Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich biete hier Euch diese 50N an:

Sie wurde mir mal zum restaurieren hingestellt, als ich die Kosten aufgemacht habe verschwand das Interesse und sie wurde abgeschrieben.

Selber hatte ich keinen Antrieb, so steht sie nun sicherlich 6-8 Jahre schon in meiner Garage rum.

Nötig ist eine technische Revision (Motor läuft nicht, Zündfunke ist da), Blecharbeiten, Lackarbeiten.

Bilder:

50N-01.jpg

50N-02.jpg

50N-03.jpg

50N-04.jpg

50N-05.jpg

Papiere gibt es keine, Standort ist Unna, Preis... 600,00 Euro (VB)

Kontakt bitte bevorzugt per Mail: sedor@der-sedor.de

Bearbeitet von Sedor
Geschrieben

Na ja beinahe doppelt so viel, vorher waren es ja 350€, muss man schon fairerweise zugeben.

Kommt die Hyperinflation wieder, dann schnell zuschlagen, bevor die Reuse morgen bei 800€ steht

Geschrieben

So wie auf den Bildern, ich müßte wild suchen um Kaskade und Motorklappe zu finden - k.A. ob die noch irgendwo sind, nach über 6 Jahren rumstehen und von einem Ort zum anderen schleppen ists leider nicht mehr alles an einem Ort.

Weiß nicht, was sollte sich denn da noch machen lassen? Du wirst sicher eine Vorstellung haben...

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ging es aufgrund anderer Projekte nur langsam weiter und gleichzeitig waren die Kleinigkeiten die man nicht sieht zeitaufwendig. ZB Gepäckhaken abmontiert, mit Schleifflies geputzt, Farbteste des ehemaligen blauen Ülack weg geknibbelt,    Unter den Backen blaue Farbreste entfernt.      MRP Hauptständerversatz montiert und da dann der Hauptständer an der Quertraverse angeschlagen ist, noch ein Softstoppständer montiert.     Lenkerendenblinker installiert.   Sip Faster Flow In den Tank plus neuer Hebel, weil mir der originale abgebrochen ist.     Robertogabel auf PK XL2 Basis mit Grimeca NT angeschafft…..     Stand gestern Abend…..
    • Danke für dein Angebot aber ich glaube das wird nix. Zu dem finde ich in Verbindung mit T5 leider gar nichts    Cheers Constantin
    • Also die 400 tkm sind für den 2,5 tdi 5-Zylinder tatsächlich eher eingefahren als am Lebensende. Selbst der ATL hält das easy aus und sogar noch mehr. Es gibt genug Berichte von Leuten, die mittlerweile ne Million km auf die 5-Zylinder gefahren haben. Also pauschal zu sagen, dass "viele" km nicht gut für ein Auto sind.... weiß ich nicht. Gekauft hatte ich den mit 250.000 km. Da haben auch einige mit dem Kopf geschüttelt. Die Busse haben echt Probleme, vor allem mit Rost, aber die Dieselmotoren sind das Beste an den Autos.
    • Ja für die 62er Sip muss auch gespindelt werden.
    • Die Sip Wellen sind qualitativ sehr hochwertig und halten relativ viel Leistung aus, die BGM Welle wird gesteckt halten aber wesentlich über 25PS wohl nicht mehr mitmachen…  Spindeln muss man nur bei der großen Q Welle, aber ist das nicht auch für die 62er Sip Nötig?  mittlerweile gibt es ja mehrere Dienstleister, wo das problemlos möglich ist 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung