Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber schön günstig ist es :wacko:

ja das hab ich mir auch gedacht aber sollte ja trotzdem kein Problem sein oder?

oder was sollte ich verbauen Falc Lager? Wo bekommt man die? Könnte mir einer nen Link schicken? Danke im vorraus ;)

Geschrieben

nehm eigentlich immer die dinger audm kart bereich, wenn möglich versilbert! solches läuft

im rotax schon länger (13000 rpm) ! sind natürlich teurer... aber zahlt sich aus wie man an solchen

schäden hier sieht! ab und an mal erneuern, ist auch keine schlechte idee...

luk

Geschrieben

hab hier was von rotax gefunden.

nadellager 15/19/20 artikelnr.: 7545

bei Kart24.de

hat da jemand erfahrung mit ? mit den karts wird ja auch nicht gerade zimmperlich umgegangen.

gruß rudi

Kolbenbolzenlager 15x19x20

-Wiseco B1013 16-7013 (LTH, W5)

-Prox 21.3206 suzuki, ktm (moto-X Laden)

-Prox 21.4214 kawa ,. Aprilia af

-KTM Product No.: 51030034000

Ich hab mir ein Prox gehold im moto-x laden.

John F

Kannst mirn link geben? wäre nice :)

Vielleicht hilft es weiter.

Grüsse Didi

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hol das mal hoch...sind eigentlich noch probleme aufgetreten bei den "neueren" wellen? hab grad die woche meine neue smallframewelle bekommen....

nicht das ich loslege und gagga passiert :wacko:

Geschrieben

hol das mal hoch...sind eigentlich noch probleme aufgetreten bei den "neueren" wellen? hab grad die woche meine neue smallframewelle bekommen....

nicht das ich loslege und gagga passiert :wacko:

naja, würde helfen, wenn du uns mitteilst, welche welle du dir zugelegt hast :wacko:

Geschrieben

motul und lager schau ich mal, welches am "günstigsten" her geht....

morgen mach ich mal ein foto von dem aktuellen lager

Geschrieben (bearbeitet)

so, das ist aktuell dabei.

sieht sehr windig aus....tausche das lieber aus.

post-3850-0-26565600-1331637998_thumb.jp

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben

hol das mal hoch...sind eigentlich noch probleme aufgetreten bei den "neueren" wellen? hab grad die woche meine neue smallframewelle bekommen....

nicht das ich loslege und gagga passiert :wacko:

so, das ist aktuell dabei.

sieht sehr windig aus....tausche das lieber aus.

post-3850-0-26565600-1331637998_thumb.jp

Ich habe es selber nicht, aber es kam mir bekannt vor: (Beiträge 112, 114 und 120, mit Bildern)

Gibt es neue Infos bezüglich der Lager die bei den neuen Mazzu Wellen dabei sind

das rechte in dem Foto

Bei meiner Race for Sip war das rechte Lager auf deinem Bild dabei. Hab ich aber nicht verbaut.Gekauft vor ca. 4 Monaten.

Seit März 2011 werden alle Kurbelwellen von MAZZUCHELLI serienmäßig mit verstärktem Kolbenbolzenlager der Firma INA ausgeliefert. Das Lager ist optisch durch die „versenkten“ Nadeln und das mattgraue Gehäuse zu erkennen. Gibt`s auch einzeln zu kaufen.

http://www.germansco...lager+INA+.aspx

Wir haben bei allen MAZZ SF Kurbelwelle, auch älter als März 2011, jede Verpackung geöffnet und das "neue" Lager beigelegt! Mehr Service geht nicht!

Geschrieben

das mit dem "neuen" lager hatte ich damals auch gelesen. allerdings ist den mädels letztes jahr beim springrace auch eine welle hops gegangen. es war auch eine nagelneue welle! kurz davor gekauft von sylvie

Geschrieben

das mit dem "neuen" lager hatte ich damals auch gelesen. allerdings ist den mädels letztes jahr beim springrace auch eine welle hops gegangen. es war auch eine nagelneue welle! kurz davor gekauft von sylvie

aber war das nicht noch das alte lager?

Geschrieben
Moritz schrieb am 7. Juni 2011 - 15:30: Seit März 2011 werden alle Kurbelwellen von MAZZUCHELLI serienmäßig mit verstärktem Kolbenbolzenlager der Firma INA ausgeliefert. Das Lager ist optisch durch die „versenkten“ Nadeln und das mattgraue Gehäuse zu erkennen. Gibt`s auch einzeln zu kaufen.

http://www.germansco...lager+INA+.aspx

Wir haben bei allen MAZZ SF Kurbelwelle, auch älter als März 2011, jede Verpackung geöffnet und das "neue" Lager beigelegt! Mehr Service geht nicht!

in bezug auf das? dann passt was nicht. oder wurden die lager erst nach dieser serie von defekten ausgetauscht?

Geschrieben

in bezug auf das? dann passt was nicht. oder wurden die lager erst nach dieser serie von defekten ausgetauscht?

soweit ich weiss war das alles erst nahc dem springrace.

beim spruingrace sind ja mehrere lager kaputt gegangen.

Geschrieben

soweit ich weiss war das alles erst nahc dem springrace.

beim spruingrace sind ja mehrere lager kaputt gegangen.

stimmt, mir ist Ende 2010 das Lager verreckt und ich hab mit nen Wolf nach dem Fehler gesucht! Nach dem bzw. beim Springrace 2011 sind dann massig Schäden aufgetreten

  • 3 Wochen später...
  • 9 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung