Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Phillip, danke für die Planung und die nette Tour. Wenn ich wüsste, dass du für das Wetter verantwortlich warst, würde ich mich sogar dafür bei dir bedanken...

Cheers

Charly

:wacko: Kann ich mich nur anschließen, war ne schöne Tour! Großes Dankeschön auch an Möllers Gasthof! :laugh:

Geschrieben

Moinsen!

Auch wir fanden es heute richtig klasse, auch wenn wir "nur" mit dem Auto da waren. Aber dafür hat Paulina mal

ein wenig Vespa-Feeling kennengelernt. Wir wünschen Euch noch einen schönen Abend und eine schnelle Genesung für

die zwei Verunglückten, werdet schnell wieder Gesund!!!

Liebe Grüsse aus dem schönen Herzogtum-Lauenburg senden Euch

Smako und Yasmina mit Paulina(1 1/2 Jahre alt)

Geschrieben

oh je... doch wieder jemand verunfallt? was ist passiert? gute besserung!

Was genau weiss ich auch nicht(irgendwie Reifenplatzer und dann zwei Roller verunglückt), wie auch immer,

leider passiert und hoffentlich sind alle bald wieder auf dem Dampfer!!!!!!!!!

Geschrieben

Es war ein super Tag heute, und deshalb vielen Dank an die Orga.

Ca. 50 Vespa bei dem Tempo auf der langen Strecke zusammen zu halten ist echt ne Aufgabe.Die 28 Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit von letzter Woche wurden auf der Rücktour mit 63km/h doch glatt überboten. :wacko:

Geschrieben

Stefan und Kathrin sind um 18.15 Uhr wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden und es geht ihnen wohl den Umständen entsprechend gut. Beide haben wohl Prellungen, Kathrin auch noch einen kaputten Meniskus :wacko:

Reifenplatzer bei geschätzten 65- 70 km/h. Stefan hat die Karre noch gut gehalten, irgenwann hat´s ihn aber umgehauen...

Kein weitere Beteiligter (Kathrin war Sozia).

Geschrieben

Stefan und Kathrin sind um 18.15 Uhr wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden und es geht ihnen wohl den Umständen entsprechend gut. Beide haben wohl Prellungen, Kathrin auch noch einen kaputten Meniskus :wacko:

Reifenplatzer bei geschätzten 65- 70 km/h. Stefan hat die Karre noch gut gehalten, irgenwann hat´s ihn aber umgehauen...

Kein weitere Beteiligter (Kathrin war Sozia).

Gutte Besserung!

Geschrieben

@KILLER PK

Es war gefühlt wie vor 21 Jahren ! Auf jeder Geraden, in jeder Kurve hingst du mir an der Pelle!

Dein Grinsen ist unbezahlbar, echt! :laugh:

Super Veranstaltung, super Wetter, geile Leudde, geile Böcke! :wacko:

post-25374-086174000 1318860109_thumb.jp

Geschrieben

huhu..........

kann mich hier nur allen anderen voran anschliessen!! es war echt super, hat einfach alles gepasst!!

gute besserung den verunfallten!!!

ps: nur schade, das man die meisten nur beim an - oder abrollern sieht!! :laugh:

achja! wer hatte denn für die tolle musi bei möllers gesorgt??? :wacko:

lg bille

Geschrieben

stimmt Billie:

ich habe mich die ganze Saison gefragt ob es überhaupt noch irgend jemanden gibt der Roller fährt.

Alle wohl in ihren gemütlichen Familienschüsseln unterwegs und die alternden Hintern schön ins Velour gedrückt. :wacko:

Geschrieben

Unbedingt. hab mir ne 16jahre alte px gekäuft die9700km runter hatte und bin dies jahr 4000 k km gefahren. wäre schön ma öfter wen grüßen zu können. auf der rücktour aus fotzen waren 3 px dabei. eine schicke türkise. es gibt also sogar blechschaltroller nachwuchs den wir fördrn müssen. kampf den ufos. gruß an wirt !!!!!!

!!

Geschrieben

Also ich bin dieses Jahr fast täglich zur Arbeit gefahren und da ich zu geizig bin, ein zweites Auto zu kaufen (unseres möchte gerne meine Frau + Tochter haben)werde ich wohl auch den Winter durch fahren. Mal schaun, wie oft ich dich sehe Radde :wacko:

Geschrieben

vielleicht sollte man nach kieler vorbild (mittwoch punkt 7) ein wöchentlich regelmäßiges treffen stattfinden lassen. immer am selben treffpunkt, immer dieselbe zeit.

wäre ja mal eine idee für die kommende saison oder?

  • Like 1
Geschrieben

vielleicht sollte man nach kieler vorbild (mittwoch punkt 7) ein wöchentlich regelmäßiges treffen stattfinden lassen. immer am selben treffpunkt, immer dieselbe zeit.

wäre ja mal eine idee für die kommende saison oder?

Gefällt mir

Geschrieben

vielleicht sollte man nach kieler vorbild (mittwoch punkt 7) ein wöchentlich regelmäßiges treffen stattfinden lassen. immer am selben treffpunkt, immer dieselbe zeit.wäre ja mal eine idee für die kommende saison oder?

Gefällt mir

Von mir auch :wacko: !

Geschrieben

Moin,

sorry wenn ich mich hier aus Kiel einmische.

Vielleicht wär ja auch ne Parallelveranstaltung denkbar?

Dann könnt man sich ja vielleicht einmal im Monat oder so

in der Mitte treffen - wenn eh an beiden Orten Ausfahrten

laufen.

Fahren hier häufig ähnliche Strecken, neue Ziele z.B. Treffen

mit "Leidensgenossen" aus HL, HH, FL, NMS, OH... oder von wo auch immer

auf halber Strecke wärn nach 4 Jahren mal ne neue Perspektive

(wobei es bisher natürlich auch so nicht langweilig ist).

Gruß Timo

PS: wer mal reinschaun will www.cck.xobor.de

Geschrieben

vielleicht sollte man nach kieler vorbild (mittwoch punkt 7) ein wöchentlich regelmäßiges treffen stattfinden lassen. immer am selben treffpunkt, immer dieselbe zeit.

wäre ja mal eine idee für die kommende saison oder?

Genau darüber habe ich auch schon mal nachgedacht, David.

So wie damals, jeden Tag nach der Arbeit/ Schule treffen auf`m Kohlmarkt. Waren das noch Zeiten...

Geschrieben

Moin,sorry wenn ich mich hier aus Kiel einmische.Vielleicht wär ja auch ne Parallelveranstaltung denkbar?Dann könnt man sich ja vielleicht einmal im Monat oder so in der Mitte treffen - wenn eh an beiden Orten Ausfahrten laufen. Fahren hier häufig ähnliche Strecken, neue Ziele z.B. Treffenmit "Leidensgenossen" aus HL, HH, FL, NMS, OH... oder von wo auch immerauf halber Strecke wärn nach 4 Jahren mal ne neue Perspektive(wobei es bisher natürlich auch so nicht langweilig ist).Gruß TimoPS: wer mal reinschaun will www.cck.xobor.de

Auch ne schöne Idee! :laugh:

...dann brauche ich ja gar nicht mehr fahren, da ich in der Mitte wohne :wacko:

Plön ist auch schön, dann kommen wir alle zu Dir! :wacko:

Geschrieben
Malossi-1972

Geschrieben Gestern, 23:04

...dann brauche ich ja gar nicht mehr fahren, da ich in der Mitte wohne

Na dann kannste ja schon mal den Grill anschmeißen :wacko: !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe eben in der Anleitung gelesen dass die Stehbolzen mit 19Nm und die Inbus mit 24Nm angezogen werden. Ist  nicht etwas viel ? Beim VMC lese ich was von 12-14Nm. Wie sind da eure Erfahrungen  
    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung