Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

hatte gesten bei 90kmh ohne Ankündigung einen Klemmer.

Die Kiste ist kompl. original 12 ps 200PX.

Gemacht ist nichts an der Kiste.

Nach sehr kurzer Zeit, konnte ich sie wieder anwerfen und weiter fahren.

Nach 5 km dann wieder geklemmt dann zu Hause mal geschaut.

Habe dann mal den Kopf runtergemacht, nicht groß was zu sehen.

Nun würde ich gerne wissen warum er geklemmt hat.

Das einzige was ich finden konnte war Falschluft unter der Vergaserwanne.

Habe dann mal glatt geschliffen neue Dichtung etc. an der Stelle jetzt keine Falschluft mehr.

Kann das der einzige Grund gewesen sein?

Was soll ich noch prüfen? An der Zündung etc. hat noch nie einer rumgestellt, hat jetzt ca. 25000 km ohne Probleme gelaufen.

In der Suche seht selten was über orig. Motoren die klemmen.

Dank Euch

Edda

Geschrieben

Du hast geschrieben: "Falschluft unter der Vergaserwanne."

Das könnte die Ursache gewesen sein.

Mit Falschluft läuft der Motor zu mager und bei Volllast wirds bei zu mager auch gerne zu heiß.

Geschrieben

das hatte ich auch gelegentlich - nach 15 kilometern autobahn angerieben...

fehlerursache konnte nicht restlos geklärt werden...

rs

Geschrieben (bearbeitet)

Die Antwort zur möglichen Ursache hast du selbst gegeben: Falschluft. Solange die Laufbahn im Zylinder gut ist, passt es doch. Evtl. den Zylinder runterziehen, Kolben beischleifen und neue Ringe rein.

Ich würde nun mehrmals das Zündkerzenbild prüfen. Die sollte rehbraun sein. Wenn zu mager, wirst du eine helle Kerze haben. Suche mal nach passenden Fotos, gibts im GSF oder bei google.

P.S.: Du bist nicht zufällig im Windschatten eines LKW/Wohnwagen/Busses gefahren? Da reiben auch die original Zylinder gern mal an, wenn hohe Drehzahlen und geringe Schmierung (wegen geringem Gasgeben) zusammenkommen...

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

Ich tippe auch auf die Ölversorgung. Öl vergessen? Getrenntschmierung?

Kann es nicht sein, ich mische selbst. Bin mir auch 100% sicher dassich richtig gemischt hatte.

Die Antwort zur möglichen Ursache hast du selbst gegeben: Falschluft. Solange die Laufbahn im Zylinder gut ist, passt es doch. Evtl. den Zylinder runterziehen, Kolben beischleifen und neue Ringe rein.

Ich würde nun mehrmals das Zündkerzenbild prüfen. Die sollte rehbraun sein. Wenn zu mager, wirst du eine helle Kerze haben. Suche mal nach passenden Fotos, gibts im GSF oder bei google.

P.S.: Du bist nicht zufällig im Windschatten eines LKW/Wohnwagen/Busses gefahren? Da reiben auch die original Zylinder gern mal an, wenn hohe Drehzahlen und geringe Schmierung (wegen geringem Gasgeben) zusammenkommen...

Mache morgen mal den Zylinder runter und schau mir den Kolben/Laufbahn an.

Kerze war ok, hatte ich noch auf der Autobahn draußen, war nur sehr heiß und "rehbraun"

sah wirklich normal aus.

Geklemmt hat er Bergab bei 3/4 Gas. Ohne Windschatten.

Edda

Geschrieben

Hi,

kontrolliere bitte mal deinen Düsenstock.

Evtl. steckt da noch diese döselige 190/BE4 Bedüsung drin.

Die ist auf der Autobahn und einem Gußzylinder eher grenzwertig.

160/BE3 ist da sicherer.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung