Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Hab Interesse, würde 3-4 Stück nehmen. Würd die Teile dann evtl. auch abholen kommen, da ich in Ac arbeite...

Version 1 gefällt mir persönlich schon ganz gut, Version 3 ebenfalls (wenn auf weissem Grund).

Die mittlere Variante find ich nicht so gut, weil man den schwarzen Teil der Deutschlandflagge nicht so gut erkennen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Senf: Angelehnt ist ein dehnbarer Begriff....

Dies war Lits Design zum Abrollern letztes Jahr, bei Deinen Vorschlägen sieht irgendwie nur das Format angelehnt aus, oder bin ich da zu kleinlich?

post-26403-092137900%201287162074_thumb.jpg

Ähnliche Schrift, Logo oder so was wäre doch noch anlehnbarer. Hattest Du zu dem Thema eigentlich mal mit Lit gesprochen? Bevor Du Dich in Unkosten stürzt wär das vielleicht n guter Plan, da er bisher das meiste an Design für's An- und Abrollern gemacht hat.

Bearbeitet von Laude
Geschrieben

Geplant war es schon, habe die Sache mit den Aufkleber immer im Hinterkopf gehabt. Aber durch die Streckenplanung bin ich sehr viel in Belgien rumgefahren und alles wurde aus dem Kopf gerüttelt :wacko:

Scherz beiseite!

Aufkleber wird nur bei schlechtem Wetter wie beim Abrollern2010 geben ;-)

Geschrieben

Mein Senf: Angelehnt ist ein dehnbarer Begriff....

Dies war Lits Design zum Abrollern letztes Jahr, bei Deinen Vorschlägen sieht irgendwie nur das Format angelehnt aus, oder bin ich da zu kleinlich?

post-26403-092137900%201287162074_thumb.jpg

Ähnliche Schrift, Logo oder so was wäre doch noch anlehnbarer. Hattest Du zu dem Thema eigentlich mal mit Lit gesprochen? Bevor Du Dich in Unkosten stürzt wär das vielleicht n guter Plan, da er bisher das meiste an Design für's An- und Abrollern gemacht hat.

Ich will auch noch so einen, gibts da noch Restbestände?

Geschrieben

Hallo Lit,

ist doch kein Problem, dann gibt es im schlimmsten Fall 2 Versionen von den Abrollern Aufklebern. Kann sich jeder für ein Design entscheiden. So wie ich es gelesen habe hat Dir auch keiner einen persönlichen Vorwurf gemacht. Wenn noch was ist melde Dich gerne, wenn Du möchtest auch per PN.

MfG Michael ;-)

Ich gebe auf! :wacko:

Du hast mich einfach immer noch nicht verstanden. Es wäre nett gewesen vorher mit den Organisatoren Kontakt aufzunehmen.

ps. ich weiß immer noch nicht wer du bist!?

Geschrieben

Also ich möchte keine aufkleber..... Die aussehen wie die vom Scootercenter die die in jedes Packet reinschmeissen.

Sollte das ganze etwa zu einem Gutenberg werden?

Geschrieben (bearbeitet)

:wacko:

Da sieht man wieder mal wie "schlecht" Gut gemeint sein kann. Mir war allerdings auch entgangen das "Anrollern" eine eigetragene MARKE der Herren Vespanest ist. Sollte das der Fall sein kann ein minderbegabter Anwalt alle Anrollern Veranstaltungen und deren Druckstücke in Deutschland verbieten lassen und deren Veranstalter in Regeress nehmen. Für mich persönlich war es wieder mal so, das sich Engagement bei bestehenden SEILSCHAFTEN einfach nicht lohnt. Und ob das eher zum Nutzen aller Mitfahrer oder eher zu Eurem eigenen Nutzen lasse ich mal offen ...

Und mich per PN erst bitten jeden BEEF zum Schutz der Veranstaltung hier rauszueditieren, was ich dann auch gemacht habe ! Und 2min später den obrigen Beitrag zu verfassen ?? Da kann sich auch jeder Leser ein eigenes Urteil drüber bilden !!

Also ..kann ZU !!!

Bearbeitet von MichaelAachen
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information