Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit. Frohes Fest.

Wollte die Sitzbank wechsel. Liegt schon ewig bei mir neu gemacht rum.

Ist eine italienische GS. Sitzbank ist deutsch.

Wie bekomme ich die hinten gesichert. Was fehlt da? Hat jemand so was/ oder ein Bild damit ich es nachbauen kann?

VG20201225_180412.thumb.jpg.aa7737a2614813f6c84e61482eaba87d.jpg

20201225_180347.jpg

20201225_180437.jpg

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Beschäftige mich gerade mit meiner SS. (Die Feiertage machen es möglich :-D)

Folgende Fragen hab ich an die Experten:

  1. Zwischen den beiden Elementen der Schaltstange gehört eine Sicherungsscheibe. Diese wird ja umgebogen... Nur stellt sich mir die Frage in welche Richtung? Beide Flügel Richtung Motor oder Richtung Schaltraste? Oder abwechselnd?
  2. Habe irgendwo gelesen, dass die Ölablassschraube bei der SS keinen Dichtring hatte aufgrund des konischen Gewindes... Stimmt das? Würdet ihr da trotzdem eine Dichtung dran basteln? 
  3. Was sagt ihr zum Thema Simmeringe einkleben beim SS Motor? Sinnvoll? Nötig? Welche? Womit?

 

Dankeschön!

 

Geschrieben

Hallo Herr Dr. 

 

so sieht es bei meiner ital. GS mit ital. GS Sitzbank aus.

 

Gegenfrage: Hast Du eine GS 160 1. oder 2. Serie? Bräuchte noch eine Kopie vom Fahrzeugschein von einer 1. Serie. Mache §21 im Frühjahr.

fde7c91d-6d89-4dd7-9561-020534a573ca.jpg

IMG_0537.jpg

IMG_0547.jpg

IMG_0548.jpg

Geschrieben
  Am 26.12.2020 um 12:13 schrieb italoroller:

Hallo Herr Dr. 

 

so sieht es bei meiner ital. GS mit ital. GS Sitzbank aus.

 

Gegenfrage: Hast Du eine GS 160 1. oder 2. Serie? Bräuchte noch eine Kopie vom Fahrzeugschein von einer 1. Serie. Mache §21 im Frühjahr.

fde7c91d-6d89-4dd7-9561-020534a573ca.jpg

IMG_0537.jpg

IMG_0547.jpg

IMG_0548.jpg

Aufklappen  

Das ist die italienische Sitzbank. So habe ich es auch. Habe aber jetzt eine andere Sitzbank. Siehe Wladimir. Serie 2. Schreib eine Email. VG 

Geschrieben

Könntest mir jemand ein Foto vom Choke zur Verfügung stellen? 

Ist lange her als ich sie lackierte. Ist da eigentlich ein Schlitz, wie bei der PX? VG 

 

20201226_143620.jpg

20201226_143627.jpg

Geschrieben
  Am 26.12.2020 um 12:01 schrieb Yamato1703:

Hallo zusammen!

 

Beschäftige mich gerade mit meiner SS. (Die Feiertage machen es möglich :-D)

Folgende Fragen hab ich an die Experten:

  1. Zwischen den beiden Elementen der Schaltstange gehört eine Sicherungsscheibe. Diese wird ja umgebogen... Nur stellt sich mir die Frage in welche Richtung? Beide Flügel Richtung Motor oder Richtung Schaltraste? Oder abwechselnd?

 

Dankeschön!

 

Aufklappen  

Ich musste letztens bei der Revision meines GS/4-Motors feststellen, dass Repro Sicherungsscheibe und Repro Schaltkreuz zusammen eine so große Abweichung bezüglich Bauhöhe von den beiden Originalen haben, dass ich zwei solche Scheiben eingebaut habe. Motor ist aber noch nicht zusammen, kann also nicht mehr dazu sagen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hole das Thema nochmal hoch:

SS180 Kurbelwelle in GS 160 Motor, passenden Konus(SS) zur Aufnahme besorgt, soweit so gut.

Nach Zusammenbau dreht sich die Kurbelwelle sehr sehr schwer, d.h. diese kann man nur mit aufgeschraubter Kupplung drehen, dazu kommt noch dass der Kolben wenn er ganz unten ist an der Kurbelwelle leicht schleift? Zylinder ist noch nicht drauf.

Gibt sich das mit der Schwergängigkeit?

Den Kolben überprüfe ich nochmal mit aufgeschraubtem Zylinder, ist wirklich nicht viel bzw schleift nur ganz leicht.

Danke

Geschrieben
  Am 15.12.2020 um 11:04 schrieb Casual:

 
Passung GS/SS spezifisch, gibt es doch schon länger... falls noch jemand einen benötigt, PM an mich, hätte noch einen abzugeben. 

 

http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/ASGS160

 

 

Aufklappen  

Das Thema scheint ja immer akuter zu werden; ich hatte zwischen den jahren 5 si27 hier liegen, alle mehr oder weniger im Eimer. Das Alu bröselt einfach auseinander.

Ich denke, wenn man das in halbwegs Idiotensicher auf nen si 24 abändern könnte, dann kann man eine solche Lösung in den Markt werfen. Da gibts mit Sicherheit auch den ein oder anderen Shop, der sowas nehmen würde. Rüsten ja nicht sofort alle um auf PX Motor.

Wenn da jemand Lösungen hat..Nur zu!

 


Marcel

Geschrieben
  Am 26.12.2020 um 09:38 schrieb wladimir:

Moin Herr Dr.

schaut so aus, werde schauen, ob ich noch eines für dich habe:cheers:

1122489082_27_02.18006.thumb.jpg.b12603b3d455ae5456700cb3b00e3f4d.jpg

 

Aufklappen  

Hallo. Ich komme allein doch nicht klar. Unterstützung erbeten. 

Ich würde es so lassen und das Leder besser an die Metallaussparung befestigen? 

VG Mirko 

20210109_122343.jpg

20210109_123359.jpg

20210109_123418.jpg

Geschrieben

Wer hat noch eine intakte Dichtung für das GS4 Hella Rücklicht,
die er mir für eine Abformung mit Silikonkautschuk zur Verfügung stellen würde?

 

Ruecklicht_Dichtung_GS4.thumb.png.7f74deb133792512fd0dc13493e7927b.png

 

Das ist der Rest meiner Dichtung die sich lansam auflöst,
die Repro Dichtungen passen leider beim originalen Rücklicht nicht, die sind zu klein :blink:

 

 

 

Geschrieben

gs160 1. Serie gleiche Gabel wie gs160 2.Serie?

Lagersitz Lenkerlager unten?

 

 

Hat das schon mal wer verglichen?

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.1.2021 um 15:00 schrieb GelbStich:

Wer hat noch eine intakte Dichtung für das GS4 Hella Rücklicht,
die er mir für eine Abformung mit Silikonkautschuk zur Verfügung stellen würde?

 

Ruecklicht_Dichtung_GS4.thumb.png.7f74deb133792512fd0dc13493e7927b.png

 

Das ist der Rest meiner Dichtung die sich lansam auflöst,
die Repro Dichtungen passen leider beim originalen Rücklicht nicht, die sind zu klein :blink:

 

 

 

Aufklappen  

Moin,

ich habe meinen Plunder gerade auseinander. Die Dichtung ist am Rand porös und rissig. Ein wenig geschrumpft ist die auch aber sie passt noch. Keine Ahnung ob die zum abformen taugt.

 

Mich würd vor allem auch interessieren wie du das machen willst bzw. was du genau damit dann machst. Könnte dir die aber ausleieh  sofern sie heile bleibt. (Rest gerne per PN)

K1024_20210112_113115.thumb.JPG.1d1b486c37698fd4daeee5282244c60f.JPGK1024_20210112_113125.thumb.JPG.5d6068e97666c53c13a9e1049aefdd6a.JPGK1024_20210112_113101.thumb.JPG.a0a6a0b3db8b5569a95dfd6dde45b3b1.JPG

 

In diesem Zuge würde mich auch interessieren ob es verschiedene Heckklappen gab?

Ich sehe immer die repro Dinger mit angeschweißter Verstärkung zwischen die man eine einfache Dichtung klemmen kann.

 

Bei meiner GS4 gibt es keine Verstärkung und die Dichtung die leider auseinander fällt steckt auf dem Rand des Rahmens.

Ist das normal?

 

Könnte man auch diese Dichtung abformen und neu auflegen???

K1024_20210112_112836.thumb.JPG.409f0097f4b8efa3bd74b6594d934902.JPGK1024_20210112_114821.thumb.JPG.a88106141e986cf48a0efcc5cb9a3593.JPG

 

 

Gruß Dirk

Bearbeitet von tarzan
Geschrieben
  Am 12.1.2021 um 08:29 schrieb LAPaint:

Wennst mir die Abformmasse schickst, forme ich meine ab.

Aufklappen  

Danke das ist aber etwas aufwändiger.

Vorbereitung, Form bauen, Trennmittel.....

Und die Vakuumpumpe und den Unterdruckbehäter würd ich ungern verschicken ;-)

 

Geschrieben
  Am 12.1.2021 um 10:46 schrieb tarzan:

Moin,

ich habe meinen Plunder gerade auseinander. Die Dichtung ist am Rand porös und rissig. Ein wenig geschrumpft ist die auch aber sie passt noch. Keine Ahnung ob die zum abformen taugt

Aufklappen  

Ohne Risse wäre natürlich ideal, aber Hauptsache sie ist komplett.

 

  Am 12.1.2021 um 10:46 schrieb tarzan:

Mich würd vor allem auch interessieren wie du das machen willst bzw. was du genau damit dann machst. Könnte dir die aber ausleieh  sofern sie heile bleibt. (Rest gerne per PN)

Aufklappen  

Bei Oldtimer-TV ist das ziemlich gut beschrieben, wie man alte Teile durch Silikonabformung replizieren kann.

http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipps-tricks/index.php?Seite=206

 

Das Flash Video wird vom Browser ja leider nicht mehr unterstützt, deshalb Flash Video runterladen und z.B. mit VLC ansehen:

http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/movies/Gummiteile2.flv

 

Schreib gleich noch ne PN

Geschrieben
  Am 12.1.2021 um 10:46 schrieb tarzan:

In diesem Zuge würde mich auch interessieren ob es verschiedene Heckklappen gab?

Ich sehe immer die repro Dinger mit angeschweißter Verstärkung zwischen die man eine einfache Dichtung klemmen kann.

Aufklappen  

 

Habe ich mich auch schon gefragt.

Hier meine von einer deutschen GS4 und die hat innen auch keinen eingeschweißten Rahmen für eine Dichtung.

 

GS4_Ser1_Gepaeckklappe.thumb.jpg.3c95a0d77c235faf69abc23a12700f68.jpg

Geschrieben
  Am 12.1.2021 um 09:03 schrieb Pez:

gs160 1. Serie gleiche Gabel wie gs160 2.Serie?

Lagersitz Lenkerlager unten?

 

 

Hat das schon mal wer verglichen?

 

 

 

Aufklappen  

Es geht speziell darum wie weit die Gabel oben raus schaut.

Bei mir bleibt da beim Gewinde der Gabel oben nix übrig wenn ich alles so zusammenschraube wie es gehört.

Fotos wie es aussehen sollte wären cool.

 

Geschrieben
  Am 12.1.2021 um 10:46 schrieb tarzan:

Moin,

ich habe meinen Plunder gerade auseinander. Die Dichtung ist am Rand porös und rissig. Ein wenig geschrumpft ist die auch aber sie passt noch. Keine Ahnung ob die zum abformen taugt.

 

Mich würd vor allem auch interessieren wie du das machen willst bzw. was du genau damit dann machst. Könnte dir die aber ausleieh  sofern sie heile bleibt. (Rest gerne per PN)

K1024_20210112_113115.thumb.JPG.1d1b486c37698fd4daeee5282244c60f.JPGK1024_20210112_113125.thumb.JPG.5d6068e97666c53c13a9e1049aefdd6a.JPGK1024_20210112_113101.thumb.JPG.a0a6a0b3db8b5569a95dfd6dde45b3b1.JPG

 

In diesem Zuge würde mich auch interessieren ob es verschiedene Heckklappen gab?

Ich sehe immer die repro Dinger mit angeschweißter Verstärkung zwischen die man eine einfache Dichtung klemmen kann.

 

Bei meiner GS4 gibt es keine Verstärkung und die Dichtung die leider auseinander fällt steckt auf dem Rand des Rahmens.

Ist das normal?

 

Könnte man auch diese Dichtung abformen und neu auflegen???

K1024_20210112_112836.thumb.JPG.409f0097f4b8efa3bd74b6594d934902.JPGK1024_20210112_114821.thumb.JPG.a88106141e986cf48a0efcc5cb9a3593.JPG

 

 

Gruß Dirk

Aufklappen  

meine hat den verstärkten Deckel wo die Dichtung direkt im Deckel sitzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein anderes Thema was mich tierisch nervt ist der starke ölaustritt bei der abtriebswelle. Da sifft es immer raus zwischen dem Topf und dem Simmerring und läuft dann schön das Motorgehäuse runter und teilweise auch in die Bremstrommel. Hab schon gelesen dass man das mit dichtmasse abdichten kann, aber bei mir funktioniert das nicht. Vielleicht habt ihr ja noch andere Tipps. 
    • Welches Laufspiel (jap. Messung) für einen RB250 mit Wiseco Kolben. Würde auf 0,08 gehen oder ist das zu viel?   achja, Kolben hat ne Einlaufbeschichtung  
    • Wie bereits erwähnt, die Malossi hat die Zündgrundplatte anders positioniert als die Italkast, da kannst du lange treten ohne Erfolg, Zündung richtig zusammen setzen, und du wirst sehen dass der Motor läuft 😉
    • Das ist eigentlich unüblich. Normalerweise die Motornummern eher höher als die Fahrgestellnummern, da die Reserve-Motoren aus der laufenden Fertigung genommen wurden
    • Hallo zusammen, Gerne möchte ich eure Meinung/Rückmeldung abholen. Meine PX läuft nun, kerze siehe Bild: Motor:  rennkurbelwelle Sip kurz 57 Vmc stelvio Venturi LuftfilterSchlauch montiert Vergaser: 24er (schwimmerkammer/Düsenstock auf 3mm aufgebohrt) BE 3  HD 128 ND 55/160 HLKD 160 BE9ES Zündkerze Luftgemischschraube 2.5 umdrehungen raus Mein Gefühl & kleines Wissen, welches sicher 99% falsch liegt sagt, dass bereits 128hd eher tief bedüst ist. auf dem Prüfstand mit 125hd meinte der Prüfer, (er misst mit lamdawerten am Auspuff) dass bei 125hd obenraus zu mager ist.  Danke für eure inputs.  Gruss aus Zürich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung