Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tag meine lieben freunde des gehobenen zweitakt frickelns! Zunächst, um die Themenanzahl von mir etwas kleiner zu halten, habe ich ein Altes Thema von mir editiert, daher die vorhandenen Antworten auf das alte Thema was jedoch sehr artverwant ist!

ich zerbreche mir seit einigen tagen mal wieder meinen kopf weil ich es schon kacke finde, dass mein motor dank anpassung des auslasses untenrum durch totalen Drehmoment verlust glänzt!

ich habe es etwas übertrieben und steuerzeiten von 194° Auslass mit 132° ÜS eingestellt! ich kann zwar, wenn ich den kopf entsprechend gestalte, noch 1,5mm zurück und käme damit wieder auf etwas zamere ca 188° Auslass, aber irgendwie fuchst mich das alles noch!

was mich beschäftigt ist, dass alle großen firmen in Mehrleistungs Zweitaktern Auslasssteuerungen eingebaut haben. Ich habe ernsthaft mal überlegt so eine art walze in den polini einzusetzen um den auslass bei niedrigen drehzahlen etwas dicht zu machen und den füllgrad untenrum durch reduzierung vom VA zu verbessern. Machbar sollte das ja sein denke ich, auch wenn die steuerung eventuell etwas hakelig, nicht jeodch unmöglich wird.

das zum einen.

zum anderen ist ja die tatsächlich nutzbare verdichtung (geo = 11,5) vom 177er so etwa bei 7, wenn ich die original steuerzeiten so richtig im kopf habe! wenn ich jetzt also meine 190° Auslass behalte, würde das schon einer Geometrischen Verdichtung von 13-14 entsprechen.

Ich dürfte nun natürlich nicht beides machen da ich mir wohl sonst ohne WaKü den Motor laufend killen würde wenn ich auf ne 14er Verdichtung ginge und allen ernstes den Auslass variabel mache! Meine Frage an die Experten nun, was würde eher sinn machen, nur die verdichtung hochsetzen und damit eventuell auch den hitzetod riskieren oder mal mit dem auslass liebäugeln?

praktisch machbar ist das mit der Verdichtung natürlich viel eher, da ich sowieso nen neuen Kopf machen muss.

DER ALTE BEITRAG:

Tag zusammen!

ich habe infolge des Langhub umbaus jetzt auch mal den Auslass bearbeitet um dem 177er etwas bessere Steuerzeiten zu verpassen. Laut GSF Auslassrechner hat der Zylinder jetzt Steuerzeiten von 188° auslass und 125° ÜS. Gemessen habe ich 190° Auslass und etwa 128° ÜS. Was mich beim ersten mal Fahren abgesehen von nem total verstellten Vergaser gewundert oder sagen wir etwas stutzig gemacht hat ist, dass das gute alte Traktordrehmoment weg war, aber dafür die Drehzahl richtung jenseits von Gut und Böse ging verglichen was ich von dem 177er kannte!

Frage jetzt: habe ich es übertrieben und der Zylinder ist fürn eimer? Kann ich mit nem Kopf mit 45% Quetschfläche nochwas retten? habe derzeit 35%. Der Zylinder ist 6mm unterlegt! Wäre es sinnvoll einen Kopf zu bauen, bei dem der Kolben in OT noch minimal reinsteht? Dann könnte ich etwa 1,5mm FuDi weglassen und der Auslass käme wieder etwas kürzer! Geometrische Verdichtung ist 1:12 wobei natürlich durch die lange auslasszeit relativ viel verloren geht! Da mir der Sack aber früher mit dem Kopf immer geklemmt hat bin ich sehr zaghaft geworden und will jetzt nicht zuviel machen da ich sonst alle 2 monate nen neuen Kolben kaufen muss!

anbei mal bilders vom berechneten auslass und von den kanälen

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)

hm ok werde dann den kopf nochmal überdenken! der puff wird der pipedesign bullet werden da sind die steuerzeiten so in etwa vorgeschlagen. einfach mal tiefer setzen is nich weils dann oben knallt ;) aber wenn das so bleibt ist die leistungsentfaltung schwer fahrbahr weil er echt so ab gefühlten 6000 touren dermaßen reinhaut datt ich mühe hatte den bock unten zu halten

Bearbeitet von mottin86
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ist ja nicht uninteressant. scheint also def. zu laufen und den effekt zu bringen. scheinbar liegt also der hund wie ich befürchtet habe in der steuerung begraben... nuja ichals maschi bin da nich geeignet, wo sind die etechniker? oder soll ichs über ne fliehkraftregelung machen

habe jetzt mal n paar sachen vom andre gelesen und scheinbar ist die unterdruckdosenlösung ja die mit abstand beste. denke also dass muss hier nichtmehr erörtert werden sondern ich werd im winter wohl mal wieder den bock zerlegen :D

Bearbeitet von mottin86

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin heute meine Ape nach dem Gabelumbau probe geritten   Der BGM pro competition Dämpfer ist top, die neu gemachte Gabel mit dem Dämpfer sind eine andere Welt! Das fährt sich viel besser, auf Kopfsteinpflaster rappelt nichts mehr, fast schon ähnlich wie im Mercedes, den Dämpfer habe ich aber auf die härteste Einstellung gestellt, ist ja normal für ne 90 Kg Vespa gedacht. Die modifizierte Bremse bremst besser als vorher, wenn man das "bremsen" nennen kann, auch die Gabel taucht nicht mehr so krass beim betätigen der Vorderradbremse ein. Bin erstmal zu Frieden... erstmal...
    • Die 56mm sip Welle hat noch niemand eingebaut? 
    • Hab irgendwie noch leichte Probleme mit meinem Quattrini. Setup Malossi VRone  244er Quattrini PHBE34 Magadella    Ohne Luftfilter läuft sie absolut perfekt in jeder Drehzahl. Aber sobald ich einen Luftfilter drauf schraub, wie Ramairfilter oder K&N Filter, hab ich bei ca. 5300rpm ein leichtes stottern beim Durchbeschleunigen mit vollgas. Sind meistens nur 1-2 kleine Ruckler, aber das nervt mich wie sau. Hat jemand ne idee, wo ich da ansetzen könnte?
    • Ich hab' da nix. Ein Roller hatte noch nie so nen neumodischen Kram, ein Roller hat das in funktionierend (und nevertoucharunningsystem ) und ein Roller hat das verbaut, aber eben deaktiviert.    Jap.  Sollte aber ja passen, da immer noch verbaut. Werde ich trotzdem kontrollieren.
    • und in meinem Augen dich auch noch in der Options-Liste…     Nur weil Humma for President … ach nee… for gsf vielleicht am Start ist, bist du ja nicht raus. 😎   es sei denn du willst nicht.  Was ich persönlich sehr schade finden würde. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung