Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hab mir ne PX 200 E GS gekauft.

Stand ca . 2 Jahre.

Jetzt hab ich wieder flott gemacht, aber irgendwie dreht sie nicht bis zum Anschlag, d.h. als wäre ein Drehzahlbegrenzer verbaut.

Wenn ich die Gänge schön ausfahre, ruckelt es bei Vollgas.

Habe schon CDI gewechselt, Zündung überprüft,Zündkerze, Zündkabel gewechselt.

Es ist danach etwas besser geworden, aber immer noch nicht richtig.

Jetzt vermute ich ja das evtl. eine falsch Bedüsung drinne ist, aber ich finde keine Unterlagen, wo das O-Setup des Vergasers steht.

Bräuchte mal das O-Setup.

auf setup largeframe habe ich nichts gefunden, weiß nur, es ist eine 120 HD und ein Mischrohr BE3 im 24-er SI.

Gruß

Geschrieben

Danke, das weiß ich ja, aber irgendwo muss doch das O-Setup stehen,

Sonst waren solche sachen im Vespa archiv gestanden, nur über die Gs finde ich nichts.

Gruß

Geschrieben

Danke, das weiß ich ja, aber irgendwo muss doch das O-Setup stehen,

Sonst waren solche sachen im Vespa archiv gestanden, nur über die Gs finde ich nichts.

Gruß

PX200 Lusso Ele. (12PS) 116 160 BE3 55

Geschrieben

PX200 Lusso Ele. (12PS) 116 160 BE3 55

Habe verstanden, meine hat ja auch 12PS und lusso ausser E-Start.

Also ist das auch das O-Setup für die GS.

Danke

Geschrieben

Noch was!

Sie lässt sich schwer schalten, aber die Kupplung trennt vorzüglich.

Wahrscheinlich mal alle Züge ausbauen und ölen bzw fetten etc.

Naja nach 2 Jahren Zwangspause.

Habe mir vorsichtshalber mal eine neu Schaltklaue besorgt.

Mal sehen.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Noch was!

Sie lässt sich schwer schalten, aber die Kupplung trennt vorzüglich.

Wahrscheinlich mal alle Züge ausbauen und ölen bzw fetten etc.

Naja nach 2 Jahren Zwangspause.

Habe mir vorsichtshalber mal eine neu Schaltklaue besorgt.

Mal sehen.

Gruß

Oder gleich zu Teflonzügen greifen. Gibt Leute die schwören drauf.

Jedenfalls bei guten Fahrrädern üblich.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Hallo,

das BE3 Mischrohr ist meiner Meinung nach Standart. (Ist jedenfalls in allen drei SI24 die ich von 10 und 12 PS motoren hab drinne.) Die 120 HD scheint mir bissi gross könnte aber durchaus orginal sein. (z.B wird im Malossi Gutachten wenn man alles so macht wie es da steht ne 118 HD eingetragen.) Aber selbst wenn ist die Düse meiner Meinung nach nicht für den Fehler verantwortlich.(Gehe davon aus das der komplette Vergaser gereinigt un dicht ist.) Wenn du an der Elektrik arbeitest und meinst es ist besser geworden würde ich da weiter suchen. Hatte mal den gleichen Fehler durch einen oxidierten Kabelbaum. Also Steckkontakte am Motor prüfen und mal an den Kabeln hinter den Steckkontakten ziehen. (Oxidieren manchmal auch innerlich, ohne das von aussen eine Beschädigung zu sehen ist.)Schein mir gerade nach langer Standzeit plausibel. Sorry für viel BlaBla ein keine konkrete Antwort auf deine Frage. Mir war einfach langweilig.

Gruß

Geschrieben

war wahrscheinlich blind,

habe heute bei Sonnenschein nochmal geschaut, es ist die 116HD, also passt das alles.

habe aber jetzt gesehen auch bei Sonnenschein das meine Zündkerze hellbraun bis weiß ist, also läuft sie meiner meinung nach zu mager oder?

weil sie halt nach obenraus nicht so richtig will.

sonst läuft sie nach der Standzeit eigentlich perfekt.

Den SI hatte ich schon Ultraschall gereingt.

Grössere HD? 118HD?

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung