Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D Hallo Leute ich habe die Schnautz voll ich weiss nicht was ich noch machen soll!!!

ich hab den Roller V50 BJ 1975 gekauft da lief er einwandfrei einmal rein tretten und er lief, dann hab ich den Motor auseinander gelegt einen 133 ccm satz drauf gemacht verstärkte Kurbelvelle (die schlecht rein ging) dann hab ich noch einen 19 19er Vergasser. Ich habe schon viele tips bekommen nur die haben alle noch nicht dazu geführt das diese Scheiss kiste läuft.

Benzin läuft, Zündfunke ist da wenn ich Sie raus schraube und an Masse halte.

Vergasser ist auch neu.

Mir wurde gesagt das die Kurbelwelle im Kurbelwellengehäuse das Loch zum Ansaugstutzen komplett zumachen muss. Vorher was das Gehäuse nicht komplett dicht(da lief er kurz und ging dann wieder aus, er hat kein Gas angenommen) dann hab ich den Motor wieder auseinander gelegt das Loch so dicht gemacht das nichts mehr durch kommt nur jetzt springt er garnicht mehr an.

Ich bin völlig am Ende, was soll ich machen mich macht die Schüssel fertig

Bitte helft mir!!!

Geschrieben
einen 133 ccm satz drauf gemacht verstärkte Kurbelvelle

Mir wurde gesagt das die Kurbelwelle im Kurbelwellengehäuse das Loch zum Ansaugstutzen komplett zumachen muss. Vorher was das Gehäuse nicht komplett dicht(da lief er kurz und ging dann wieder aus, er hat kein Gas angenommen) dann hab ich den Motor wieder auseinander gelegt  das Loch so dicht gemacht das nichts mehr durch kommt nur jetzt springt er garnicht mehr an.

Was für einen Satz? Direktsauger oder wie??

Was für eine Kurbelwelle??

Wie ist die Zündung eingestellt? Ist der Halbmondkeil noch am Leben oder vielleicht abgeschehrt??

Geschrieben
dann hab ich den Motor wieder auseinander gelegt  das Loch so dicht gemacht das nichts mehr durch kommt nur jetzt springt er garnicht mehr an.

hab ich das richtig verstanden: Du hast einen Drehschiebermotor und hast das Ansaugloch im Block zugemacht ohne auf Membran umzurüsten? :plemplem:

Geschrieben

zu dir east 70

ich habe das loch nicht komplett zugmeacht sondern nur die umrandund damit wenn die Kurbelwelle sich dreht und somit das Loch zum Ansaugstutzen komplett schliesst so das kein Benzin mehr nachfliessen kann!

zu dir timas

also ich habe einen Polini 133 direktansauger

Rennkurbelwelle von eine Primavera

Halbond ist voll in tant und die Unterbrecherzündung habe ich mit 0,4 mm absantd eingestellt und 19 vor O.T.

Geschrieben
Du hast einen Drehschiebermotor und hast das Ansaugloch im Block zugemacht ohne auf Membran umzurüsten? :plemplem:
:-( Der Schipiritt steht im Stutzen und kann nicht in's Kurbelgehäuse??

Das kann ich mir nicht vorstellen dass jmd .... :haeh: :-D

Geschrieben (bearbeitet)
zu dir east 70

ich habe das loch nicht komplett zugmeacht sondern nur die umrandund damit wenn die Kurbelwelle sich dreht und somit das Loch zum Ansaugstutzen komplett schliesst so das kein Benzin mehr nachfliessen kann!

zu dir timas

also ich habe einen Polini 133 direktansauger

Rennkurbelwelle von eine Primavera

Halbond ist voll in tant und die Unterbrecherzündung habe ich mit 0,4 mm absantd eingestellt und 19 vor O.T.

Direktgesaugt .... mit Rennwelle .....

Ein Direktsauger holt den Sprit in den Zylinder, drückt ihn in das Kurbelgehäuse und schiebt ihn wieder hoch. Da darf im Kurbelgehäuse nichts offen sein.

Der Zyli über drehschieber braucht die Öffnung im Kurbelgehäuse .... da kommt auch die Rennwelle rein - die macht das Loch anders auf und zu als die normale Welle .....

..... also ein Direktangesaugter braucht eine Welle die keine Steuerzeit hat weil ja sonst der Druck verloren geht. Eine vollrunde Welle.

Hab zwar keine blassen von Direktsaugern aber ....

Bearbeitet von Timas
Geschrieben

nochmal zur dir East70

also damit wir uns nicht falsch verstehen im KUrbelgehäuse ist am Ansaugstutzen doch eine Erhöhung die habe ich weg gefeilt aber leider etwas zuviel so das wenn die Kurbelwelle schliessen sollte noch ein mm plazt ist und das habe ich jetzt mit Haftstahl wieder so zugemacht damit die Kurbewelle das loch zum Ansaugstutzen wieder komplett schliesst!

Geschrieben
woran seh ich denn ob es ein Direktansauger ist!??

Da sind im Zylinder zwei Löcher ... einmal Auslass - einmal Einlass

Die Drehschieberzylinder haben nur Auslass weil der Sprit über das Loch im Kurbelgehäuse einströhmt ... muahhhhhhhhhhhh

Geschrieben

ähhh...kann das sein, das die kw trotz kaltmetall immer noch nicht abdichtet und du deswegen nen membranstutzen bräuchtest? wenn der drehschiebereinlass nicht exakt von der kw geschlossen wird, gehts nur noch mit membranstutzen...

Geschrieben

also gut dann Drehschieberzylinder sorry

was heisst dan komplett dicht so ich habe ne Taschenlampe reingehalten (ins Loch am Ansaugstutzen) und es ist nirgendswo ein lichtstrahl durchgekommen ich denke dochmal das es dann dicht ist oder?

Membran ist das ein großer Aufwand!

Vorher wo das Loch noch vorhanden war ist er wenigstens angesprungen und jetzt nicht mal das!! ich mein er ist vorher wieder ausgegangen aber er ist wenigstens angesprungen

Geschrieben

dicht heisst dicht! so...wie wenn ich 2 kästen bier trinke...da bin ich dann auch dicht! :plemplem:

natürlich ist damit gemeint, daß die sich drehenden kurbelwangen den kanal erst richtig zumachen und dann wieder freigeben. ist das so bei dir? :haeh:

Geschrieben

ja gut jetzt weiss ich was dicht ist!

ja wenn ich sie dreh und die Kurbelwellenwange sollte schliessen dann ist sie auch dicht! woran könnte es denn noch liegen

Geschrieben

dann kontrolliere, ob zwischen tank, benzinleitung, vergaser und ansaugstutzen irgendetwas den benzinfluss verhindert. schau dir auch die hauptdüse des vergasers an. ein superkleines teilchen reicht, um die düse zu verstopfen...

Geschrieben

Wenn da was verstopft ist und die Kiste deshalb nicht läuft ist das umrüsten auf Membran so sinnvoll wie der Kauf eines neuen Autos wenn Du beim alten Auto den Tank leer gefahren hast. :plemplem:

Du solltest zuerst den Fehler finden und dann überlegen was Du tun kannst.

Nich gleich wegen einer defekten Zündkerze nen neuen Motor einbauen. :plemplem:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information