Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

kurze Frage, zieht meine PK50 mit einem 75er DR Formula die 3.00 Primär mit 19er PHBC Dello?

Evtl. kommt noch ne Banane drauf, bin mir aber nicht sicher, was ich mit der Übersetzung machen soll, derzeit Standart PK50 mit 4.6 wenn ich nicht irre!

Thx, Bo

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

ich bin den F1 grad auf meiner V50spezial am einfahren....mit 19.19gaser, 3.72 und SS-Banane.... nur die richtige HD hab ich noch nicht gefunden.

aber läuft prima bis jetzt :wacko:

Geschrieben

könnte mir schon vorstellen, dass es funktioniert ...!!!!

bin den F1 mit 18er prim. gefahren motor schön aufgefräst und angepasst mit 19er und schnecke ... da war die situation so, dass ich mich manchmal auf der vierten erwischt habe weiterzuschalten, da sie so hoch gedreht hat ...

Geschrieben

@TE: ääüüööoohhmmm, ich würde mich nicht so auf das Ritzel verlassen, es wurde schon mehrfach im Forum darüber diskutiert und letztendlich hast du dadurch nur ein nervendes Geräusch und max. 5kmh mehr ...

Wie viele schon erwähnten, wird die 3.72er wohl das beste sein ... Aber wenns bei dir nicht oft stärker windet und keine großen Steigungen zu bewältigen sind und du ganz viel Wert auf Vmax legst dann könntest du die 3.00er bestimmt auch nehmen.

Aber wie schon geschrieben: Der Formula will drehen ...

MfG,

Marcel

Geschrieben (bearbeitet)

@bull, was hast denn für eine HD gefahren im 19.19?

Hall Leute,

schließe mich der Frage an, welche Bedüsung empfehlt ihr für ne PK mit DR75 Formula auf nem 19.19 SHBC-Vergaser?

Standart Übersetzung...leider...evtl. hat ja jemand 3.72 für mich über...

HD wahrscheinlich 76, 78, oder? Wie schauts mit den restlichen Düsen?

Derzeit noch mit Sito, bald evtl. Banane...

Thx Bo

Bearbeitet von Nick Knatterton
Geschrieben

Die HD kann dir keiner so genau sagen. Aber 75 - 80 kommt schon gut hin.

3.00 ist definitiv viel zu lange für so einen Zylinder.

Ich hab mal bei einem 75er Polini mit Rennwelle ,19. Shbc,V50 Original Auspuff, und 16er Pinasco Zahnrad 65 KM/h erreicht.Auf der geraden natürlich und ohne Wind ! Mit Polini Schnecke wäre sie vermutlich auch 70Km/h gelaufen.

Ich würde 3.72 verbauen,oder mit Drt arbeiten um zwischen 3.00 - 3.72 zu kommen! Kostet halt wieder etwas mehr.Mit der 3.72er sind schon Geschwindigkeiten bis 85Km/h möglich.

Geschrieben

die 80 hab ich gerade drinnen, kommt mir aber def zu gross da im 4ten leicht bergauf eher ein bööööhhhhh und geschwindigkeitsreduzierung ist.

hängt damit auch träge am gas. werde nach der einfahrzeit auf 75 wechseln.

Geschrieben

kam gestern endlich mal zum düsen-Test..... bei mir läuft sie endlich mit der 85HD, hab allerdings vergessen zu sagen das die überströmer bei mir noch angepasst sind ... :wacko: ...jetzt zieht sie im vierten auch wieder schön durch. ;-)

Geschrieben

85er?

Ganz schön groß auf nem F1, oder? Bin den zwei Jahre problemlos und mit Tacho 80 (Orig.Primär!!) mit ner 76er gayfahren: Vollgasfest/ Sommer wie Winter- bergauf/ zu zweit; wie auch immer. Ach ja- mit Malossi Airbox.

Geschrieben

na vielleicht kann ich auch wie spiderdust auf 82 runter, aber für den test wurde die 85 reingeschraubt.

wow mit orginal primär, dann hat das teil ja gedreht wie ein hubschrauber.....

Geschrieben

Allerdings...aber hat nie schlappgemacht. War auch im Anzug schnell wie sau; hat mir nie so recht einer geglaubt was da( nur) drin ist. ;-)

Ist aber auch keine 4.6, sondern ne 4,25er drinne gewesen.

Musste mann aber trotzdem schalten wie bei ner alten 80er DT.. :wacko:

Ist aber auf dauer mega nervig.

Geschrieben

ich hab ja jetzt endlich meine 200einfahr KM auf dem Zylinder. :wacko:

bei dem vollgastest (wohlgemerkt nur kurz bevor sie ausdreht) bekommt sie keinen sprit (bööööö ton wie wenn man auf reserve umschalten muss) ;-) , geh ich vom gas fängt sie sich wieder.

setup:

DR75F1, ü-angepasst

19.19 mit HD85, ND 45, 1.75 draussen

SS Banane

3.72

Geschrieben

Immer noch zu groß!

Ich fahre im 130er Polini ne 87er HD mit 45er ND.

Und selbst damit eher zu fett als zu mager.

Dann sollte dein 75iger mit deiner Düsenwahl ersaufen.

Versuch doch mal 76HD & 38ND.

Was haste zu verlieren? Auch wenn jeder Motor irgendwie anders ist,

bei mir lief das prima.Top Kerzenbild und 5,3 PS am Hinterrad auf der P4.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte mit der 82 schon das gefühlt das bei 60-65km fertig ist.... mit der 85 war das nicht so.

aber ich lass mich gerne belehren :wacko: . ZK sieht gut aus, trocken und rehbraun.

na dann probier ich heut abend mal diese kombi von Solstice....

kann aber schon sein das sie zuviel sprit bekommt, unterm lufi/gaser ist immer alles feucht....

Bearbeitet von petsi50
Geschrieben

Jauch weiss'-klingt winzig für die Kombi.

Fahre den aber auch mit ner Sito Nane/ ist halt kein Rap. Dementsprechend kann die Bedüsung auch "magerer" ausfallen.

Bin gestern tatsächlich mit ner defekten Kerze liegengeblieben- war ne W4, die einfach so die Flügel streckte; war voll verrußt. Mit dem o.g Setup.Kurzerhand ne B8 reingehauen/mal schauen wie die sich so macht und vor allem hält..

Sorry für OT!

Geschrieben

so jungs, hab jetz 1,5 std düsentest hinter mir. und diese kombination läuft am besten:

HD 82 ND 45 ;-)

mit kleinere HD (80-75)kommt sie nicht in die pötte.

werde aber bei gelegenheit beim nachbar mal Zündung blitzen zur kontrolle :wacko:

Geschrieben

Tja; wie gesagt: jeder Jeck is' anders..

Wenn's läuft, ist's doch super.

Guck Dir aber nach ein paar Tagen das Kerzenbild mal an, und blitz das Teil auf

19 Grad ab.

Geschrieben

gestern endlich abgeblitzt, ich kann euch sagen... die kiste läuft jetzt richtig geil. ZZP war fast auf OT :wacko:

ist unglaublich was das blitzen bringt.... ;-):-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung