Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das kommt weniger auf den PKW als auf die Anhängerkupplung selbst an.

Die hier ist z.B. für bis zu 80kg ausgelegt.

Musst dann nur mal schauen, welche Kupplung an welchen PKW montiert werden kann.

Edith: die is jetzt halt für Hyundai. Gibt aber sicherlich auch noch Zubehör für andere Modelle.

Edith2: die hier für den alten Passat geht bis 85kg.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

@pk HD: nur weil z.B. die AHK für einen Mazda 3 mit 90 kg angegeben ist, bedeutet das nicht daß das Auto das auch nützen kann. Mich interessiert deswegen die vom Autohersteller angegebene Stützlast! Der Mazda 3 hat nach meine Infos nur 75 kg Stützlast.

Grüße

Hannes

Geschrieben

@pk HD: nur weil z.B. die AHK für einen Mazda 3 mit 90 kg angegeben ist, bedeutet das nicht daß das Auto das auch nützen kann. Mich interessiert deswegen die vom Autohersteller angegebene Stützlast! Der Mazda 3 hat nach meine Infos nur 75 kg Stützlast.

Die gilt dann für die ab Werk verbauten AHK.

Wenn dir ein Hersteller eine AHK für ein bestimmtes Automodell verkauft, dann gilt dessen Stützlast.

Der Rahmen des Fahrzeugs kann mehr ab als 80kg. Die AHK bzw. deren Rahmen ist das schwächste Glied.

Geschrieben

@pk-hd: woher hast du die Info? Und warum sollten die Hersteller dann überhaupt eine max. zulässige Stützlast für ihre Modelle angeben? Vielmehr ist es so, daß der Rahmen des Autos und die maximalen Achslasten das Hauptproblem sind.

Grüße

Hannes

Geschrieben

@pk-hd: woher hast du die Info? Und warum sollten die Hersteller dann überhaupt eine max. zulässige Stützlast für ihre Modelle angeben? Vielmehr ist es so, daß der Rahmen des Autos und die maximalen Achslasten das Hauptproblem sind.

Grüße

Hannes

Na, wenn du das alles weißt, dann ist ja gut...

Meine Links oben haste ja.

Geschrieben

wofür braucht man eine so hohe stützlast? wenn ich nicht gerade eine Auto mit niveauregulierung habe, packe ich den hänger grundsätzlich so, dass ich nicht über 25 kg stützlast komme. alles andere fährt sich m.M. ziemlich scheiße und im Zweifelsfall auch unsicherer.

Geschrieben

So einen Rollerträger plane ich auch schon seit einiger Zeit. Habe an meinem Kia Sorento (altes Modell mit Leiterrahmen) eine abnehmbare Kupplung von MGV die hat eine Stützlast von 150kg aber irgendwie ist mir die Befestigung am Kugelkopf unheimlich...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hast für jede Reuse ein eigenes Öl? Wie kam es zu der Auswahl?
    • Ich bin am verzweifeln, mein 177er Motor is ne Ölpumpe…. Motor ist jetzt das vierte Mal offen weil ich dachte das der Gummi Siri den ich fälschlicherweise aus Verzweiflung in ein Gehäuse ohne rille gesteckt habe geflogen is. Kurbelgehäuse stand richtig voll Öl, Motor abgedrückt i.O. vor der Probefahrt. Nach 2-3 km rauchen und Öl aus allen ritzen. Wenn ich jetzt abdrücke habe ich druckverlust ins Getriebe. Dichtung war auch immer aufgelegen und keine „Dirko macht das schon“ Montage. Bei der Demontage habe ich gesehen das die KW auseinander wandert. Kacke aber ich kann mir nicht erklären das die Ölerei daher kommt. Neue Welle muss ich mich erst kümmern, was könnte ich übersehen haben? Wo kann ich noch schauen? Ölpumpenrad is von der 200er rein gekommen sollte aber doch zu allen anderen Teilen passen oder?    Anbei Bilder, Kuluseite hab ich schon grob gereinigt;)    Bitte um Ratschläge, und ja richtiger Siri kommt rein dafür muss ich aber noch rausfinden warum der nicht so will wie ich;) 
    • Servus und willkommen im Forum,   was meinst du genau mit Datenblatt? Meinst du einen Fahrzeugschein wo die eingetragenen Komponenten eingetragen sind? Dazu wäre erstmal wichtig, was an deinem Roller alles verbaut ist... also welches Zylinderkit, Vergaser, Auspuff usw...    
    • Wie begründest du das? Aber das führt vielleicht auch einfach zu weit in die Verschwörungstheorieecke. Liest du ja oben, Herr kippt da irgendnen Baumarktkrempel in seinen Twin rein .. fährt trotzdem mit 100 Miles per hour übern Freeway nach Santa Barbara in die Sonne zum Beachvolleyballen..   Das Simtunol Öl hat API GL-4+
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung