Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe eine serienmäßig belassene 89er pk50xl. das einzig neue teil ist der neue standart auspuff. ich komme mit einmal volltanken 80-90 km hin. is das normal?

wenn ich während der fahrt den choke ziehe stirbt mir die karre bei vollgas fasst ab. und wenn ich bei warmen motor starten muß, würde der roller mit choke gar nicht erst anspringen.

habt ihr tips

gruß

chris

Geschrieben

vielleicht hast ja auch ein Loch im Tank :-D

Im Ernst, manchmal haben sich die Schrauben am Benzinhahn gelöst und es sifft langsam unten raus... dann sammelt sich der Sprit unten am Bodenblech und verflüchtigt sich langsam... das merkt man vielleicht gar nicht.

Oder am Vergaser sifft was daneben... einfach mal mit ner Lampe reinfunzeln, ob es nass ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Joa dat, allda das mit dem Choke verhalten ist in Ordnung. Vielleicht ist auch der Krümmer zu den Auspuff hast du ja neu. Oelkohle, ähnlich sieht es mit dem Zylinderkopf und dem Zylinderauslass aus. Schau da mal nach und mache den Luftfilter richtig sauber vielleicht ist der auch dicht. Normalerweise müssten schon so 120 bis 130 km mit einer Tankfüllung drin sitzen.

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

also mal als Anhaltspunkt....

ich komm mit meiner V50 mit 102er DA Polini und 19er Gaser

ca. 150km.... 90km sind meiner Ansicht nach nicht ok... da braucht ja ´n Auto fast weniger... :heul:

Geschrieben
serienmäßig

da liegt das Problem! :-D

Mit nem überarbeiteten Drehschieber Motor mit 24er und PM bin ich über 160km mit einer Tankfüllung gekommen... und die Mühle wurde nur Vollgas getreten :-(

irgendwo siffe in der Motorgegend? Originale Bedüsung drin?

Geschrieben

Hört sich eher so an, als würde der Motor gewaltig zu fett laufen...

wenn ich während der fahrt den choke ziehe stirbt mir die karre bei vollgas fasst ab.
Du solltest spüren, wie der Motor leicht drosselr bzw. viertaktet, mehr aber auch nicht....
und wenn ich bei warmen motor starten muß, würde der roller mit choke gar nicht erst anspringen.

sollte auch mit Choke funktionieren...

Abhilfe: Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer abnehmen und prüfen, ob a) der Schwimmer undicht ist und b) die Schwimmernadel schließt und dichthält...

Bei der Gelegenheit kannst Du den Vergaser auch gleich mal reinigen und mal prüfen, ob einer der Vorbesitzer mal "Düsentuning" betrieben hat und einfach (zu) große Düsen eingebaut hat...

Als groben Anhalt sollte beim 16/15er eine 68er HD und eine 42/45er ND verbaut sein...

Gruß Olli

Geschrieben

hi! also ich meine frisst auch einiges!

daten:

Polini 102er

19.19er gaser

also ich bracuh für 100km 5-7L je nach fahrweise! is eigentlich auch recht viel aba was solls!

mfg

dominik

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information