Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Habe vor meinen V50 Rahmen mit einer Scheibenbremsanlage auszustatten .

Ich möchte nicht die Sternfelge verwenden.

Da hab ich diese gefunden: Gabel

Ist der Preis zu hoch angesetzt ? Wer kann mir die bearbeiten , dass sie passt oder kann ich das auch mit flech und schweißgerät?

Ich hoffe mir kann einer Helfen .

Am liebsten wäre mir wenn eier eine umgearbeitete anzubieten hat ^^.

MFG TIm

Geschrieben

Ist der Preis zu hoch angesetzt ?

Ja

Wer kann mir die bearbeiten

z.B. custom0815

oder kann ich das auch mit flech und schweißgerät?

auf Grund deiner Fragestellung würd ich mal sagen nein

Was meinst du mit Sternfelge ??

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte, dass es aussieht al wenn ich immernoch trommel fahre auaf der einen Seite .

Nicht diese neumodische Sternfelge von der skr !

OIder pass t da was plug&play?

Ich meine wie beim Labelsucker

SO soll es aussehen Bild

Bearbeitet von Timee
Geschrieben

dann brauchste ne grimeca calssic nt. voll oder teilhydraulisch.

kost tutti kompletti von 370-420. je nach shop und hydraulikart.

Geschrieben (bearbeitet)

Für dein vorhaben hältst du ausschau nach komplett falschen Teilen.

Du brauchst :

Pk Gabel ( umbaun auf V50 ) Kotflügel anpassen etc... Ne Menge Arbeit !!!!

und wie schon erwähnt von Oliam, Grimeca Bremse

Alles zusammen ca 500 € würd ich sagen + -

Bearbeitet von Johnny_Linz
Geschrieben

Sacht ma ist der innen und außendurchmesser bei der xl1 und v50 denn von der Stange gleich?

Dann könnte mann doch ne v50 gabel absägen und dann das fehlende Stück von ner et 2 oder so dranschweißen, oder ?

Dann spar ich mir diese Kacke mit dem gewinde und lenk anschlag usw.

Meint das würde klappen?

MFG Tim

---- Lieber locker übern Hocker, statt hecktisch übern Ecktisch ----

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung