Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufe hier eine PK50 XL1. Ist eine Lila V5X3T von 89.

Wird wie auf den Bildern zu sehen in Hamburg zum abholen verkauft. Dabei sind Papiere, 2 Schlüssel ne gute Sitzbank die ich auf dem Foto noch nicht montiert hatte.

ist also komplett.

Bekannte Mängel:

Beide Klappen hinten zerkratzt. Sollte man mal überduschen oder gute o-lack Teill besorgen.

Lenkerabdeckung war mal gebrochen und wurde geklebt.

Außerdem läuft sie etwas komisch. springt sofort an und dreht ab und zu gern mal hoch. Außerdem zieht sie nicht richtig.

Ist also nen vergaser oder falschluft problem.

Was neu gemacht wurde.

2009 kamen neue Heidenau k 58 Reifen drauf welche kaum bewegt wurden. Sind vom Profil her wie neu und auch nicht alt und gammlig. Sowie die Felge vorne neu, beide Schläuche neu, Bremsbeläge und die Schaltzüge neu inkl einstellen. Diese Arbeiten wurde von einer Vespa Werkstatt mit Rechnung gemacht.

Dann wurde vor 2 wochen ein neuer Bremszug vorne verbaut.( der mit Mutter zum zugspannen.)

Wenn man also ein wenig Liebe in den Motor steckt und ein bisschen Farbe verteilt hat man ne 1A Pk.

Da ich aber gerade in der Lernphase für die Uni bin hab ich keine Zeit mich um das gute Stück zu kümmern und gebe sie so ab.

Kosten soll die gute 450€ VB.

Ist meine, steht in Hamburg/Poppenbüttel.

post-32668-073855800 1306688143_thumb.jp

post-32668-044432100 1306688149_thumb.jp

post-32668-072854800 1306688155_thumb.jp

post-32668-057004400 1306688160_thumb.jp

post-32668-045435800 1306688164_thumb.jp

post-32668-069255600 1306688167_thumb.jp

post-32668-004167000 1306688171_thumb.jp

post-32668-003629300 1306688175_thumb.jp

post-32668-082841200 1306688178_thumb.jp

post-32668-035502400 1306688259_thumb.jp

post-32668-071012500 1306688262_thumb.jp

post-32668-074773600 1306688274_thumb.jp

post-32668-041939900 1306688277_thumb.jp

post-32668-048908300 1306688280_thumb.jp

Bearbeitet von oliam
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund. An der engsten Stelle des Auslasses ergibt sich dann mehr Dichtfläche zur Nut.   Falls Du keinen Ausdreh und Plankopf hast (Wohlhaupter) kannst dir einen Halter bauen wo Du den Einstechstahl auf deinen gewünschten Ø der Nut verstellen kannst. Der Einstechstahl wird stark hinterschliffen, damit dieser bei den kleinem Ø der O-Ringnut seitlich in der Nut nicht drückt.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information