest nicht allzusehr.  (Haupständer und -füße sehen gut aus, Stoßdämpder vorne i.A. Pascoli, Stoßdämpfer hinten Sebac)

 

Gruss

Chris

 

PS: Neue Reifen liegen parat, also die Risse mal bitte übersehen. 8)

 

 

3.jpg

2.jpg

1.jpg

Bearbeitet von Chris
Geschrieben

...das Vorderrad ist vorne quasi auf dem Boden. Das ist Ok so.

 

Der Bremszug ist falsch montiert. Alle unteren Züge hinten müssen erst durch die Lasche am Trittbrett geführt werden.

Die hält sie vom Auspuff weg...5addf5c36954e_Bildschirmfoto2018-04-23um17_02_43.png.3fb5cafbdd23a72658f8c102d40774f3.png

Geschrieben

Hätte wer ein foto wo und wie der tachozug unten zur schnecke läuft und befestigt ist? Hab mir so ne messingmutter geholt aber die krieg ich da nie im leben drauf. Also muss hier eine  andere mutter drauf. Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Ja perfekt vielen dank. Irgendwie steht bei mir die welle der aufnahme des stossdämpfer im weg beim aufschrauben der hohen mutter,d.h. Ich bekomme die nicht draufgesetzt. 

Bearbeitet von Howill99
Geschrieben

Ja hab ich grad gemacht. Ich hab die Mutter gekürzt, da ich die nie und nimmer auf das Gewinde gebracht hätte da ich die nicht gerade ansetzen kann da das Innengewinde der Mutter zulang ist.

IMG_2259.JPG

IMG_2260.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auf m7 gewinde bohren/schneiden, stehbolzen der unten m7 und oben m6 hat einsetzen. gibts in der bucht für nix. helicoil nicht notwendig.
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung