Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach zusammen,

hab grad die Suche bemüht...leider aber nix gefunden :(

Also, geht ums Nachrüsten eines Bremslicht für die VB1; Wollte einen dieser Seilzugschalter vom SIP einbauen aber klassische Frage: Öffner oder Schließer?

Soll im Ruhezustand (Bremse nicht gedrückt) die Licht-Versorgung gegen Masse kurzgeschlossen werden?

Danke schon mal!

danny

Geschrieben

Moin,

und der Schließer schaltet was?

Gibts keine Probleme wenn ich die Versorgungsspannung gegen Masse kurzschließe?

danny

Geschrieben

Hallo Leute,

also, wenn ich den nehme (SCHLIEßER), dann würde er wohl schließen wenn ich an dem Nippel ziehe.

Eingebaut wäre der Nippel dann gezogen, wenn die Bremse NICHT betätigt ist => der Bremshebel geht ja in Fahrtrichtung wenn die Bremse betätigt wird => dann würde sich die Feder entspannen und der Schalter wäre wieder OFFEN.

Wenn man also die Versorgung drauf schalten wollen würde, müßte man wohl nen ÖFFNER nehmen.

richtig?

danny

Geschrieben

Was wollt ihr alle denn? Da nimmt man nen zugschalter Universal und montiert ihn unten an der klemmung vom Motor/schwinge . Dann mit ner Feder an den Bremshebel koppeln. Und mehr ist da nicht. Wie ori piaggio eben.

Geschrieben

Kann mir mal jemand erklären, wie der hier funktionieren soll?

Hab im Wideframe Conversion Topic gelesen, das der auch hinten verbaut wurde...

Schalter

ich nehme an, das ist ein bowdenzug-schalter. die zughülle ist geteilt, dazwischen kommt der schalter rein. beim bremsen wird durch den druck auf die zughüllen der schalter betätigt.

Geschrieben

aha...funktioniert das gut? kann man das Ding also einfach irgendwo dazwischen hängen?

wäre irgendwie die simpelste Methode und "unsichtbarste"...

Geschrieben

An meiner Royal Enfield funktioniert das gut :wacko: , am Roller leider keine Ahnung.

Problem ist evt., dass der Zug der Fussbremse dicker ist und nicht in die Aufnahmen passt...

Geschrieben

das kann ich mir ja vor Ort ansehen...danke erstmal....der könnt dann nämlich schön zwischen Rahmen und Bremszugaufnahme hingeknallt werden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information