Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ging es da gestern so ab ? waren gegen zehn uhr los ... da war alles gut ... freitag gab es aber auch schon eine art rote teufel mit höllenengeln gegen men in darkblue ....

Geschrieben

ich fand, das ganze glich, zumindest bei den mediadocks, einer freakshow. indianerschmuckstände, "western"-currywürste und zwischendurch wannabees und akademiker, die "mal richtig den harten" raushängen lassen haben.

als wir per fahrrad dann nach hause wollten, wurden wir aufgefordert, die kontrollstelle möglich schnell zu passieren. da wurden dann wohl bei einigen freizeit-bikern ein paar sachen gefunden, die man lieber nicht auf "harley-wochenenden" mitnehmen sollte. oder etwa doch?? :-D

hells220809IMG_9045.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

okay david ... recht hast du ... sowas braucht da kein mensch . und die ganze sache sollte doch nochmal überdacht werden . finde das ganze zu sehr verstreut usw ... die meisten sind von denn hh days wohl doch sehr verwöhnt ... am besten fand ich da noch die graffitti künste im schuppen , der als ausstellungsfläche diente .... ((-;

( wie bist ans foto gekommen ?nett gefragt " darf ich mal ein paar schnitzwerkzeuge fotografieren ? " )

da freut mensch sich doch auf den 5.9. auf dem parkdeck ... :-D

Bearbeitet von jokerbs
Geschrieben
übrgends komme aus bad oldesloe....aber lammy nocht nicht fertig wohl erst nächstes jahr....

und die primavera die der nachmar hat rückt er nicht raus

lg

Tach auch! Denn mal gut schraub und immer ordentlich Spannung aufm riemen!!!

Geschrieben (bearbeitet)
ich fand, das ganze glich, zumindest bei den mediadocks, einer freakshow. indianerschmuckstände, "western"-currywürste und zwischendurch wannabees und akademiker, die "mal richtig den harten" raushängen lassen haben.

als wir per fahrrad dann nach hause wollten, wurden wir aufgefordert, die kontrollstelle möglich schnell zu passieren. da wurden dann wohl bei einigen freizeit-bikern ein paar sachen gefunden, die man lieber nicht auf "harley-wochenenden" mitnehmen sollte. oder etwa doch?? :-D

hells220809IMG_9045.jpg

den kram hatten die bullen warscheinlich selbst dabei ;), privatausstattung...

Bearbeitet von Marc-Werner
Geschrieben
mal was anderes:

wer knackt hier eigentlich abends immer wie ein beserker bei mir in stockelsdorf mit seiner px lang. die karre hängt saftig am gas und scheinbar hat der fahrer es immer sehr eilig.. :-D

so nun hab ich ihn mal sehen können:

ist ne graue/dunkle px mit italo-sitzbank( also rot weiss grün).

ist der hier im forum?

Geschrieben

am 04.10. ist abrollern in hh.

vielleicht finden sich ja wieder ein paar lübecker und wir fahren geschlossen nach hh...

oder man kombiniert das wieder mit dem lübecker abrollern und trifft sich irgendwo in der mitte...

Geschrieben
hi Björn,

am 3.10. ist abrollern in Berlin,

das wird ein interessantes Wochenende- :)

Wenn das Wetter gut ist,

denke ich, sind Frank und ich dabei.

Lg

na das behalte ich schon mal im hinterkopf! :-D

Geschrieben
am 04.10. ist abrollern in hh.

vielleicht finden sich ja wieder ein paar lübecker und wir fahren geschlossen nach hh...

oder man kombiniert das wieder mit dem lübecker abrollern und trifft sich irgendwo in der mitte...

Planungen diesbezüglich laufen schon...

Geschrieben (bearbeitet)

Erik (Rudebwoy) will morgen um 16.00 Uhr los, Kiki um 17.00 Uhr.

Ich fahre morgen nach Konstanz und weiter nach München... :-D

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
wie schauts denn nun aus?

Planung steht. Muss nochmal einen Newletter schreiben.

@David: Noch eine kreative Idee oder eventuell etwas Eigeninitiative... (ich werde in diesem Jahr keinen Flyer gestalten)

Geschrieben

Moin!

Gibt es schon einen Termin für ein Abrollern in Lübeck???

Schade, dass so viele von Euch beim Harley Weekend am Samstagabend waren...

...schon scheisse, dass die Handys auch immer DANN defekt sind...

Ich habe es mir am Sonntag reingezogen!

...ach ja, mein Akku war leer!!!

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung