Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Gaysfler, nachdem ich nun schon länger im Forum gesucht habe und auch diverse Hilfeseiten, wie bspw. den VNB Report durchkämmt habe, seid Ihr und Euer unermessliches Fachwissen meine letzte Hoffnung.

Seit einiger Zeit habe ich eine Augsburger VNB 3T. Diese habe ich gerade in der Restauration und werde sie im Originalfarbton "bavariablau" lackieren und auch grundsätzlich gerne im Originalzustand lassen.

Allerdings bin ich jetzt am Bezug der Denfeldbank. Die Bank, die oft verbaut wurde, ist an der Seite in beige und oben taubenblau bezogen. Das ist mir aber zuviel blaue Farbe und mir würde ein einfarbiger, dunkler Bezug gut gefallen. Könnt Ihr mir sagen, ob´s original auch einen einfarbigen Bezug gab, wie bspw. bei der GS/3? Oder waren die immer in einer zweifarbigen Version verbaut?

Danke für Eure Hilfe!

Geschrieben

Bei de VNB kenne ich bis jetzt auch nur zweifarbige Bezüge

wie bei dieser hier:

post-3136-067014600 1303917094_thumb.jpg

Hier im Forum geistert auch ein Bild mit den möglichen Denfild Farbkombinationen rum

Geschrieben

Danke für die Antworten, ich hatte das fast vermutet. Na dann werde ich wohl auch zweifarbig loslegen. Oder vielleicht doch vom Original abweichen? Was meint Ihr?

Geschrieben

http://www.vespa-t5.org/meine-roller/die-blaue-vnb1t/

Das schöne an der VNB-/T4-Denfeld sind doch die 2 Farben.

Könnte ja auch 2 "andere" Farben haben :wacko:

Im Link meiner Signatur sind ganz unten Bilder der Bank.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Meine T4 hat ja auch eine zweifarbige Bank. Aber ich denke beim bavariablau und einer blauen Bank wird es mir zuviel. Und ich koennte mir eine dunkle einfarbige Bank gut vorstellen. Ich denke, dass ich mich entscheide, wenn der Rahmen vom Lacken zurueck ist. Und so wie es aussieht dauert das noch.

Geschrieben

Hallo Jürgen,

bleibt natürlich jedem selbst überlassen, was er mit seiner Karre macht, aber ich finde diese Farbkombi der VNB ziemlich sexxxy! Und ist außerdem eine einmalige Geschichte, die es bei keinem anderen Vespa-Modell gab, und somit charakteristisch für die deutsche VNB ist.

So, nu lass ich mich mal wieder schön in Ruhe von der Anti-Originalzustand-Fraktion steinigen... :wacko:;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung