Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kollegen,

Ich möchte meine guten (noch völlig originalen) ET3 Motor tunen. Ich möchte dabei aber möglichst wenig am Motor ändern, Drehschieber ist noch gut - soll erhalten bleiben. Einzig die Überströmer am Motor möchte ich an den Zylinder anpassen. Daher mein Plan:

Malossi 136

Malossi Vergaserkit 25PHBL Membran (direkt gesaugt)

Gehäuseeinlass mit Schraubbplatte verschieben

Vollwangenwelle

Ich möchte aber keine Drezahlsau, sonder eher ein dezentes und vor allem alltags- und tourentaugliches Tuning. Deshalb auch kein Riesen-Auspuff sonder ich dachte zB an den hier:

Malossi Power

Ich möchte auch die originale Übersetzung behalten, also nicht wie früher beim Malossi üblich auch 2,86er gehen mit Zirri Auspuff und so...

Krieg ich so ein drehmomentstarkes, tourentaugliches Setup zusammen?

Meine Alternative wäre sonst der Polini Mono, mit Polini Schnecke und 24er Vergaser auf Drehschieber mit Rennwelle (eventuell einlass etwas vergrössern).

Weniger herumfräserei wäre Direktsaug-Variante mit dem Malossi, würde es gerne mal probieren, ausser es spricht was dagegen. Hat so ein Setup schon wer verbaut?

Bearbeitet von GranTourismo
Geschrieben

ich sammel auch grad teile für ein ähnliches setup und les hier mal ungeniert mit, sofern sich jemand äußert.

wenn ich mich nicht täusche, sollte die suchfunktion aber schon jede menge zu diesem thema ausspucken.

zur primär: ist nicht im ET3-motor von haus aus schon die 2,54er drin? dann würde die 2,86er ja schon eher richtung drehzahl gehen...

Geschrieben

ja genau: original 2,54er. Die will ich drinnen lassen... Es soll ja eben kein Drehzahl Setup werden sondern drehmomentstark und alltagstauglich....

vielleicht nehm ich auch einfach den Polini auf Drehschieber... mal schaun, was hier kommt...

Interessieren würd mich so ein direktgesaugter Malossi schon mal, aber nur wenn es für meine Zwecke auch Sinn macht...

Geschrieben

Würde den Polini drehschieber machen. Bisserl auslass bearbeiten. Und der Malossi puff ist ausser laut nichts. Nimm nen PM40 oder ne Schnecke.

Lg

Habs mir fast gedacht! Hat der ET3 Motor die grosse Öffnung vom beim Einlass? würde gerne ausser Motor-ÜS nix fräsen. Zyli wollte ich auch unbearbeitet lassen (hab ich noch nie gemacht)! Auspuff dann die Polini-Schnecke, weil das Seitenfach soll bleiben, und ausserdem ist mir der PM "oversized & overprized" für so ein Alltagssetup!

Die Frage ist aber: Polini Mono DS, Motor-ÜS fräsen, Rennwelle, 24er Dello, Polini Schecke - macht das dann einen spürbaren Unterschied zum Original?

Geschrieben

Ja das ist sicher deutlich spürbar. Würde mit ner lippenwelle über membran fahren. Spart benzin. Den auslass würde ich trotzdem ca 2mm nach oben und in die breite ziehen. Mit nem Dremel leicht gemacht. Das ganze schön anfasen und fertig. Das spürt man gleich ganz ordentlich.

Geschrieben

Das Polini Setup was du gepostet hast ist ziemlich genau die ESC Einheitsklasse. Es gibt ein Toppic dazu, kannst mal lesen. Sind 10+ Ps drin.

Geschrieben

Ja das ist sicher deutlich spürbar. Würde mit ner lippenwelle über membran fahren. Spart benzin. Den auslass würde ich trotzdem ca 2mm nach oben und in die breite ziehen. Mit nem Dremel leicht gemacht. Das ganze schön anfasen und fertig. Das spürt man gleich ganz ordentlich.

Mhh, übers Auslass bearbeiten würd ich mich schon drübertraun... allerdings hab ich Hemmungen, den guten Drehschieber zu zerfräsen. Macht Membran leistungsmässig viel Unterschied? Wenns nur um den Spritverbrauch geht ist's net so tragisch...

Geschrieben

Musst den einlass ja nicht zwingend fräsen. Leistungsmäßig sicher auch kein fehler die membran.

moin christoph, Du meinst also membranansaugstutzen & lippenwelle, aber drehschieberfläche & einlass unbearbeitet lassen? mhhh, wusste nicht dass das (sinnvoll) machbar ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Der anfangs avisierte Puff ist schon ok- fahr' den auch zur Zeit- allerdings auf nem 133er Polini über Dreh Ski Bär mit 19 Gaser. Nur hieß' der damals noch Proma Banane; hat nen saustark, dumpfen Sound ;-)

Sehr oldschoolig..

Absolut tourentauglich und gut fix... :wacko:

Bearbeitet von Solstice71
Geschrieben

Der Proma ist meiner meinung nach unnötig laut und auffälig.

Nicht lauter als ein Polini.

Würde den Proma sogar bevorzugen, da er meiner Meinung nach im Vergleich zum Polini früher mehr Drehmoment macht.

Geschrieben

fahr 130 Polini über Drehschieber mit 19er Gaser und der ET3 Banane mit 30mm Krümmer - geht ordentlich und ist tourentauglich.

Malossi mit der Originalübersetzung wohl nicht prickelnd - fahr in einer zweiten den 136er 2,86....

Geschrieben

Nicht lauter als ein Polini.

Würde den Proma sogar bevorzugen, da er meiner Meinung nach im Vergleich zum Polini früher mehr Drehmoment macht.

Auch meine Meinung zum Proma.

Ich würde nicht Unterschreiben das ein Membrane Ansauger erste Wahl ist was seine Wünsche betrifft !

Wenn du den Polini zu deinem besagten Zweck fahren willst, wird dich ein Drehschieber Garantiert auch an dein Leistungs Wunschziel bringen !

Wenn Malossi dann genau so wie du es vor hattest,mit PM40,25er Dellorto und "2.65er". Läuft 1a und zieht auch tadellos von unten durch.Genau in der Form vorrige Saison für einen Freund gemacht,und läuft echt nicht schlecht.

Geschrieben

Ja; der Proma ist in Kombi wirklich fein- hatte bis vor einer Woche die Et3 Nane drauf und damit zog sie den vierten nur sehr begrenzt- umgedüst wie ein Irrer, aber Problem nicht wegbekommen- seitdem

Ich aber den Proma draufhab', überkam mich das Gefühl, das Teil hat seinen zweiten Frühling/ auch zu zweit sehr gut fahrbar. Kein Vergleich zur Banane..(et3)

Geschrieben

Ja das ist sicher deutlich spürbar. Würde mit ner lippenwelle über membran fahren. Spart benzin.

War bei mir nicht so. Verbrauch Membrankiste-Drehschieberkiste war kein großer Unterschied (vielleicht auch gar keiner): Wie iss das denn bei den EInheitsklassenleuten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung