Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab folgendes Problem:

In meiner V 50 hab ich ne PK-12V-Zündung verbaut. Beim Gaser-Einstellen hab ich es blöderweise geschafft, mit den nichtisolierten Steckern vom Blinkrelais ans Luftfiltergehäuse (aus Metall) zu kommen. Hat dann ein paar Funken gegeben - klar, Kurzschluss.

Seit dem lässt sich die Karre zwar antreten, liefert aber keinen Lichtstrom (am blauen Kabel im Kabelkästchen kommt nix an). Vorher ging zumindest der Blinker, der Rest an Beleuchtung war noch nicht angeschlossen. Ich vermute mal, dass der Kurzschluß die Lichtspule zerschossen hat, bin aber eher ein Elektrik-Laie. Also ein paar Fragen:

1) Gibts noch ne andere Fehlermöglichkeit?

2) Wie kann ich die Spulen durchmessen?

3) Welche Spule ist welche? Hab grad mal die SIP-Seite aufgerufen, da werde ich nicht ganz schlau draus: http://www.germanscooterforum-shop.de/main/service/PartsCataloguesDetails.aspx?table=58a5c1bb-8c99-4ea8-a0b1-ec619f045784# Da wird Nr. 19 teilweise als Speisespule bezeichnet, teilweise als Lichtspule.

Hilfe wäre super. Ich will ungern die komplette ZGP austauschen müssen.

Geschrieben

...

Ich vermute mal, dass der Kurzschluß die Lichtspule zerschossen hat, bin aber eher ein Elektrik-Laie.

...

Eine Magneto-Spule kannst mit einem Kurzschluss nicht killen.

Eher ist ein Kabel abgewackelt / schlechter Kontakt ...

Durchmessen mit einem Ohmmeter (irgendwas nahe Null-Ohm).

Geschrieben

Bei einer PK-Lichtmaschine in 12V-Ausführung sitzen üblicherweise 5 Spulen auf der ZGP.

Eine davon - die ummantelte - liefert die Zünderregerspannung, die anderen 4 sind in Reihe geschaltet und gemeinsam(!) für das komplette Bordnetz zuständig.

Wenn am blauen Kabel (= Ausgang zum Spannungsregler) bei laufendem Motor keine Spannung anliegt, würde ich zuallererst die Verbindungen der Spulen untereinander überprüfen und kontrollieren, ob der Spulendrahtanfang der ersten Spule auch gut an Masse liegt.

:wacko: bobcat

Geschrieben

So ganz schnall ich das immer noch nicht. Ich hab mal die Verbindungen im Kabelkästchen getrennt, dann kommt am blauen Kabel Strom an. Wenn ich dann allerdings bei abgeschaltetem Motor an das blaue Kabel nen akustischen Durchgangsprüfer dranhäng und das andere Kabel vom Durchgangsprüfer ans Motorgehäuse halte, zeigt der Durchgangsprüfer eine geschlossene Verbindung an, er summt also. Ist das so richtig? Oder hab ich nen Masseschluß in der ZGP?

Wenn ich das blaue Kabel wieder mit dem Kabel zum Regler verbinde und am Lichtschalter die Lichtphase vom Schalter nehme und ne Prüflampe an die Lichtphase halte und die Prüflampe mit Masse verbinde, glimmt die nur ganz leicht und es kribbelt in den Fingern.

Geschrieben

So ganz schnall ich das immer noch nicht. Ich hab mal die Verbindungen im Kabelkästchen getrennt, dann kommt am blauen Kabel Strom an. Wenn ich dann allerdings bei abgeschaltetem Motor an das blaue Kabel nen akustischen Durchgangsprüfer dranhäng und das andere Kabel vom Durchgangsprüfer ans Motorgehäuse halte, zeigt der Durchgangsprüfer eine geschlossene Verbindung an, er summt also. Ist das so richtig? Oder hab ich nen Masseschluß in der ZGP?

Wenn ich das blaue Kabel wieder mit dem Kabel zum Regler verbinde und am Lichtschalter die Lichtphase vom Schalter nehme und ne Prüflampe an die Lichtphase halte und die Prüflampe mit Masse verbinde, glimmt die nur ganz leicht und es kribbelt in den Fingern.

Mit dem Durchgangsprüfer kannst leider nicht unterscheiden, ob Spulenwiderstand oder Kurzschluss.

Also zum Testen unbrauchbar.

Mit der Prüflampe (12V, 21...35W) OHNE Regler an die LiMa (bl gg Masse), kannst noch checken.

Beim Hochdrehen wird´s viel heller ...

Wenn das so ist, einen neuen Regler rein und gut issss :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung