Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

die Suche habe ich bemüht und viel zum Thema Elektrikprobleme, Licht etc. pp gefunden allerdings nicht das Problem welches ich jetzt habe.

Die Situation:

Wenn der Motor läuft ist das Scheinwerferlicht aus (die grüne Lampe beim Tacho flackert).

Wenn ich dann die Zündung abschalte läuft der Motor ja noch "nach" bzw. dreht sich noch und in diesem Moment beginnt das Licht dann zu brennen.

Die Blinker gingen von Anfang an nur sporadisch wenn der Motor unter Last etwas Leistung lieferte da wird also die Batterie von dannen sein, diese werde ich morgen austauschen (sofern Louis eine neue da hat).

---> Ich hatte den Lichtschalter ab und befürchte, dass ich diesen Kupferdraht dahinter ausversehen verbogen habe .. hat jmd. ein Foto wie dies aussehen sollte ? Ich habe bei google leider keinen geöffneten Schalter gefunden.

Wenn jmd. sonst noch einen Tip oder so ein Foto von dem offenen Schalter hat, wär ich dafür sehr dankbar.

Gruß Fabian

Geschrieben

...

Die Situation:

Wenn der Motor läuft ist das Scheinwerferlicht aus (die grüne Lampe beim Tacho flackert).

Wenn ich dann die Zündung abschalte läuft der Motor ja noch "nach" bzw. dreht sich noch und in diesem Moment beginnt das Licht dann zu brennen.

...

Da ist der Kupferwurm im Schalter, ist aber aus der Ferne schlecht zu reparieren.

Neuen Schalter spendieren? :wacko:

Geschrieben

kann mir nicht vorstellen, daß es am Schalter liegt.... ich sag mal eher am Zündschloß was falsch angeschlossen....

mach mal bilder... aller Anschlüsse am Zündschloß und am Scheinwerfer...

Rita

Geschrieben

Lovely Rita,

ich meinte den Schalter/Taster (?), mit dem der Motor ausgeschaltet wird.

Hier passiert ja etwas:

entweder

- wird der Kurzschluss fürs Licht aufgehoben

oder

- die Masse oder Lichtstrom wird angeschaltet

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Mühe, ich habe meine Kamera grad verkauft. Ich besorge mir eine und versuche morgen Fotos zu posten.

edit

Ich habe eben eine neue Batterie verbaut. Nach dem Start war die Schnarre schön laut und die Blinker blinkten (zwar langsam aber sie gingen). Wir sind dann zu 2 kurz zum Einkaufen gedüst und schon auf dem Weg dahin (1km) gingen weder Schnarre noch Blinker. Ist das ein Masseproblem ?

Bearbeitet von derFabi
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ein Freund hatte meinen Tacho demontiert bzw. wir wollten die Tachowelle festschrauben. Dabei scheint sich allerdings 2 (kurze) schwarze Kabel gelöst zu haben.

Hier zu sehen rechts das Schwarze mit 2 Kabeln und links im Vordergrund ein einfaches Schwarzes (Masse ?!) Kabel.

img0512by.jpg

img0513q.jpg

Und so habe ich "Vermutet" das die gewesen sind .. allerdings brachte auch dies keinen Erfolg

img0515ff.jpg

Und hier das Schloss

img0514pq.jpg

Zum Thema mit der neuen Batterie und nur einer Funktion beim ersten starten hat ein Kumpel mich schon auf eine defekte Lima vorbereitet, diese wollen wir jetzt bald mal durchmessen :wacko:

Bearbeitet von derFabi
Geschrieben

Ich hätte dann schonmal ein paar Fehler entdeckt….

Die beiden schwarzen, die im ersten bild lose rumhängen….gehören unten rechts an den Scheinwerfer….da werden 3!! Stecker mit schwarezen Kabeln zusammengeführt…

KEINESFALLS darf das schwarze zum schwarzweißen (wie in Bild 3) KURZSCHLUß

Im Bild 4 siehts aus als wäre gegenüber vom weißen schwarz….FALSCH….da muß schwarzweiß

Schwarz muß an den nachbarpin vom grünen

1 weiß

2 leer

3 rot

4 leer

5 grau+gelb

6 schwarzweiß

7 schwarz

8 grün

Rita

deiner Batterie dürfte nix fehlen.... aber wahrscheinlich hats die Sicherung gegrillt

Geschrieben

Hey Rita vielen dank für die Hilfe!

Ich drucke mir die Fotos morgen mal zusammen mit deinem Text aus und hoffe, dass ich neben PowerPoint dazu komme das Dingen zu nem Kumpel in die Garage zu fahren um dies zu checken.

So und nun ab in die Falle gute Nacht :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Karlsruhe lebt! 
    • Durchgemessen habe ich die ZGP - Löten "kann" ich mitlerweile ganz gut, habe mir auch ne ordentliche Lötstation damals gekauft weil ich auch recht viel mit Raspberry Pi etc. gemacht habe. Ob ich ne kalte Lötstelle ausschließen kann? Nein. Aber Durchgang gibts überall, Masse funktioniert und die empfohlenen Ohm-Werte der ZGP konnte ich auch immer messen. Daher war ich so ratlos was Pickup und Erregerspule angeht...     Benzinschlauch ist vom Auto, hatte ich damals neu gemacht. exakt die selbe Länge wie der vorherige Schlauch. Glaube nicht dass da was geknickt ist/war. Ich werde morgen Benzin ablassen, eine Minute stoppen und schauen was rauskommt. Das Projekt "neuer Benzinhahn" war für Herbst geplant.   Aber wie kann das sein? Ich bin mit der Kombi quasi 1 1/2 Jahre gefahren. Klar - da waren die Wellendichtringe durch und mein Getriebeöl bestand vermutlich nur aus Sprit. Vielleicht hat sich der Zylinder das Benzin zum kühlen aus dem Getriebe gezogen. Ich wäre auch noch Jahre weiter mit defekten Dichtringen gefahren, wenn meine Kabel nicht korrodiert wären und ich gezwungen wurde, mal ne größere Wartung zu machen. Hab das Ding nach Probefahrt gekauft, lief für mich super, Vollgasfest ... war alles top, nur eben ohne Getriebeöl    Hohnen kann ich nicht, vermessen wüsste ich auch nicht wie. Daher ...   Ich würde es probieren. Kaputtgehen kann es ja nicht mehr, ist es ja schon Galgenhumor kann ich ...   Wie würdet ihr vorgehen? Mit 1000er Schleifpapier den Zylinder & Kolben "reinigen", neue Ringe rein und schauen wie es läuft? Oder gibts ne Anleitung?  
    • Neuer Test: der GröFaZ hat die Tolle weiß gefärbt, nicht mehr orange. Das goldene Zeitalter wird für die Amerikaner beginnen. Die Befreiung beginnt jetzt! GottseiDank haben die Amerikaner ihn gewählt, er wird sie in eine glorreiche Zukunft führen.         Nicht.
    • Erinnert mich hieran:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung