Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hab mir ne PX 200 E GS gekauft.

Stand ca . 2 Jahre.

Jetzt hab ich wieder flott gemacht, aber irgendwie dreht sie nicht bis zum Anschlag, d.h. als wäre ein Drehzahlbegrenzer verbaut.

Wenn ich die Gänge schön ausfahre, ruckelt es bei Vollgas.

Habe schon CDI gewechselt, Zündung überprüft,Zündkerze, Zündkabel gewechselt.

Es ist danach etwas besser geworden, aber immer noch nicht richtig.

Jetzt vermute ich ja das evtl. eine falsch Bedüsung drinne ist, aber ich finde keine Unterlagen, wo das O-Setup des Vergasers steht.

Bräuchte mal das O-Setup.

auf setup largeframe habe ich nichts gefunden, weiß nur, es ist eine 120 HD und ein Mischrohr BE3 im 24-er SI.

Gruß

Geschrieben

Danke, das weiß ich ja, aber irgendwo muss doch das O-Setup stehen,

Sonst waren solche sachen im Vespa archiv gestanden, nur über die Gs finde ich nichts.

Gruß

Geschrieben

Danke, das weiß ich ja, aber irgendwo muss doch das O-Setup stehen,

Sonst waren solche sachen im Vespa archiv gestanden, nur über die Gs finde ich nichts.

Gruß

PX200 Lusso Ele. (12PS) 116 160 BE3 55

Geschrieben

PX200 Lusso Ele. (12PS) 116 160 BE3 55

Habe verstanden, meine hat ja auch 12PS und lusso ausser E-Start.

Also ist das auch das O-Setup für die GS.

Danke

Geschrieben

Noch was!

Sie lässt sich schwer schalten, aber die Kupplung trennt vorzüglich.

Wahrscheinlich mal alle Züge ausbauen und ölen bzw fetten etc.

Naja nach 2 Jahren Zwangspause.

Habe mir vorsichtshalber mal eine neu Schaltklaue besorgt.

Mal sehen.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Noch was!

Sie lässt sich schwer schalten, aber die Kupplung trennt vorzüglich.

Wahrscheinlich mal alle Züge ausbauen und ölen bzw fetten etc.

Naja nach 2 Jahren Zwangspause.

Habe mir vorsichtshalber mal eine neu Schaltklaue besorgt.

Mal sehen.

Gruß

Oder gleich zu Teflonzügen greifen. Gibt Leute die schwören drauf.

Jedenfalls bei guten Fahrrädern üblich.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Hallo,

das BE3 Mischrohr ist meiner Meinung nach Standart. (Ist jedenfalls in allen drei SI24 die ich von 10 und 12 PS motoren hab drinne.) Die 120 HD scheint mir bissi gross könnte aber durchaus orginal sein. (z.B wird im Malossi Gutachten wenn man alles so macht wie es da steht ne 118 HD eingetragen.) Aber selbst wenn ist die Düse meiner Meinung nach nicht für den Fehler verantwortlich.(Gehe davon aus das der komplette Vergaser gereinigt un dicht ist.) Wenn du an der Elektrik arbeitest und meinst es ist besser geworden würde ich da weiter suchen. Hatte mal den gleichen Fehler durch einen oxidierten Kabelbaum. Also Steckkontakte am Motor prüfen und mal an den Kabeln hinter den Steckkontakten ziehen. (Oxidieren manchmal auch innerlich, ohne das von aussen eine Beschädigung zu sehen ist.)Schein mir gerade nach langer Standzeit plausibel. Sorry für viel BlaBla ein keine konkrete Antwort auf deine Frage. Mir war einfach langweilig.

Gruß

Geschrieben

war wahrscheinlich blind,

habe heute bei Sonnenschein nochmal geschaut, es ist die 116HD, also passt das alles.

habe aber jetzt gesehen auch bei Sonnenschein das meine Zündkerze hellbraun bis weiß ist, also läuft sie meiner meinung nach zu mager oder?

weil sie halt nach obenraus nicht so richtig will.

sonst läuft sie nach der Standzeit eigentlich perfekt.

Den SI hatte ich schon Ultraschall gereingt.

Grössere HD? 118HD?

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung