Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ein Freund von mir hat sich vor ner Woche für 260? ne PK50XL Automatik mit Elestarter (und ohne Kickstarter) gekauft. Bis vor 3 Tagen ging der Elestarter einwandfrei. Dann nur noch manchmal und seit gestern garnicht mehr. Anschieben geht immer und Blinker/Licht gehen auch wenn der Motor aus ist. Nur passiert eben nichts wenn man den Elestart-Knopf drückt. hat jemand ne Ahnung was es sein könnte? Vielleicht einfach nur der Knopf?

Gruß,

Peter

Geschrieben

noch was:

ich seh gerade im rollershop-express, dass der orig. auspuff für die XL Automatik 119? kostet (alle anderen PK-Auspüffe zwischen 60 und 70?) ...

gibt es irgendeinen billigen Sito nachbau der passt?

Gruß,

Peter

Geschrieben

löt einfach nen neuen schalter dran, dann weisste es :-D

sind ja nur 10Cent artikel, muss ja keiner mit halterung sein, zur not schließte das halt kurz, sind ja meines wissens nur 2 kabel.

MfG

Geschrieben

...für die automatik gibt es nur die original vespa tüte, den normalen sito (der ist baugliech mit dem orig.) und den sito plus...den will ich demnächst mal testen, auch wenn viele sagen, dass er nicht mehr als lärm bringt...aber aus mangel an alternativen werde ich es mal versuchen.....

Geschrieben

Batterie ok?

Anlasserrelais ok (unter der linken Backe, sollte ein deutliches "Klacken" von sich geben?

Anlasserschalter überprüft?

Estart intakt, Lagerschaden im Estarter kanns auch sein.

Gruß,

Olli

Geschrieben

... und evtl. auch der Bremslichtschalter im linken Hebel. Wenn der nicht schaltet, geht der Starter auch nicht. Funzt das Bremslicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Grüß Euch!   Ich brauche Idee, bin aktuell etwas ideenlos    Zur Vorgeschichte: ET3 wurde über den Winter komplett Restauriert.  Motor wurde dabei nur mit neuer Zündung versehen, damit er wieder in den Rahmen passt, bzw. der Seitendeckel wieder drauf. Sonst wurde der Motor nur gereinigt, lief vorher auch ganz normal. Kabelbaum wurde nur etwas überarbeitet, weil einige Anschlüsse nicht schön gemacht waren.   Jetzt ist wieder alles zusammen und das Ding will ums verrecken nicht anspringen, weder mit dem Kickstarter, noch mit Anlaufen.   Funke ist da, Sprit kommt auch an, da Kerze feucht. Neue Kerze hab ich schon versucht, Choke rein, raus bring auch nix. Zündung sollte stimmen, da alte Grundplatte (C1 Gehäuse) verwendet wurde.  Weg bis zur Membran unauffällig, bereits mit Endoskop kontrolliert.  Restliche Elektrik auch schon im Kabelkästchen abgeklemmt, bringt auch nix.  Zündschloss ist richtig angeschlossen, bereits getestet und gemessen.    Ich komm aktuelle nicht weiter, übersehe ich was offensichtliches? Bin ich blöd oder einfach nur Betriebsblind?  Wäre für Anregungen Dankbar, bevor ich die ganze Fuhre wieder demontiere.    Gruß Gonzo
    • Kabelbaum mit Schalter ist bestellt, ich denke das ist für mich wirklich die beste und einfachste Lösung.😄
    • Magst du mal sagen welche Nadeln da in Frage kommen ? 
    • Ich habe Mitlerweile einige 170/180er zusammen gebaut dieses Problem ist mit dem PHBH sehr oft. Das mit der LLG Schraube habe ich oft probiert aber meistens klappt es deutlich besser mit einer fetteren nd ich verbaue meistens 52-55 und habe die LLG dann deutlich leichter einstellen können. Und der Motor fällt auch viel besser ins standgas finde ich. Ich glaube eine 50er nd hatte ich noch nie verbaut gelassen.  So meine Erfahrung.  Wozu ich aber festgestellt habe das der  VHSH besser performt als der PHBH. Aber das kann tatsächlich auch nur Geschmacksache sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung