Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie sitz das komisch mit nen Malossi Ansaugstutzen :wacko: bzw. das passt nicht wirklich...

fahrt ihr nen Spacer? bzw welchen Ansaugstutzen fahrt Ihr MRP, Polini, Scoot RS oder eingenbau.

Wenn Ihr bilder habt , dann her damit !! Wie gesagt nur Mikuni TMX 30

wie schräg darf er stehen?(der Vergaser ;-) )

schlägt er gegen die Backe?

Habt ihr die Zylinderhaube ausgeschnitten oder sogar Kühlrippen vom Zylinder wech geflext?

Bilder wären klasse

Danke für Eure Hilfe

Andre

Bearbeitet von Vespafahrer5
Geschrieben (bearbeitet)

ScootRS mit 10mm Spacer. Sitzt perfekt, am besten noch ne Beule in die Karosse kloppen und der Gaser sitzt absolut gerade.

AN Zylinder/Hutze musste ich nix machen.

Bearbeitet von Deep4
Geschrieben

Den ANsauger von Basti (MRP)

Beste Drehschieberansauger wo gibt ;-):-):crybaby::thumbsup:

Fahre dn mit Keihin 35AS. Der Gaser steht absolut gerade :thumbsup:

Moin Laser,

ja das weiss ich auch, das der 35 as "Keihin" gerade steht.

aber wie gesagt... Mikuni

troztdem Danke

:wacko:

Geschrieben

bitte sehr:

30er Mikuni an ScootRS mit 10mm Spacer

post-1943-081915300 1305838099_thumb.jpg

post-1943-072503600 1305838124_thumb.jpg

Original-Ansaugbalg passt so auch noch drauf.

Grüße

PP

Moinsen ,

das ist ein ScootRS Ansauger... mmmhh echt?

kannst du mir mal ein Bild ode Link von dem Ansauger schicken?

sieht ja fast aus wie einer von MRP

Andre

Geschrieben (bearbeitet)

Also der Mikuni sollte mit dem Ansauger von MRP auch sehr gerade stehen! :wacko:

Da brauchste auch keinen Spacer!

Bearbeitet von Laser
Geschrieben (bearbeitet)

bin überrascht :wacko:

danke

andre

Also der Mikuni sollte mit dem Ansauger von MRP auch sehr gerade stehen! ;-)

Da brauchste auch keinen Spacer!

Nein steht er nicht.

PJ liegt am Zylinder an und sonst ist auch die Karosserie im weg

Andre

Bearbeitet von Vespafahrer5
Geschrieben

ohne umbau auf breitreifen oder delle im rahmen, wird man es nie schaffen nen 30er tmx wirklich gerade zu stellen.

Jedenfalls nicht bei PX alt.

Geschrieben

So hab gestern Abend noch ein bischen... geschraubt.

Malossi-Ansaugstutzen mit 1cm Spacer verbaut und dann den Mikuni TMX 30

sieht ganz gut aus finde ich...

Das was mich gestern fast zu Kotzen gebracht hat... war die Verschraubung der Vergaserwanne...die war ja sowas von FEST :wacko: geht ja gar nicht...

post-21980-005269900 1305957748_thumb.jp

post-21980-075735100 1305957758_thumb.jp

Geschrieben

So hab gestern Abend noch ein bischen... geschraubt.

sieht ganz gut aus finde ich...

finde ich nicht ...

kann allerdings auch ein perspektivenfehler sein, ich meine der mikuni steht noch zu schief

Geschrieben

ich hab meinen 30 dellorto auf nen malossi ass, kein problem damit und fahr das schon 6 jahre so :wacko:

er fährt aber mikuni und die vertragen nunmal keine überkopfmontage wie der dellorto

Geschrieben

schön lackierter Roller ;-) Ansaugstutzen :wacko: haut dir doch jedesmal beim Einfedern voll in den Rahmen

Naja, die kratzer sind eingenes verschulden... /vorher beim Dello...

aber beim Mikuni... schlägt nichts an..

@T5 Pien -- danke :-)

Geschrieben

ups..bin gerade bei meinem Kumpel... der ist noch angemeldet.. das Komentar ist von Vespafahrer5 :wacko:

so ist es richtig ... ;-)

jetzt hab ich nur ein Problem, mit Luftfilter springt die Karre nicht an.... ohne sofort..

(ram air)

warum?

Geschrieben

so ist es richtig ... :wacko:

jetzt hab ich nur ein Problem, mit Luftfilter springt die Karre nicht an.... ohne sofort..

(ram air)

warum?

Zu fett mit RamAir.

Geschrieben (bearbeitet)

Zu fett mit RamAir.

Echt ...wusst ich nicht....

daß das dann ein Zeichen für zu Fett ist... :wacko:

mmhh HD270 ND 40 PJ80

Nadel orgi. 2 von oben (mitte)

Mischrohr org.

hatte ja vorher probleme mit Klingel/ Dello PHBH! nach Vollgas- gaswegnehmen und dann wieder langsam gas geben...dann hatte es geklingelt....

jetzt ist es wech...

bzw. bischen larmarschieger ist er schon :-) geworden...

wie gesagt... ich muss noch ein bischen spielen...mit der Einstellung ;-)

ach ja, welchen Ansaugschlauch kann man eigentlich jetzt nehmen... der Malossi passt nicht... Danke für die Info´s

Bearbeitet von Vespafahrer5
Geschrieben

So hab gestern Abend noch ein bischen... geschraubt.

Malossi-Ansaugstutzen mit 1cm Spacer verbaut und dann den Mikuni TMX 30

sieht ganz gut aus finde ich...

Das was mich gestern fast zu Kotzen gebracht hat... war die Verschraubung der Vergaserwanne...die war ja sowas von FEST :wacko: geht ja gar nicht...

wie und wo passt da noch gescheit ein Luftfilter druff?!? ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung