Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann ich irgendwo überprüfen,(anhand der Fahrgestell/Motor Nummer) woher die Vespa stammt?

hab eine restaurierte im Auge - fürchte mich aber vor Asien-Importe :wacko:

danke für Eure Tipps!

Geschrieben (bearbeitet)

1965er Sprint

Vespa 150 Sprint 1965 - 1974 VLB1T 01001 bis 1205477 Seriennummern 050001 bis 051523

mit Fahrgestellnummer VLB2T

edit wirft ne vertipserkorrektur rein

Bearbeitet von Dr.Paulaner
Geschrieben (bearbeitet)

musst du dich mal einlesen, was so die typischen Asia merkmale sind.

ganz kurz ein paar generelle Sachen zum Mistrauig werden:

- eigentlich viel zu billig fuer ein restaurierten Roller

- falscher Motor im Roller (x-check Motor und VIN bei Scooterhelp.com)

- 10 zoll Raeder auf einem 8 zoll roller (VBB, VNA...)

- minderwertiges Bling-Schrottzubehoer montiert und oft Schwingsattel im modischen zweifarb-Cover.

- Lackierung sieht auf Bild gut aus aber bei nahem betrachten :wacko:

...

sonst natuerlich alle sichtbaren Teile auf Model-originalitaet checken soweit das Wissen reicht.

Wenn irgendwer dann auch noch ankommt mit VIN und Motornummer gleich und selten blaba, wuerd ich aber

mal genau hinschaun. Oft erkennt man die ehrlichen Restorations auch einfach an der ausfuehrlichen, glaubhaften und individuellen Beschreibung.

Ansonsten Foto posten im Kaufberatungstopic, die meisten hier koennen den Asienimport an drei Pixeln ablesen.

Viel Glueck!

Da faellt noch ein fauler vom Baum:

- Tachostand auf oder um 0km; oder wenige 100km (das sind dann die armen Schweine, die das Ding irgendwie wieder loswerden wollen)

Bearbeitet von Latzek
Geschrieben

danke für die Tipps - also Lackierung ist top , kein Bling Zubehör. und billig ist sie auch nicht.

bilder hätt ich - ist von einem vespahändler in OÖ - darf ich die hier posten?

Geschrieben

korrigiert mich, da ich die Ö-Lage nicht kenne, aber in D würde das Ding ein Blinkerproblem machen.

Sieht mir nach Stoffi aus, der macht doch nicht in Asia, oder? Kann ich mir nicht vorstellen.

Wär' schön beim Verkauf so einen Preis realisieren zu können, gleichzeitig kostet eine gute Restauration das nunmal.

Geschrieben

naja, Händlerpreise sind immer höher als private, der muss ja noch Garantie geben usw...Preis ist schon Oberkante,aber Sprint-Projekt für 2000Euro plus Resto läuft auch schnell auf 4-5000Euro raus.

Fazit: Kaufen wenn Du total :wacko:;-):-):crybaby: verknallt bist, oder eben warten auf ne Billigere...

:thumbsup:

Geschrieben

korrigiert mich, da ich die Ö-Lage nicht kenne, aber in D würde das Ding ein Blinkerproblem machen.

Hat hier kein Blinkerproblem. Oldtimerzulassung, alles vor 1981 kann so bleiben wie es damals war.

Geschrieben

Zu teuer.

Kaskadenemblem passt nicht zum BJ. Die ersten Sprints hatten das rechteckige Emblem. Kotflügelfinne ist auch zu groß.

Die für das maßgebenede BJ zugehörige Rahmennummer befindet sich unter der linken Backe im Rahmen. Was auf irgendwelchen Schildern am Rahmen festgenietet ist, ist für das BJ egal.

Also nochmal prüfen.

Geschrieben

nettes teil, wenn du die kohle dafür ausgeben willst, sie dir gefällt und du selber nix machen willst dann kaufen.

bei dem preis sollte aber dann halt echt jede kleinigkeit passen!

Geschrieben

so, das gute Stück steht in meiner Garage! :wacko:

sehr schön zu fahren und alles TIP TOP! + 1 Jahr Gewährleistung

geht zwar nur 90 kmh - ist aber eh für meine Frau!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du bei dem 125er einen längeren Stehbolzen bei der Stossdämpferaufnahme, oder einen kurzen (wie die restlichen am Gehäuse)?
    • Drück euch/uns die Daumen dass sich jemand findet!   Ich fand das schon immer cool, mittlerweile bin ich aber zu grumpy und wohl befangen - ich würd zwei, drei Kollegen hier wohl sofort rauswerfen
    • Ich habe hier einen angeblich PX Lusso erste Serie 125 Motor. Kommt auf Kupplungsseite auch auch ein Sicherungsring? War bisschen irritiert weil ich gerade einen P200E Motor mache und da ist einer verbaut. Sollte da ein Ring rein müssen, passt das 12mm breite Lager aber nicht mehr. Würde ich mal sagen…
    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung