Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Gemeinde,

wer von euch hat erfahrungen ( Gute ) mit eintragungen gemacht???

Sprich,

will nen Nordspeed auf meine PX eintragen lassen!!!

Aber wo gehe ich am besten hin?

Tüv und Dekra werden sowas wohl nicht machen, denn die Anlage knallt ganz schön.... :wacko:

Hilfe!!!!!

Danke...

post-27466-086226200 1305144129_thumb.jp

Bearbeitet von roller mick
Geschrieben

Aber wo gehe ich am besten hin?

Tüv und Dekra werden sowas wohl nicht machen, denn die Anlage knallt ganz schön.... :wacko:

Hilfe!!!!!

Danke...

Dann macht's (darf es) keiner! ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

GTÜ sind manchmal etwas umgänglicher. ;-)

Aber ohne Teilegutachten wird das nichts. :-)

Wie wär's den Pott mal leiser zu bekommen. :wacko:

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

Aber ohne Teilegutachten wird das nichts. ;-)

Das stimmt.

Da hilft dann wohl nur noch nen anderes Dämpferrohr beim Gravierservice... :wacko:

Geschrieben

Hey Gemeinde,

wer von euch hat erfahrungen ( Gute ) mit eintragungen gemacht???

Sprich,

will nen Nordspeed auf meine PX eintragen lassen!!!

Aber wo gehe ich am besten hin?

Tüv und Dekra werden sowas wohl nicht machen, denn die Anlage knallt ganz schön.... :wacko:

Hilfe!!!!!

Danke...

Erstmal ein paar Grundsatzfragen:

Baujahr und als was ist das Ding angemeldet? (Kleines Schild??)

Und dann brauchst du mit den Schrauben am Kennzeichen erst garnicht los fahren ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Welchen sonst???

z.B. einem vom Fox mit 90x280mm

Und Wollmenge entsprechend der Größe natürlich. Viel wirkt hier nicht viel.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)

BSAU / Auspuffnamen / Hersteller in Original Pott eingravieren lassen, TÜV fahrn', eintragen lassen, fertig. Danach kannst Du die laute Knalltüte wieder draufmachen.

P.S.

Sollen schone Viele gemacht haben und dem Hörensagen nach soll das viel leichter gehen, als die lauten Dinger zuzustopfen.

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben

Nimm einen FOX-Dämpfer oder noch besser einen Taffspeed MK4-Dämpfer!

Der Dämpfer der derzeit an deinem Nordspeed hängt ist der gleiche der auch an Franspeed-Lambretta-Anlagen hängt!

Das festgeschweisste Lochrohr dürfte einen Durchmesser von knapp 30mm ( ;-) ) haben welcher dann nur durch die Endkappe des Dämpfers reduziert wird :-) ! Ein völlig schwachsinniges System und ein absoluter Garant für unglaublichen Lärm!

Dank diesem Dämpfer war ich beim 1. Schaltroller-Cup definitiv der lauteste am Ring! :wacko:

Gruß

Ivo

Geschrieben

BSAU / Auspuffnamen / Hersteller in Original Pott eingravieren lassen, TÜV fahrn', eintragen lassen, fertig. Danach kannst Du die laute Knalltüte wieder draufmachen.

P.S.

Sollen schone Viele gemacht haben und dem Hörensagen nach soll das viel leichter gehen, als die lauten Dinger zuzustopfen.

Klingt nach nem Guten Weg!!!!!!

Mal sehen, ist auf jedenfall auszuprobieren...

Danke....

Geschrieben

Nimm einen FOX-Dämpfer oder noch besser einen Taffspeed MK4-Dämpfer!

Der Dämpfer der derzeit an deinem Nordspeed hängt ist der gleiche der auch an Franspeed-Lambretta-Anlagen hängt!

Das festgeschweisste Lochrohr dürfte einen Durchmesser von knapp 30mm ( ;-) ) haben welcher dann nur durch die Endkappe des Dämpfers reduziert wird :crybaby: ! Ein völlig schwachsinniges System und ein absoluter Garant für unglaublichen Lärm!

Dank diesem Dämpfer war ich beim 1. Schaltroller-Cup definitiv der lauteste am Ring! :wacko:

Gruß

Ivo

Und bei dem Dämpfern ist nun das Eintragen leichter, oder ist dies dann überflüssig????

Will zwar laut sein, aber nicht jedes ne mängelkarte kassieren... :-)

Geschrieben

Und bei dem Dämpfern ist nun das Eintragen leichter, oder ist dies dann überflüssig????

Will zwar laut sein, aber nicht jedes ne mängelkarte kassieren... :wacko:

Ich hab meinen S&S mit Fox(90er)eingetragen bekommen.Ist aber immer noch laut.

Geschrieben

Wie Peterle schon sagte, schraub den ESD ab und mach einen 25mm Stinger rein. Dann noch einen ESD mit 25mm Lochrohr dürfte die Geschichte deutlich leiser machen.

Geschrieben

im gegensatz zur chirugie, hilft beim schalldämpfer nicht viel hilft viel (rote eier :wacko: vom jod´, nach ner sprunggelenkoperation).

hier kannst du ausrechnen wieviel wolle du für deinen dämpfer brauchst, und dann nur um das lochrohr wickeln und nicht stopfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung