Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach zusammen,

bei meinem pk125s motor spannt sich beim gasgeben der kupplungszug. im leerlauf und bei motorbremse hat er das normale spiel.

hatte trotz neuer beläge probleme mit rutschender kupplung. hab dann son castrol-bonusgetriebeöl reingekippt und die kupplung rutscht nicht mehr. jetzt istmir aber dieses wechselnde spiel im kupplungszug aufgefallen.

würde das ja irgendwie auf die schrägverzahnung vom primär schieben, aber unter last wird die kupplung doch eher reingezogen wenn ich mir das so ansehe (?)

wat kann dasn sein?

Geschrieben

Bitte was?

Wenn Deine Kupplung bei ner normalen 125er PK rutscht, stimmt da entweder was mit den Belägen nicht, oder mit der Vorspannung der Kupplung.

Weil da steht ja nun nich so viel Leistung an...

Den Rest hab ich nich so ganz verstanden wo Du da nun wie ein Problem hast...

Ich geh mal davon aus, Dein Zug ist etwas zu stark gespannt....

Geschrieben (bearbeitet)

ok dann kommt mal mehr input:

istn pk125s motor mit 133er polini. es ist die kupplung mit der einen großen feder drin. das dingen wurde neu gelagert. dabei kamen auch neue beläge rein. das problem mit der rutschenden kupplung hatte ich schon vorm spalten und jetzt immernoch. durch das andere öl klappts aber momentan. denke das ist aber nur ein bekämpfen der symptome, nicht der ursache.

das spiel vom kupplungszug ist wenn er aus ist in ordnung. wenn er läuft und im leerlauf ist auch.

nur während der fahrt unter last spannt sich das seil. das merkt man, wenn man die hand am kupplungshebel hat. geht man dann vom gas, kehrt das spiel zurück.

edit:

ist ne polinifeder in der kupplung. auspuff: et3 banane. sollte doch eigentlich hinhauen...

Bearbeitet von cavecanem
Geschrieben

Ist evtl der Zug am Rahmen befestigt oder zu kurz, so dass er sich beim draufsetzten spannt?

Oder spannt der sich wirklich schon beim bloßen gasgeben? Dann würd ich mal gucken ob bei der Kupplung alles ok ist...

Geschrieben

is wirklich nur beim gasgeben. wird wohl irgendwie wegen der schrägverzahnung nach aussen gedrückt. meiner meinung nach müsste die aber eher nach innen gedrückt werden. wär doch sonst auch irgendwie scheisse konstruiert... was kann denn da kaputt/locker/sonstwas sein, dass die kupplung nach aussen wandert aber beim spalten nix auffällt?

Geschrieben (bearbeitet)

die ganze welle mit primär und kupplung wandert nach aussen gegen den druckpilz und spannt dadurch den zug. wäre das nicht denkbar?

Bearbeitet von cavecanem
Geschrieben

Ich wüsst jetzt nicht wie's anders sein könnte. Hab die Verzahnung jetzt nicht vor Augen, aber dann müsste der lagersitz einen groben schaden haben oder du hast den seegering der primär vergessen. Da würd ich mal reinsehen.

Geschrieben
  Am 10.5.2011 um 04:33 schrieb Motorhuhn:

oder du hast den seegering der primär vergessen. Da würd ich mal reinsehen.

hab das zusammenbauen für teuer geld outgesourced...

also keine ahnung ob der seegering übriggeblieben is :wacko:

sollte ich feststellen können wenn ich die kupplung runter hab, ne?

Geschrieben

Zumindest solltest Du feststellen können, ob der Primärkorb nach aussen wandert. Ob das aber nun mal Seegering liegt oder an einem defekten Lagersitz wirste so vermutlich nicht sehen können. Kupplungseitig auf wär auf jedenfall das erste was ich machen würde.

Geschrieben

ganz klar, du hast den Kupplungszug am Gasgriff angehängt :wacko:

passiert das Ganze den auch bei stillem Motor? Wenn ja könntest ja aufhören im Motor zu suchen und die Züge kontrollieren...

Geschrieben

passiert wirklich nur unter last. man spürt richtig am kupplunghebel wie er rausgekloppt wird wenn es zündet. je nachdem wieviel gas man gibt geht das unterschiedlich schnell.

Geschrieben
  Am 10.5.2011 um 13:00 schrieb Motorhuhn:

Wenn's so ist wie's dort steht, dann nur unter Last.

genau. ich versuch gleich mal ein video zu machen. hoffentlich leg ich mich nich auffe fresse.

Geschrieben

das wird nix mit filmen. mir fehlt mindestens eine hand. kamera, gasgriff, kupplungshebel...

mir ist aber grad aufgefallen dass der zug sich auch im schubbetrieb spannt. vielleicht etwas weniger stark.

bin im ersten und zweiten gang rumgeeiert. er spannt sich halt wenn ich beschleunige. genau zwischen schub- und lastbetrieb ist das seil entspannt (so wie ichs halt eingestellt habe). gehe ich weiter vom gas, also motorbremse, spannt der zug sich wieder. hää? das entkräftet irgendwie die theorie mit der schrägverzahnung...

Geschrieben
  Am 10.5.2011 um 14:11 schrieb Muskatnuss:

seilzughülle zu kurz

und darum wandert die kupplung? erklär mal...

im leerlauf, bei laufendem motor spannt sich da nix, falls du auf nen scheisse verlegten seilzg, der mit dem gaszug verschlungen ist hinauswillst...

Geschrieben

Hat den bis jetzt mal wirklich jemand den Kulu-Hebel am Block wandern sehen oder ist das nur am Kulugriff zu erkennen?

Wenn nur von oben ist definitv die Fehlerquelle via Zug weiter offen.

Evtl. Gaszug und Kuluzug im Tunnel vertüdelt, respektive kommen sich in die Quere? Im Stand ordentlich auf dem Sitz wippen und gucken ob da wirklich nichts beim ein federn zieht? Und mal trocken am Gas ziehen und gucken ob was an der Kulu passiert?

Wär' ja bannig ärgerlich alles auf zumachen und später feststellen zu müssen das es doch nur am Zug lag… :wacko:;-)

Geschrieben
  Am 10.5.2011 um 14:48 schrieb cavecanem:

und darum wandert die kupplung? erklär mal...

im leerlauf, bei laufendem motor spannt sich da nix, falls du auf nen scheisse verlegten seilzg, der mit dem gaszug verschlungen ist hinauswillst...

von mir aus kann deine kupplung nach rom wandern,

du gibst gas, dein motor federt ein, dein seilzug spannt sich, weil der gegenhalt der hülle fehlt,

stell keine doofen fragen, auf antworten von anderen die dir helfen wollen,

Geschrieben

wieso lässt du beim fahren denn den Hebel nie los?

aber eben....mach auf wenn es auf keinen Fall der Zug/die Züge sein kann/können

Geschrieben (bearbeitet)

Hast mal kontrolliert ob der aussenzug im wiederlager im schaltgriff richtig drin ist?

Den kupplungshebel kannst auch während des Fahrens komplett locker lassen, der fällt nicht runter :wacko:

Bearbeitet von bv5b3t
Geschrieben

die feder im kupplungsdeckel zieht den kupplungshebel am lenker aber ständig soweit zurück, dass man den sich spannenden seilzug nicht demonstrieren kann.

hab für das video den kupplungshebel nur das kleine stückchen gezogen, bis der druckpilz an der kupplung anliegt.

wenn ich ihn ganz loslasse sieht man halt nix im video...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung