Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die originalen PX Stoßdämpfer im Zweipersonentransport an ihre Grenzen kommen.(Der hintere schlägt sogar manchmal durch)

Welche Austauschstoßdämpfer könnt ihr mir denn empfehlen?

Grüße Simon

Geschrieben

Hab die neuen SIP PERFORMANCE verbaut HI+Vo, da ich Zweimannbetrieb auch an meine Grenzen gestossen bin.

super Dämpfer, da 20 fach verstellung! + Preis/Leistungsverhältnis stimmt würd ich sagen

Geschrieben

Hab die neuen SIP PERFORMANCE verbaut HI+Vo, da ich Zweimannbetrieb auch an meine Grenzen gestossen bin.

super Dämpfer, da 20 fach verstellung! + Preis/Leistungsverhältnis stimmt würd ich sagen

Haben die mittlerweile eine ABE oder dergleichen? :wacko:

Danke!

Geschrieben

den fünffach verstellbaren fährt n bekannter auf seiner 200er, aber selbst im zweimannbetrieb federt der hinten nicht so arg viel...

sodass der jetzt auf schwingsattel umgebaut hat....

ich hab mir letzte woche die sip-teile in die T5 rein und im vergleich zu den bitubos muss ich sagen, jeden euro wert!

bitubo ist etwas härter, aber die härte könnte man über die einstellung gut hinbekommen..

ich bin mir nur noch am überlegen ne -25% feder zu holen... aber fährt sich so geil..

abe war bei mir mal keins dabei... wird halt beim nächsten tüv mit dem malle zusammen eingetragen...

ansonsten halt ne längere/härtere feder in den serien dämpfer rein oder der mit der längeren ferder wie bei den vnb/vbb gibt es mein ich beim rollerladen..

oder versuch den http://www.rollerladen.com/product_info.php/info/p12385_Sto--d--mpfer-PX-V50-PV-ET3-Rally-TS-YSS-E-hinten-.html

wäre etwas günstiger... aber dann bitte berichten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung