Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe heute versucht eine Sito-Banane auf meine fuffi zu montieren, geht aber irgendwie nicht.

Wenn ich sie am Zylinder befestige und den Krümmer am Endtopf hängt die Schwingenaufhängung press am Reifen.

Alle bemühungen sind bisher fehl geschlagen, was heisst schrauben lösen und alles nacheinander festziehen usw.

Ich habe einen 50R Motor mit 9" bereifung drauf, kann es daran liegen? Sind die Motoren anders als die 10"??

Vielleicht weiss ja jemand Rat!

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Der Krümmer ist richtig. Hab zwei Bananen getestet. Eine Originale und die von Sito. Beides passt nicht.

und was lässt Dich trotzdem weiter glauben, Du hättest den richtigen "Krümmer" (eigentlich Hosenrohr)?

ich nehme an, Du meinst die Flöte, die eigentlich und ursprünglich in die PV verbaut wurde...

("Banane" gibt's m.W. nicht von SiTO...)

da gibt's vier Hosenrohre zu...

Original ist m.W. nur das für die PV, alle anderen sind Nachbauten schwer nachvollziehbarer Herkunft:

Hosenrohr für V50, PK50 und PK Langhuber...

- entsprechend ist denn auch die Maßhaltigkeit... :wacko:

kann schon sein, dass man da "mit viel heiß" gelegentlich mal der Passung auf die Sprünge helfen muss... ;-)

zunächst aber sollte man prüfen, ob sämtliche Dichtungen (Zylinderfuß- und Auspuffdichtungen) richtig verbaut wurden und ob der Zylinder auch richtig ausgerichtet ist.

und nennt die Dinger ruhig weiter "Banane" und "Krümmer", denn unter diesen - wenn auch eigentlich falschen - Bezeichnungen sind sie in den meisten Bestellsystemen (hoffentlich mit Bild) zu finden.

(wer kann heute noch nachvollziehen, wie ein gerades und gestrecktes Ding wie die Flöte zu der Bezeichnung "Banane" kam? :-)

- ich weiß ja noch nicht mal mehr, woher ich den Begriff "Flöte" kenne...

(aber ich glaube, das war in Südtirol, da hab ich mich zum ersten Mal um alternative Aupuffanlagen für meine V50 gekümmert... :crybaby:))

Bearbeitet von carilian
Geschrieben

wunderschöner Beitrag, aber helfen tuts mir leider nicht.

also nochmal, die Flöte hängt press mit der halteplatte am Reifen. Das Langhub Hosenrohr geht erst recht nicht. Hab ich auch versucht!

Geschrieben

und was lässt Dich trotzdem weiter glauben, Du hättest den richtigen "Krümmer" (eigentlich Hosenrohr)?

...

und nennt die Dinger ruhig weiter "Banane" und "Krümmer", denn unter diesen - wenn auch eigentlich falschen - Bezeichnungen sind sie in den meisten Bestellsystemen (hoffentlich mit Bild) zu finden.

...

Hast Du Dir mal vor Augen geführt, wie eine Hose aussieht oder haben sie Dir schon ein Bein abgenommen???

Geschrieben

bei originalen 50 ccm:

halteplatte pott liegt am/kurz vor reifen - falscher krummer (der für langhub)

halteplatte pott liegt an schwinge - richtiger krümmer (der für kurzhub)

ist an deinem pott denn alles original? ist das teil neu?

cool wäre wenn du mal nen paar bilder machst.

vom pott/ beiden krümmern und von dem befestigungsblech.

und du bist dir auch sicher das du nen 50ccm zylinder drauf hast?

Geschrieben

kanns einfach sein, dass du des halteblech für die banane am motorblock falsch hingebaut hast?

Wäre auch mein Tipp!

Beim Halteblech muss man darauf achten, daß die Befestigungsschraube zur Schwinge über der Haltestrebe am Schalldämpfer ist und nicht umgekehrt.

Zusätzlich ist die Bohrung im Halteblech leicht aussermittig angebracht. Die schmalere Seite muss in Richtung Polrad, sonst liegt das Halteblech nicht gerade an der Schwinge an.

Geschrieben

na wenn die halteplatte am reifen anstößt, kann ja nur der krümmer verkehrt sein.

was will man denn da falsch montieren???

vorher war den normale 50er pott verbaut? oder haste noch irgend nen krümmer/ verbindungsstück am zylinder hängen?

mach mal bilder----------------

Geschrieben

hab nen 75er DR drauf und voher wie auch jetzt wieder den Original Puff. Hab natürlich alles runtergeschraubt was mit dem alten auspuff zu tun hatte.

Halteplatte war auch nicht verkehrt verbaut, die ging nämlich gar nicht erst ran.

Bilder kann ich nach dem 1. Mai machen da versuch ich es wieder. Jetzt ist erstmal der alte Auspuff wieder drauf dass sie zum Anrollern fit ist.

Geschrieben

woher stammt das hosenrohr denn? hab da auch schon diverse erfahrungen mit repro-dreck gemacht. seit ich originale einbau klappts wunderbar

Jetzt gehe ich nochmal in den Klugscheisser-Modus:

Der Begriff "Krümmer" ist vollkommen korrekt, der Begriff "Hosenrohr" in diesem Zusammenhang nicht, da bei unserer schönen Banane keine 2 in 1 Zusammenführung vorhanden ist.

:wacko:

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Gibt´s hier schon Neuigkeiten?

Habe auch ein "Passproblem" mit der Sito-Banane (n)-Flöte.

DR 75 ist verbaut.

Meine Fragen:

das Halteblech soll nach oben weisen?

Es ist mit dem Sito-Krümmer kein weiterer (der kleine Alu-Krümmer) Krümmer nötig?

Es gibt tatsächlich 3 Krümmer für diesen Auspuff?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • X8 + 25 + 47 + 75 + 86 hab ich jetzt mal gefordert.   Zusätzlich ist noch das originale 200er SNV verbaut, das wechsel ich noch auf 225.  Also ich angefangen hab mit AFR abzustimmen hab ich mal verschiedene SNV getestet, die hatten immer Einfluss. Mit einem 350er oder 400er SNV lief der Motor kaum noch weil viel zu fett...
    • Edith sagt noch, dass das vermutlich die Anlaufscheibe auf dem der PX lusso Achszapfen vorne (bei grimeca?) ist...
    • Bingo!   Jetzt wo ihr es sagt die beiden nochmal genau verglichen und die Magnete sind tatsächlich andres positioniert. Mit Malossi Polrad stimmt die Zündung genau. Nur kann ich fast nicht nehmen weil M200 Version.  Malossi sitzt fast genau auf 6 Uhr   Italcast sitzt aber auf 7 Uhr wenn die so richtig ist.    Da beim ich die Malossi Grundplate nicht hingedreht. Heißt also sägen und fräsen. 
    • Ne ist absolviert, die Motoren streuen halt in dieser Range der bedüsung.  vermutlich hängt das auch mit den vergasern zusammen wegen fertigungstoleranzen.  habe letztens eine PK gehabt mit mamba S und 170er.  da musste ich bis auf 56 rauf gehen.    Man darf auch nie vergessen, Erich gibt da nur Vorschläge, so pauschal denke ich kann man das nie sagen eine Abstimmung sollte immer erfolgen meines Erachtens.     
    • Da habe ich meine Tochter gut erzogen, am Donnerstag waren wir uns wieder einig: Leomuster sieht nur an Leoparden gut aus. Leider fährt sie genauso bescheiden wie ich, gestern neue Lederjacke kaufen gegangen, da die alte (1/2 Jahr alt) der Rettungsdienst aufgeschnitten hat. Zumindest Tochter und 125er YZF-R mit nur geringen Blessuren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung