Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich weiß, dass das Thema Cosa Kupplung hier schon zur genüge behandelt wurde, aber ich habe trotzdem ein Problem.

Habe meinen Vergaser ovalisiert, neu Bedüst und bin dann Probe gefahren( PX 200 Lusso, 210 Malossi gesteckt, Vergaser SI 24/24 ovalisiert, HLKD 160 BE3 130, LLD 52/140).---Kein Problem ,Kupplung trennte. Dann beim ersten Stop an der Ampel trennte sie auf einmal nicht mehr, d.h. im ersten Gang Rollt sie bei gezogener Kupplung los und Drehzahl geht bis zum Tod runter und kommt fast gar nicht mehr rauf. Muß ausmachen und neu starten, dann passt Drehzahl wieder bis Gang eingelegt wird.

Habe daraufhin alls aufgemacht, Kupplungskorb verstärkt mit Ring bearbeitet( Aussparungen 1mm runtergefeilt und Ritzel 2/10 mm abgedreht, neue Beläge rein, Pilz neu, Ausdrückhebel neu, zusammen gebaut, neuen Zug rein....Sch**** geht immer noch nicht.

Wenn der Motor aus ist, kann ich gut in den Ersten Schalten, aber dann dreht der Motor bei gezogener Kupplung, wenn ich Ihn leicht schiebe immer Mit?????

Kupplung eingestellt bis zum erbrechen, geht nix.

Kein Ahnung mehr, kann es an etwas anderem im Getriebe oder so liegen.

Bin verzweifelt dankbar für jede Antwort.

Gruß Marc

Bearbeitet von marc186
Geschrieben

Neue Beläge hast du aber schön über Nacht in Öl gelegt,ja?

Ich hab vor ein paar Tagen festgestellt,dass mein Kuludeckel aus einer Cosa,den

ich als Ersatzteil in meine T5 verbauen wollte,im Bereich des Ausdrückhebels( nahe des

Trennpilzes) nach kurzem Umlenkweg am Deckel anstieß (so um und bei 30 Grad Drehwinkel).

Dadurch war der Hebelweg quasi begrenzt.Der alte Deckel der T5 ist an der Stelle tiefer,

was zur folge hat,dass ich den Ausdrückhebel fast 80 Grad drehen konnte.

Damit hatte ich mehr Weg zum komprimieren der Kulu.

Hab also im Cosadeckel in dem Bereich etwas Material entfernt,damit ich mehr Drehwinkel

mit dem Ausdrückhebel habe.

Vieleicht hast du ja ein ähnliches Problem.

Geschrieben

hallo marc186,

nimm die Federn mal raus und bau die Kulu dann mal ohne diese zusammen. Dann müßte der Sicherungsring sehr leicht in den Korb flutschen und das Zahnrad eigentlich mit der Hand zu drehen sein.

Ist dies dann aber nicht der Fall, ist das Beläge-Scheiben-Paket zu dick oder die Aussparungen im Korb noch immer zu klein.

Gruß,

RGV

Geschrieben

@ haui

In Öl hatte ich sie nicht, aber mach ich dann am Wochenende,

Den Rest probier ich dann auch mal aus.

Die Buchse ist übrigends fest.

Danke Marc

  • 8 Monate später...
Geschrieben

die sinterbuchse auch mal gewechselt?

die muss fest sitzen und darf sich nicht lose schieben und dehen lassen ...

b

Nochmal hoch des Ding,

Kann mir einer erklären warum die Kupplungsbuchse fest sitzen muß? u. welche Auswirkungen kann es haben wenn diese sich mitdreht bzw. sehr locker sitzt?

Danke u Gruß

Geschrieben

welche Auswirkungen kann es haben wenn diese sich mitdreht bzw. sehr locker sitzt?

weil sich der käse dann "verkeilt" und wieder "entkeilt" was sich in einem kupplungsrupfen bemerkbar macht.

ich kleb die immer mit loctite "fügen-welle-nabe" fest.

Geschrieben

weil sich der käse dann "verkeilt" und wieder "entkeilt" was sich in einem kupplungsrupfen bemerkbar macht.

ich kleb die immer mit loctite "fügen-welle-nabe" fest.

Ah, Merce. Die Erklärung reicht mir. :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung