Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

restauriere gerade eine 83er PX und musste gerade schmunzeln.

Ich habe offensichtlich die obere Lenkkopfschale vor dem Strahlen und Lackieren nicht entfernt, ist jetzt also lackiert und im Zweifel noch stärker mit dem Rahmen verbunden als vorher.

Was tun? Drin lassen oder beeinträchtigt der Lack selbst bzw. die Lackdicke die Funktionalität?

Es ist ein Komplettaufbau und 90% der Teile kommen neu. Sprich es sollte in erster Linie alles wirklich gut sein und nicht "wird schon gehen". Allerdings muss ich auch keine unnötige Arbeit haben.

Vorab Danke für Hilfestellungen.

Anmerkung: Bin eher Anfänger als versierter Schrauber.

Bearbeitet von donmenace
Geschrieben

Grundsätzlich ist des kein Weltuntergang.

Kannst versuchen mit Erwärmen die Lackschale rauszuhaunen und ne neue zu verbauen.

Oder du nimmst ein Stückchen Schleifpapier und beginnst die Schale sauber zu schleifen.

Lack solltest aber definitiv entfernen, da er sonst absplittert und ggf. den Lauf des

Lagers beeinträchtigt.

Mfg Patrick

Geschrieben

Hi,

restauriere gerade eine 83er PX und musste gerade schmunzeln.

Ich habe offensichtlich die obere Lenkkopfschale vor dem Strahlen und Lackieren nicht entfernt, ist jetzt also lackiert und im Zweifel noch stärker mit dem Rahmen verbunden als vorher.

Was tun? Drin lassen oder beeinträchtigt der Lack selbst bzw. die Lackdicke die Funktionalität?

Es ist ein Komplettaufbau und 90% der Teile kommen neu. Sprich es sollte in erster Linie alles wirklich gut sein und nicht "wird schon gehen". Allerdings muss ich auch keine unnötige Arbeit haben.

Vorab Danke für Hilfestellungen.

Anmerkung: Bin eher Anfänger als versierter Schrauber.

würde die Lagerschale herausschlagen und gegen eine neue tauschen. Wenn Du restaurierst, bietet es sich doch an, auch die Lenkungslager gegen neue zu ersetzen. Bei einer Restauration wird dieser Austausch das Budget wohl nicht sprengen, oder?

Viel Spaß dabei, gibt es Fotos?

Gruß Markus

Geschrieben (bearbeitet)

Würde erstmal versuchen die Lagerschale vom Lack zu reinigen da es passieren kann das der Lack reist wenn du die alte Lagerschale entfernst, bzw. die neue einschlägst

Hab das Sandstrahlen überlesen, dann natürlich erneuern :)

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

Würde erstmal versuchen die Lagerschale vom Lack zu reinigen da es passieren kann das der Lack reist wenn du die alte Lagerschale entfernst, bzw. die neue einschlägst

den zulackierten spalt zwischen lagerschale und rahmen mit einem stanleymesser durchneiden und dann die schale demontieren.mit der alten lagerschale würd ich mich gar nicht befassen da der das sandstrahlen sicher nicht gut getan hat.auf jeden fall war es gut dass sich bei den strahlarbeiten die alte lagerschale im rahmen befand weil damit der lagersitz geschützt war.

Geschrieben (bearbeitet)

jup....hab ich schon x-mal gemacht (ja, aus Faulheit) und die Lager laufen bis heute alle einwandfrei in der Schale.

Wenn die nich total vermackt sind, bleiben die bei mir immer drin....

Tante Bea sagt allerdings, das meine nicht gestrahlt wurden :wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

jup....hab ich schon x-mal gemacht (ja, aus Faulheit) und die Lager laufen bis heute alle einwandfrei in der Schale.

Budgetthema ist es in diesem Fall sicherlich nicht. Teile sind auch schon alle da.

wenn die teile schon vorhanden sind würd ich erst recht tauschen.

(das reinigen und entlacken der alten schale dauert warscheinlich sogar länger als die neue zu montieren.)

Geschrieben

Du hast doch eine schoene Kante am Uebergang Lagerschale zu Steuerrohr.

Schneide den Lack mit einem scharfen Messer an der Kante ein und schlage die Schale von unten mit einem Langen Durchlag raus. Alles andere ist Murks.

Bei einer Komplett-Restauration sollte man nicht das Lenkkopflager vergessen oder sich mit "abgeschliffenen Lagerschalen" zufrieden geben.

Spaetestens wenn der TUEV meckert, weil das Lenklager "knackt" musst Du es eh ausschlagen. Jetzt kommst Du noch ohne viel Bastelei dran....

Also meine Empfehlung: tauschen!

Geschrieben

Muss die Schale fürs Kantenschutz bördeln/montieren nicht sowieso raus? Bei der VNB/Fuffi gehts nicht ohne, PX hab ich noch nicht gemacht... Vom Aufwand her ist die obere Schale zu vernachlässigen, find ich. Und die untere geht glaubich eh selten kapott!

Geschrieben

Also wenn, dann leidet eher die untere als die obere. Wie auch schon nebenbei bemerkt, wurde die Lagerschale hier nicht nur lackiert, sondern auch gestrahlt – also weg mit dem Dingen. Lack leicht anreissen, rausschlagen, fertig.

Geschrieben

Meine Lagerschalen wurden auch mitgestrahlt und grundiert.

Hab einfach mit diesen weichen goldenen Drahtbürstenaufsätzen die Grundierung raus gedremelt. Lager funzt einwandfrei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung