Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

kann mir jemand helfen, ich habe heute einen groben Fehler gemacht :wacko:

Nach einer Neuverlötung der Kabel habe ich mich blindlings auf die Farben verlassen, ohne vorher in den Schaltplan zu schauen, den ich allerdings sowieso nicht sonderlich gut lesen kann. Aber trotzdem... Beim Einbau der Batterie gabs nen Kurzen und ich dachte, ich bin mit dem Pluskabel an Masse gekommen. Dann habe ich die Batterie (mangels genügend E-Kentnisse) mit 25 Ampere abgesichert (die effektivsten Lerneinheiten bekommt man, wenn man Geld versenkt).

Irgendwann fing es an zu stinken. Ich hab erst gedacht, es ist im Lenker, und bis ich auf die ZGP gekommen bin, war's zu spät. ;-)

Nun zu meiner Frage:

Weiss jemand, wie man die Spulen auf ihre Funktionstüchtigkeit messen kann? Ich habe mir so ein Messgerät geliehen, aber ich weiß nicht, welche Werte die jeweiligen (funktionierenden) Spulen haben müssen. Ich weiss weder die Einheit (Ohm?), noch den absoluten Wert.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen und habe mal ein Foto beigefügt.

Die Spulen auf 7 Uhr und 5 Uhr haben was abbekommen und die auf 9 Uhr vermutlich auch... was meint Ihr?

Danke im Voraus für Eure (hoffentlich kommenden) Tipps :-)

Viele Grüße

Christoph

PS: Ach ja, falls jemand günstig eine ordentliche gebrauchte ZGP für eine Px80 Bj. 81 verkaufen möchte -> gerne Info per PN

Edit wollte noch wissen, ob man auch einzelne Spulen austauschen kann?

post-38624-052620900 1305923947_thumb.jp

Bearbeitet von christoph1200
Geschrieben

Weiss jemand, wie man die Spulen auf ihre Funktionstüchtigkeit messen kann? Ich habe mir so ein Messgerät geliehen, aber ich weiß nicht, welche Werte die jeweiligen (funktionierenden) Spulen haben müssen. Ich weiss weder die Einheit (Ohm?), noch den absoluten Wert.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen und habe mal ein Foto beigefügt.

Die Spulen auf 7 Uhr und 5 Uhr haben was abbekommen und die auf 9 Uhr vermutlich auch... was meint Ihr?

PS: Ach ja, falls jemand günstig eine ordentliche gebrauchte ZGP für eine Px80 Bj. 81 verkaufen möchte -> gerne Info per PN

http://www.hidden-power.de/elektrik.htm

und

PM!

Geschrieben

... PX ohne Batterie und Scheinwerferbirne 25Watt?...

Nein, es ist eine PX mit Batterie und einer Scheinwerferbirne mit 35 Watt.

Die ZGP ist die, die vorher drin war und lief, allerdings habe ich die Kabel neu verlöten lassen, die alten waren hin.

Was bedeutet das für mich beim Kauf einer gebrauchten ZGP, bzw. worauf muss ich achten?

Geschrieben

Wofür sind eigentlich die einzelnen Spulen da? Ich habe in keinem Schaltplan Infos dazu gefunden.

Welche z.B. läd die Batterie, welche liefert den Strom für den Zündfunken?

Mir würde diese Info sehr helfen, den Schaltplan richtig lesen zu können.

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm, jetzt habe ich noch ein Problem. In meinem Schaltplan von Scooterhelp.com (siehe Darstellung) gibts keine CDI und keine Elektronikzentrale. Nach meinen (laienhaften) elektrischen Kenntnissen handelt es sich bei den "Points and Condenser" um die Kontakte, die ich - wie man auf dem obigen Bild meiner verkokelten ZGP (erstes Bild in diesem Thread) sehen kann - gar nicht habe. Wahrscheinlich hat früher jemand eine elektronische Zündung nachgerüstet. Das würde vermutlich auch erklären, warum ich falsch angeschlossen habe (falscher Schaltplan).

Der Rahmen ist eine PX 80 von 1981. Eine Batteriehalterung ist angebracht, wobei ich nicht weiß, ob diese ggf. auch nachgerüstet wurde.

Könnte mir jemand helfen, in dem er mir sagt, welche Farben der rechts aus dem Kabelbaum ankommenden Kabel wofür sind (siehe Foto), bzw wo sie hingehen (sollten).

Mit dieser Info kann ich dann (hoffentlich) den richtigen Schaltplan für den Rahmen identifizieren, denn da bin ich mir noch immer total unsicher.

Viele Grüße

Christoph

post-38624-031975700 1306056909_thumb.jp

post-38624-085099600 1306059053_thumb.jp

Bearbeitet von christoph1200

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist das ne Bewerbung auf meinen Anwerbeversuch vom Sommer?     Hier wird dir alles geboten. Rum und Ähre, unbezahlter Urlaub und freie Drinks. Kommense ran!
    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box      Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600 Wie schätz ihr das ein ist der Auspuff überhaupt was? Fileicht eher für n anderen Zylinder.                
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung