Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte mir für meine VNB221 nen tollen von kleinen Inderhänden gefertigten und verchromten Kickstarter bestellt, da platzt mir nach höchstens 30mal antreten oben schon der chrom ab,heißt er biegt sich durch. :-D

Passiert das mit den "originalen alten" auch oder halten die besser?

Geschrieben

Also ich weiß ja nicht wo du diesen Kickstarter gekauft hast aber das höre ich zum ersten mal das der sich durchbiegt!

Am besten original da passiert so was garantiert nicht!

mfg

Keusche

Geschrieben

Wenn er nicht 100%-ig festgezogen ist bzw. die Einkerbungen nicht sauber ineinander"beißen", dann kann der schon mal leicht aufbiegen. Aber dass dann nur hinten an der Verschraubung. Wenn sich sonst irgendwo Chrom ablöst, sprich durchbiegt, dann wirst Du wohl um´s austauschen ned drumrum kommen.

Insofern der Tip: G´scheit anziehen, dann dürfte sich da nix mehr fehlen. (außer das Ding is wirklich schlecht gefertigt)

Geschrieben

Die verzahnung macht noch keine mucken. was mich nervt ist halt das der chrom oben auf dem Hebelarm abplatzt.werd das ding halt zurückschicken und mir nen originalen alten besorgen.

thnx :-D

Geschrieben
:plemplem: Stimmt eigentlich,da hab ich noch gar nicht dran gedacht.

NevrDull (aus der Dose im Baumarkt) kann ich sehr weiterempfehlen, dann schaut das Ding richtig gut aus.

Eigent sich auch bestens für die anderen Metallteile. :-D

Geschrieben
:plemplem: Stimmt eigentlich,da hab ich noch gar nicht dran gedacht.

NevrDull (aus der Dose im Baumarkt) kann ich sehr weiterempfehlen, dann schaut das Ding richtig gut aus.

Eigent sich auch bestens für die anderen Metallteile. :-D

schon gekauft,hab ich bisher auch nur gutes drüber gehört! :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich weiß nicht, wie streng der mit der H-Abnahme des C-Coupés beauftragte Prüfer genau ist. Meines Wissens wurde der Kadett C bis 1979 gebaut. Ebenso meines Wissens gelten Umbauten als zeitgenössisch und damit einer erfolgreichen H-Abnahme nicht im Wege stehend, wenn sie innerhalb von 10 Jahren nach EZ des betreffenden Fahrzeugs üblich/möglich/verfügbar waren.  Somit sollte ein Radio im 80er-Design einer H-Abnahme eigentlich nicht im Wege stehen.   So zumindest meine Ansicht, die gerne mit fundierterem Wissen korrigiert werden darf.    Ed.: Bei der Angabe "C-Coupé" von MyS11 ging ich erstmal von Kadett und nicht Rekord aus. Bei letzterem wäre das ggf. anders zu bewerten.
    • Ich würde mit dem Tüv das besprechen! Und erwähnen, das es die BGM 2020 noch nicht gab, aber aktuell State-of-the-Art sind. Alleine Geschwindigkeitsindex 180 km/h sagt ja schon ein gewisses Level zu haben.   und was Matzmen und Lenki (beide übrigens so Tüv-Typen ) erwähnten auch dem TüvMenschen erzählen (Freigängig usw...)   Ich habe jeweils 2.5er Felgen v. und h.. ohne Probleme eingetragen bekommen 
    • Das heißt also, ich darf keine BGM Sport 3.50-10 auf den SIP Tubeless 2.0 fahren, sondern nur die Reifen, die in der Freigabe auftauchen, z.B. den Dunlop Scoot Smart 58P, richtig?
    • Hallo, offensichtlich hat Benelli da ein paar Dinge verändert: - Schaltstange passt jetzt durch Schaltbolzen - Das Schaltkreuz sieht jetzt gleich aus wie die anderen. Im Foto links das aus dem Originalmotor, Mitte CIF, rechts Benelli. Der Schaltbolzen ist aber länger und die zusammengebaute Kombination um 2mm länger als original. Damit verschieben sich die Schaltpunkte... kann ja eigentlich nicht passen. Sehr seltsam.
    • ...wenn mit C-Coupe ein Kadett oder Rekord gemeint ist, dann brauchts wahrscheinlich was mit Skala. Die Geräte welche Du meinst passen eher in die nächste Fahrzeug-Generation. Ich hab aber tatsächlich schon überlegt sowas in meinen VW Bus T3 einzubauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information